KreuzfahrtTräume auf Ozeanen und Flüssen auf der REISEN HAMBURG – Die Messe für Urlaub, Kreuzfahrt, Caravaning und Rad – Vom 17. bis 21. Februar 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe

Hamburg, 1. Januar 2016 – Wer seinen Traum von einer Kreuzfahrt über die Ozeane der Erde wahr machen möchte, dem bieten sich 2016 im weiter boomenden Kreuzfahrtmarkt faszinierende Möglichkeiten. Laut Cruise Lines International Association (CLIA), dem weltweit größten Verband der Kreuzfahrtindustrie, sind 27 neue Hochsee-, Fluss- und Spezial-Kreuzfahrtschiffe geplant. 24 Millionen Passagiere werden weltweit erwartet.

KreuzfahrtTräume auf Ozeanen und Flüssen auf der REISEN HAMBURG – Die Messe für Urlaub, Kreuzfahrt, Caravaning und Rad – Vom 17. bis 21. Februar 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe weiterlesen

Auch Getränke ohne Zucker schädigen Zähne – Schmelz durch Säure angegriffen – Besserer Verbraucherschutz nötig

Ein Getränk, das keinen Zucker enthält, ist nicht automatisch gut für die Zähne. Experten des Oral Health Cooperative Research Centre http://oralhealthcrc.org.au warnen davor, dass diese und zuckerfreie Süßigkeiten genauso schädlich sind. Das Team um Eric Reynolds testete 23 Getränke ohne Zucker. Dazu gehörten auch Limonaden und Sportgetränke. Jene Produkte, die säurehaltige Zusätze enthielten oder über einen niedrigen pH-Wert verfügten, verursachten nachweisbare Schäden am Zahnschmelz.Foto: pixelio.de, Bernd Kasper

Auch Getränke ohne Zucker schädigen Zähne – Schmelz durch Säure angegriffen – Besserer Verbraucherschutz nötig weiterlesen

Waldzustandsbericht 2015: Zustand der Wälder in Schleswig-Holstein weiter stabil

KIEL. Der Zustand von Schleswig-Holsteins Wäldern hat sich im Laufe der letzten Jahre stabilisiert. Das zeigt der diesjährige Waldzustandsbericht, der heute (30. Dezember 2015) veröffentlicht wurde. „Der Bericht ist wie eine Visite unsere Waldes“, sagte Umweltminister Robert Habeck. „Er zeigt, wie es den Bäumen geht. Das ist gerade in Schleswig-Holstein als waldarmem Land besonders wichtig. Denn Wald hat ökonomische, ökologische und soziale Funktionen gleichermaßen. Ihn zu erhalten, weiterzuentwickeln und nachhaltig zu bewirtschaften, ist eine besondere Aufgabe.“ Angesichts des Klimawandels komme vor allem dem Waldumbau eine besondere Bedeutung zu.

Waldzustandsbericht 2015: Zustand der Wälder in Schleswig-Holstein weiter stabil weiterlesen

Schleswig-Holstein erhält turnusgemäß Sitz im Verwaltungsrat der Kreditanstalt für Wiederaufbau

Zum 1. Januar 2016 scheiden die Länder Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern aus dem Verwaltungsrat der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aus. Die Sitze gehen turnusgemäß an die Länder Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein über; seit 1992 erfolgt die Besetzungsreihenfolge im Rotationsverfahren. Für Schleswig-Holstein hat der Bundesrat auf Vorschlag der Landesregierung Finanzministerin Monika Heinold für die Dauer von drei Jahren als Mitglied des Verwaltungsrates benannt.

Schleswig-Holstein erhält turnusgemäß Sitz im Verwaltungsrat der Kreditanstalt für Wiederaufbau weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit den Präsidenten François Hollande, Wladimir Putin und Petro Poroschenko

Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung teilt mit: Die Staats- und Regierungschefs der vier sogenannten Normandie-Staaten (Deutschland, Frankreich, Russland und die Ukraine) haben heute miteinander telefoniert und sich dabei gemeinsam für die weitere vollständige Umsetzung des Minsker Maßnahmenpakets, auch im Jahr 2016, ausgesprochen…

Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit den Präsidenten François Hollande, Wladimir Putin und Petro Poroschenko weiterlesen

Scharbeutz / Unfallfahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden – Zeugen gesucht

Lübeck – Am frühen Mittwochmorgen (30.12.2015) wurde der Regionalleitstelle der Polizei gegen 00.20 Uhr durch einen Zeugen ein auf dem Dach liegendes Auto in Scharbeutz gemeldet. Der Unfallfahrer war nicht mehr vor Ort. Die polizeilichen Ermittlungen führten schnell zu dem Halter des Fahrzeuges. Dieser wurde in einer Ferienwohnung in Scharbeutz angetroffen. Er erklärte den Beamten, mit dem Unfall nichts zu tun zu haben und gegen 22.00 Uhr zu Fuß zurück in die Wohnung gekommen zu sein.

Scharbeutz / Unfallfahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden – Zeugen gesucht weiterlesen