Texas City – Der Sexhandel mit Frauen und Kindern hat durch das Internet eine völlig neue Dimension erreicht. Besonders soziale Online-Dienste und Handy-Apps werden von Menschenhändlern als Werkzeuge missbraucht, um neue Opfer anzusprechen. So geschehen auch im Fall einer vermissten 19-Jährigen, die aus Alaska stammt und nun in einem Motel inTexas aufgespürt wurde. „Dieses Mädchen und die anderen in diesem Fall identifizierten Opfer wurden zuerst über Facebook kontaktiert“, sagt ein Polizeisprecher.
Neue Daten zu Krebs in Deutschland
Im Jahr 2012 sind in Deutschland 252.060 Männer und 225.890 Frauen an Krebs erkrankt. Das zeigt die aktuelle Schätzung des Zentrums für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut (RKI). Diese und viele weitere Ergebnisse enthält die gerade veröffentlichte 10. Ausgabe von „Krebs in Deutschland“. Der Bericht wird gemeinsam vom RKI und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland (GEKID) publiziert und erscheint alle zwei Jahre. „Krebserkrankungen haben nach wie vor einen sehr hohen Anteil an der Krankheitslast in Deutschland. Doch es lassen sich auch positive Entwicklungen erkennen“, betont Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts.
Tierschutzwidrige Bedingungen auf deutschen Nerzfarmen – Deutscher Tierschutzbund veröffentlicht Videomaterial
Um seine Forderung nach einem bundesweiten Verbot der Pelztierhaltung zu unterstreichen, geht der Deutsche Tierschutzbund heute mit Videoaufnahmen von zwei der zehn verbliebenen deutschen Nerzfarmen an die Öffentlichkeit. Trotz der seit 2006 geltenden Pelztierhaltungsverordnung hat sich die Situation der Tiere nicht verbessert. Der Großteil der verbliebenen Farmen hat Klage eingereicht und die Anforderungen der Verordnung, die zumindest größere Käfiggrundflächen vorschreibt, nicht umgesetzt. Das vom Bundesrat geforderte Verbot der Pelztierhaltung in Deutschland ist aus Sicht der Tierschützer unerlässlich und längst überfällig.
Lehren aus dem Abgasskandal: Typzulassung von Pkw reformieren und reale Emissionen messen – Umweltverbände legen Konzept für ein modernes Typzulassungsverfahren vor
Berlin – Als Reaktion auf die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgestellten Maßnahmen zur Reformierung des Typzulassungsverfahrens für Pkw haben führende Umwelt-, Verkehrs- und Verbraucherschutzverbände heute ein gemeinsames Konzept zur Modernisierung der Genehmigungspraxis vorgestellt. Die Vertreter von BUND, Deutscher Umwelthilfe, Greenpeace, NABU und VCD betonten, dass der gegenwärtige Abgasskandal nicht nur Ausdruck mutwilliger Täuschungsabsichten auf Seiten der Hersteller sei.
Antibiotikaresistenz bringt neue Arzneimittel hervor – Wissenschaftler ebnen Weg gegen Parkinson- und Demenzerkrankungen
Leeds – Um künftig Medikamente gegen hartnäckige Krankheiten wie Alzheimer zu entwickeln, machen sich Wissenschaftler der University of Leeds http://leeds.ac.uk nun eines der größten Probleme des Gesundheitswesens effektiv zunutze, nämlich die Antibiotikaresistenz.
Mehr Schlaganfälle und Herzinfarkte bei Gürtelrose – Rund 24.000 Menschen analysiert – Vor allem Personen über 60 gefährdet
London – Herpes Zoster, auch bekannt als Gürtelrose, steht mit einem erhöhten Risiko eines Herzanfalls oder eines Schlaganfalls in Zusammenhang. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine http://lshtm.ac.uk gekommen. Das Virus ist weit verbreitet und verursacht auch Windpocken. Nach einer Erkrankung verbleibt Herpes Zoster inaktiv im Körper. Wird es auch nach vielen Jahren wieder aktiv, kann es zu Gürtelrose führen.
„Jedes Kind hat ein Recht darauf, gut und sicher aufzuwachsen“ – Kabinett beschließt Bericht zur Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes
Das Bundeskabinett hat heute (Mittwoch) den Bericht zur Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes beschlossen. Insgesamt zeigt die Evaluierung, dass seit Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Januar 2012 viel für den Schutz von Kindern erreicht wurde. Gleichzeitig wird deutlich, dass weitere Verbesserungen im Kinderschutz notwendig sind.
Krummesse: Unfall mit tödlich verletzter Fußgängerin
Am Mittwochnachmittag (16.12.2015) kam es auf der Landesstraße 92 in Höhe Forstamt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin tödlich verunglückte. Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge befuhr ein 27-jähriger Mann mit seinem Mitsubishi Carisma die Kronsforder Hauptstraße von Richtung Lübeck kommend in Richtung Bliestorf. Gegen 16.20 Uhr beabsichtigte eine 50-jährige Fußgängerin, in Höhe Forstamt Kronsforde die Straße zu überqueren.
Krummesse: Unfall mit tödlich verletzter Fußgängerin weiterlesen
„Väterchen Frost“ – Anbaden 2016 in der Ostsee-Therme Scharbeutz! Das Saunahighlight des Nordens – am Samstag den 2. Januar 2016 bis 02.00 Uhr nachts!
In diesem Jahr gilt es den bisherigen Rekord von 326 Gästen beim traditionellen Anbaden um 22.00 Uhr zu übertreffen. Nach dem traditionellen 22.00 Uhr Aufguss geht´s mit allen Gästen im Fackelschein in das größte Kalttauchbecken – die Ostsee! Den Mutigen gehört die Welt…als Belohnung erwartet die erfrischten Ostseegänger Glühwein, Tee und eine Urkunde…
Kleinmeinsdorf: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 76
Dienstagnachmittag hat sich auf der Bundesstraße 76 in Höhe Kleinmeinsdorf ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 54 Jahre alter Mann verstarb. Zwei weitere beteiligte Fahrer erlitten einen Schock. Gegen 17:45 Uhr befuhr ein 71 Jahre alter Fahrer eines Audi samt Anhänger die Bundesstraße aus Richtung Eutin kommend, als der Anhänger des Wagens sich aufschaukelte und auf die Gegenfahrbahn geriet.
Kleinmeinsdorf: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 76 weiterlesen