Personen, die stark auf ihr Bauchgefühl vertrauen, sind nicht so anfällig für unmoralische Taten. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of Missouri http://missouri.edu. Außerdem sind diese auf ihre Intuition hörenden Menschen auch weniger gefährdet, zu betrügen, nachdem sie an Situationen erinnert wurden, in denen sie unmoralisch gehandelt haben.
“Happy St. Nikolaus-Day“ „rock around the Nikolaus-Day“ – Sonntag 6.12. 20:00 Uhr Trinkkurhalle, Timmendorfer Strand
Der Nikolaus kommt und zwar ganz wie es sich gehört am 6. Dezember. An dem Sonntag ist die Trinkkurhalle schon ab 19 Uhr geöffnet. Dann steigt die Spannung von Minute zu Minute, bis endlich um 20 Uhr die Party losgehen kann. Sängerin Bianca & Tom Miller präsentieren rhythmische und rockige Klänge zum Nikolausabend. Die Profimusiker gestalten eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Show für Jung und Alt mit Schlagern und Hits von gestern und heute. Es darf getanzt werden!
Weltklimagipfel: Merkel hofft auf verbindliche Verabredungen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft, dass der Weltklimagipfel in Paris ein Abkommen zur CO2-Reduzierung mit einem regelmäßigen Überprüfungsmechanismus beschließt. Sehr viele Staaten hätten im Vorfeld des Gipfels eigene Reduktionsziele bei den CO2-Emissionen vorgeschlagen, erklärt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.
Weltklimagipfel: Merkel hofft auf verbindliche Verabredungen weiterlesen
Sprachanalyse: Algorithmus sagt Scheidung vorher – Software wertet Töne bei Ehesitzungen aus und prognostiziert Zukunft
Salt Lake City – Forscher der University of Utah http://utah.edu haben einen innovativen Computer-Algorithmus entwickelt, der anhand der Kommunikation zweier Partner vorhersehen kann, ob sich die Beziehung verbessern oder doch verschlechtern wird. Das Programm, das die Stimmen analysiert, hat eine Trefferquote von 79 Prozent.
Maritimer Online-Adventskalender KIEL.SAILING CITY 2015 – Hochwertige Preise im Wert von 1.250 Euro
Der Countdown für das vielleicht stimmungsvollste Ereignis des Jahres läuft: Weihnachten steht vor der Tür! Mit dem KIEL.SAILING CITY Online-Adventskalender verkürzt man nicht nur die Wartezeit sondern sichert sich gute Gewinnchancen für ein Extra-Weihnachtsgeschenk. Ab 1. Dezember ist der maritime Kalender mit dem Lichtsegelbaum am Bootshafen als neues Motiv online unter: www.kiel-sailing-city.de/adventskalender.
Fernverkehr auf der Schiene während der Bauphase der Hinterlandanbindung – Resolution des Kreistages zeigt erste Erfolge
Eutin. Die Resolution des Kreistages Ostholstein zur dauerhaften Absicherung des Schienenfernkehrs über die Vogelfluglinie hat zu ersten positiven Reaktionen geführt. Wie die Kreisverwaltung Ostholstein heute (27. November) mitteilte, habe laut Wirtschaftsminister Reinhard Meyer die Deutsche Bahn AG (DB) zugesagt, dass „die heutigen InterCity-Züge von beziehungsweise nach Fehmarn – solange es technisch möglich ist – weiterhin verkehren werden“. Sicherlich werde es während der Bauphase der deutschen Hinterlandanbindung auch zeitweise zu Einschränkungen im Schienenverkehr kommen, so der Wortlaut des Schreibens des Wirtschaftsministers, diese sollen dann allerdings rechtzeitig abgestimmt werden.
Forscher finden neues Zecken-Bakterium im Fuchs – Potenziell zoonotischer Erreger womöglich auf Menschen übertragbar
Wien – Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien http://vetmeduni.ac.at haben in einem Rotfuchs aus Vorarlberg eine neue Form des Bakteriums Candidatus Neoehrlichia entdeckt. Der Erreger ist möglicherweise auch auf den Menschen übertragbar. Die Ergebnisse wurden im Fachblatt „Parasites & Vectors“ veröffentlicht.
NABU zum Klimagipfel: Erderwärmung begrenzen und Abschied von Kohle, Öl und Gas einleiten
Paris –Vom 30. November bis 11. Dezember findet in Paris die 21. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC COP 21) statt. Dort soll über ein neues Weltklimaabkommen verhandelt werden. „Paris wird zeigen, ob die Staatengemeinschaft Klimaschutz ernst nimmt.
Ahrensbök: Ehepaar in Ahrensbök tot im gemeinsam bewohnten Haus aufgefunden
Am Vormittag des 26. November 2015 wurde ein in Ahrensbök lebendes Ehepaar von einer Angehörigen tot in deren gemeinsam bewohnten Haus aufgefunden. Den Nachbarn war aufgefallen, dass das Ehepaar seit Anfang der Woche nicht gesehen worden war. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei lassen auf einen so genannten erweiterten Suizid schließen.
Ahrensbök: Ehepaar in Ahrensbök tot im gemeinsam bewohnten Haus aufgefunden weiterlesen
Neujahrsgarten Travemünde – Winterzauber am Meer (Brügmanngarten, 25.12.15 – 03.01.16)
Lübeck-Travemünde – Travemündes größte Winterveranstaltung, der Neujahrsgarten, lädt auch in diesem Jahr unter dem Motto „Winterzauber am Meer“ zum Einkehren, Aufwärmen und Bummeln in eine Winterwelt aus Licht, Wärme, Feuer und Musik in das Veranstaltungszentrum Brügmanngarten ein. Die Travemünder Agentur „farcecrew events“ verwandelt in Kooperation mit Lübeck Catering, der LTM (Lübeck und Travemünde Marketing GmbH) das einmalige Veranstaltungsgelände an der Strandpromenade ganze 10 Tage lang in einen Wintermarkt aus traditionellen und modernen Elementen.
Neujahrsgarten Travemünde – Winterzauber am Meer (Brügmanngarten, 25.12.15 – 03.01.16) weiterlesen