Lübeck St. Jürgen-Ratzeburger Allee: Verdächtiger Gegenstand

Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Ratzeburger Allee wurde am heutigen Tage (21.12.) eine schwarze Tasche aufgefunden, welche keinem Besitzer zugeordnet werden konnte. Gegen 15.20 Uhr wurde die Polizei über diesen Umstand informiert. Bei genauerer Betrachtung konnten die Beamten feststellen, dass eine Kabelver-bindung, welche teilweise außerhalb der Tasche verlief, erkennbar war. Dieses führte zu dem Entschluss, das Tankstellengelände, eine Fahrspur der Ratzeburger Allee (stadtauswärts) sowie die Kastanienallee bis zur Einmündung Krummeck zu sperren und das Räumkommando aus Groß Nordsee anzufordern.

Lübeck St. Jürgen-Ratzeburger Allee: Verdächtiger Gegenstand weiterlesen

Fünf Monate nach Cecils Tod: USA will Löwen besser schützen – VIER PFOTEN begrüßt strengere Regelungen zur Trophäeneinfuhr

Hamburg, 21. Dezember 2015 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die aktuelle Initiative der amerikanischen Artenschutzbehörde, Fish and Wildlife Service, die Reglungen für die Einfuhr von Jagdtrophäen afrikanischer Löwen in die USA deutlich zu verschärfen.

Foto: © FOUR PAWS, Mihai Vasile

Fünf Monate nach Cecils Tod: USA will Löwen besser schützen – VIER PFOTEN begrüßt strengere Regelungen zur Trophäeneinfuhr weiterlesen

Michael Frontzeck erklärt Rücktritt als 96-Cheftrainer

Hannover – Michael Frontzeck hat heute seinen Rücktritt als Cheftrainer von Hannover 96 erklärt. Die Gründe für seinen Entschluss hatte Frontzeck, der seit dem 20. April 2015 die Bundesliga-Mannschaft trainierte, zuvor in einem persönlichen Gespräch Martin Bader (Geschäftsführer Sport bei Hannover 96) erläutert. Die Klubführung mit den Geschäftsführern Martin Kind und Martin Bader hat den Rücktritt angenommen.

Michael Frontzeck erklärt Rücktritt als 96-Cheftrainer weiterlesen

Aus für Öl-Exportverbot in den USA steigert Importe – Preise von Brent und WTI nähern sich nach Ende der Handelshemmnisse

New York – Nachdem das Ölexportverbot in den USA nach 40 Jahren endgültig fällt, könnte es ironischerweise zum verstärkten Import des schwarzen Goldes in die Vereinigten Staaten kommen. Denn Amerika steht im globalen Wettbewerb. Daher nähert sich auch der Preis der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) der internationalen Marke Brent an.Foto: pixelio.de/Westendarp

Aus für Öl-Exportverbot in den USA steigert Importe – Preise von Brent und WTI nähern sich nach Ende der Handelshemmnisse weiterlesen

Bundesrat fordert bessere Nutzung von Erneuerbarem Strom bei Netzengpässen – Energiewendeminister Habeck: „Wir müssen den Strom nutzen, statt ihn wegzuwerfen.“

KIEL/BERLIN. Bei Netzengpässen soll der Strom aus Erneuerbaren Energien nach dem Willen des Bundesrates verstärkt genutzt statt abgeschaltet werden. Die Länderkammer votierte heute (18. Dezember 2015) für einen entsprechenden Antrag Schleswig-Holsteins.

Bundesrat fordert bessere Nutzung von Erneuerbarem Strom bei Netzengpässen – Energiewendeminister Habeck: „Wir müssen den Strom nutzen, statt ihn wegzuwerfen.“ weiterlesen

NABU zum Bundesrats-Beschluss Netzausbau: Erdkabel verringern Konflikte mit Natur und Anwohnern

Berlin – Der NABU begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesrats, beim Netzausbau künftig den unterirdisch verlegten Erdkabeln grundsätzlich Vorrang zu geben. „Erdkabel sind für uns Verbraucher und für die Natur oft die bessere Wahl. Im Vergleich zu Freileitungen zerschneiden sie nicht die Landschaft, sie bergen keine Gefahren für Vögel und langwierige Diskussionen um den Bau von neuen Trassen werden vermieden. Für die Energiewende und ihre Akzeptanz ist das ein wichtiger Schritt“, sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.

NABU zum Bundesrats-Beschluss Netzausbau: Erdkabel verringern Konflikte mit Natur und Anwohnern weiterlesen

Ein Jahr nach der ersten Prügelstrafe an Raif Badawi: Amnesty-Protestaktion für Meinungsfreiheit

Saudi-Arabien: Noch immer befinden sich der Blogger Raif Badawi und sein Rechtsanwalt Waleed Abu al-Khair in Haft. Amnesty International protestiert vor der saudi-arabischen Botschaft in Berlin…

Wann: Freitag, 08. Januar 2016, 13:00 Uhr

Wo: Vor der Botschaft des Königreichs Saudi-Arabien, Tiergartenstraße 33-34, 10785 Berlin

Was: Amnesty-Protestaktion mit Bannern und Schildern für die Freilassung des Bloggers Raif Badawi und seines Anwalts Waleed Abu al-Khair sowie aller inhaftierten Menschenrechtsaktivisten. Ruth Jüttner, Expertin für Saudi-Arabien bei Amnesty International in Deutschland, übergibt mit Amnesty-Aktivisten und u.a. Reporter ohne Grenzen vor der saudi-arabischen Botschaft über 200.000 Unterschriften u.a. auf Briefen und Petitionen, mit denen sich in Deutschland Menschen für Badawi und Abu al-Khair eingesetzt haben.

Ein Jahr nach der ersten Prügelstrafe an Raif Badawi: Amnesty-Protestaktion für Meinungsfreiheit weiterlesen

Vorsorge/Stromleitungen: Vorbeugender Gesundheitsschutz bei Stromleitungen wird verbessert

Auf Initiative des Bundesumweltministeriums wird der Schutz vor elektrischen und magnetischen Feldern weiter verbessert. Die zuständigen Landesbehörden können künftig nach einheitlichen Vorgaben prüfen, ob das festgeschriebene Minimierungsgebot für elektrische und magnetische Felder, die zum Beispiel von Stromtrassen ausgehen, eingehalten wird.

Vorsorge/Stromleitungen: Vorbeugender Gesundheitsschutz bei Stromleitungen wird verbessert weiterlesen