Hansestadt Lübeck, St. Lorenz: Sexueller Übergriff auf eine 30-jährige Frau

Am vergangenen Mittwoch (25.11.2015) ereignete sich in Lübeck ein sexueller Übergriff auf eine 30-jährige Frau, die einen Kinderwagen bei sich führte. Die Polizei sucht Zeugen. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.45 Uhr in Höhe des Spielplatzes in der Waisenhofstraße. Den Ermittlungen der Polizei zufolge kam es zu einer unsittlichen Berührung der Frau durch einen bisher unbekannter Mann, indem er der 30-jährigen unter die Jacke und an die Brust fasste.

Hansestadt Lübeck, St. Lorenz: Sexueller Übergriff auf eine 30-jährige Frau weiterlesen

Arthritis: Neue Therapie setzt auf Mikrovesikel – Kleine Partikel können tief in den geschädigten Knorpel eindringen

London – Patienten mit ihren eigenen Mikrovesikeln zu behandeln, darauf setzt ein neuer Behandlungsansatz gegen Arthritis, den Wissenschaftler des William Harvey Research Institute http://whri.qmul.ac.uk entwickelt haben. Bei Mikrovesikeln handelt es sich um winzige mit Flüssigkeit gefüllte Partikel mit einem Durchmesser von rund 0,5 bis einen Mikrometer, die von den Zellen in großen Mengen freigesetzt werden.Foto: pixelio.de, Fit-and-Fresh.com

Arthritis: Neue Therapie setzt auf Mikrovesikel – Kleine Partikel können tief in den geschädigten Knorpel eindringen weiterlesen

Storman: Bundesautobahn 1 (Höhe Barnitz) – Autofahrer starb bei Unfall

Ein Autofahrer starb am Samstagmittag auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Hamburg bei einem Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 66- jährige Ahrensburger fuhr gegen 12.20 Uhr mit seinem VW Lupo auf der BAB 1 von Lübeck aus in Richtung Hamburg.

Storman: Bundesautobahn 1 (Höhe Barnitz) – Autofahrer starb bei Unfall weiterlesen

Lütjenburg: Warnung vor Rosenverkäufern und Suche nach Zeugen

Am vergangenen Freitag kam es auf dem Marktplatz in Lütjenburg nachmittags gegen 15:40 Uhr durch mindestens zwei Personen zu Rosenverkäufen mit anschließenden, aggressiven Forderungen um Spendengeld. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen diese Rosenverkäufer ebenfalls aufgefallen sind. Wir möchten insbesondere wissen, ob Personen geschädigt wurden oder ob gesehen wurde, mit welchem Fahrzeug die Männer gefahren sein könnten.

Lütjenburg: Warnung vor Rosenverkäufern und Suche nach Zeugen weiterlesen

Dominik Klein wechselt nach Frankreich

Dominik Klein wird den deutschen Handball-Rekordmeister THW Kiel am Saisonende verlassen. Der Linksaußen, der am 16. Dezember seinen 32. Geburtstag feiert und momentan an seinem Comeback nach einem Kreuzbandriss arbeitet, hat einen Zweijahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr beim französischen Erstligisten HBC Nantes unterschrieben.

Dominik Klein wechselt nach Frankreich weiterlesen

Lebensmittel im Blickpunkt: Lebkuchen enthalten weniger Acrylamid – Unterschiede in den Gehalten herstellungs- und rezepturbedingt

Erhöhte Acrylamidgehalte in Weihnachtsgebäck haben vor einigen Jahren Verbraucher verunsichert. Die dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin für die vergangenen Jahre vorliegenden Untersuchungsergebnisse der Bundesländer zeigen eine positive Entwicklung: die Acrylamidgehalte wurden deutlich reduziert.

Lebensmittel im Blickpunkt: Lebkuchen enthalten weniger Acrylamid – Unterschiede in den Gehalten herstellungs- und rezepturbedingt weiterlesen

Hamburg stimmt gegen Olympia 2024 – große Enttäuschung im Kieler Rathaus, 65,6 Prozent der Kielerinnen und Kieler votieren für Bewerbung

Der Traum von Olympischen Segelspielen 2024 in Kiel ist geplatzt: Beim Referendum zu einer möglichen Hamburger und Kieler Olympiabewerbung stimmten die Hamburgerinnen und Hamburger am Sonntag, 29. November, mehrheitlich mit „Nein“. In Kiel gab es dagegen ein deutliches Votum für eine Bewerbung.

Hamburg stimmt gegen Olympia 2024 – große Enttäuschung im Kieler Rathaus, 65,6 Prozent der Kielerinnen und Kieler votieren für Bewerbung weiterlesen

Weniger Antibiotika: Wundverband erkennt Infektion – Schnellere Diagnose bietet bessere Hilfe für Kinder mit Verbrennungen

Bath – Ein Wundverband, der seine Farbe ändert, wenn er eine Infektion erkennt, könnte laut der University of Bath http://bath.ac.uk den Einsatz von Antibiotika verringern. Aus Kapseln wird Farbe abgesondert, wenn Bakterien in der Wunde Giftstoffe freisetzen. Infektionen werden somit leichter erkennbar und können rascher behandelt werden. Das soll vor allem bei Kindern mit Brandwunden Vorteile bringen. Laut dem Team um Toby Jenkins könnte der Verband helfen, Leben zu retten.Foto: bath.ac.uk

Weniger Antibiotika: Wundverband erkennt Infektion – Schnellere Diagnose bietet bessere Hilfe für Kinder mit Verbrennungen weiterlesen

Brandanschlag im niedersächsischen Salzhemmendorf: Beschuldigter nennt seine Tat „widerwärtig“

Hamburg – Der 31jährige Dennis L. hatte direkt nach seiner Verhaftung Ende August gestanden, mit zwei weiteren Beschuldigten einen Molotow-Cocktail in ein Wohnhaus mit Asylbewerbern im niedersächsischen Salzhemmendorf geworfen zu haben. Nun hat er sich in einem Brief an eine Reporterin der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung zu der Tat geäußert.

Brandanschlag im niedersächsischen Salzhemmendorf: Beschuldigter nennt seine Tat „widerwärtig“ weiterlesen