Bad Oldesloe: Autofahrerin gestorben

Eine Autofahrerin prallte heute Vormittag in der Straße Berliner Ring, möglicherweise infolge einer Erkrankung, gegen einen Baum. Sie starb wenig später im Krankenhaus. Die 79- jährige Reinbekerin hielt gegen 10.35 Uhr mit ihrem Peugeot 1007 in der Straße Berliner Ring, von der Ratzeburger Straße aus kommend, an der „roten Ampel“ zur Lübecker Straße an. Sie wollte geradeaus über die Kreuzung weiterfahren.

Bad Oldesloe: Autofahrerin gestorben weiterlesen

Wahltrend: Stabile Werte für alle Parteien – Forsa-Chef Güllner: Nichtwähler und Unentschlossene sind „Wähler auf Urlaub“

Hamburg – Die Parteipräferenzen im stern-RTL-Wahltrend ändern sich im Vergleich zur Vorwoche nicht: Würde jetzt der Bundestag neu gewählt, käme die Union aus CDU und CSU auf 38 Prozent und die SPD auf 23 Prozent. Jeweils 10 Prozent würden den Grünen und der Linken ihre Stimmen geben, 8 Prozent der AfD und 5 Prozent der FDP. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 6 Prozent.

Wahltrend: Stabile Werte für alle Parteien – Forsa-Chef Güllner: Nichtwähler und Unentschlossene sind „Wähler auf Urlaub“ weiterlesen

Nicht jeder ist der geborene Heimwerker: Rund 300.000 Unfälle pro Jahr – meist Schnittwunden und Stürze

Hamburg – Millionen Deutsche betätigen sich zumindest ab und zu als Heimwerker. Allerdings nicht immer zu ihrem Vorteil: Rund 300.000 Heimwerker verunglücken pro Jahr. Ihnen fliegen Holzspäne ins Auge, sie schneiden sich an Badezimmerfliesen oder rutschen beim Tapezieren mit der Leiter weg. Typische Verletzungen dabei sind Schnittwunden, Stürze und Quetschungen. Darauf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, hin.

Nicht jeder ist der geborene Heimwerker: Rund 300.000 Unfälle pro Jahr – meist Schnittwunden und Stürze weiterlesen

Amnesty protestiert vor der saudi-arabischen Botschaft in Berlin für Meinungsfreiheit und gegen die Todesstrafe

Amnesty International fordert Saudi-Arabien dazu auf, den Blogger Raif Badawi und seinen Rechtsanwalt Waleed Abu al-Khair sofort freizulassen. Mit der Protestaktion vor der saudi-arabischen Botschaft, genau ein Jahr nach der ersten Prügelstrafe für Badawi, setzt sich die Menschenrechtsorganisation für Meinungsfreiheit ein. Gleichzeitig verlangt Amnesty auch, die Hinrichtungen sofort zu stoppen und alle Todesurteile aufzuheben…

Amnesty protestiert vor der saudi-arabischen Botschaft in Berlin für Meinungsfreiheit und gegen die Todesstrafe weiterlesen

Umweltminister Robert Habeck stellt Jagd und Artenschutzbericht 2015 vor: „Das Ausmaß der illegalen Vergiftungen von Greifvögeln ist erschreckend.“

KIEL. Tödliche Vergiftungen von Greifvögeln wie Seeadler, Rotmilan und Mäusebussard bereiten in Schleswig-Holstein zunehmend Sorgen. Das geht aus dem Jagd- und Artenschutzbericht 2015 hervor. „Das Ausmaß ist erschreckend, und es ist alles andere als eine Lappalie. Streng geschützte Greifvögel zu vergiften ist eine Straftat. Und es ist umso verwerflicher, als die Biodiversität ohnehin enorm leidet“, betonte heute (6. Januar 2016) Umweltminister Robert Habeck, der in Kiel den Bericht vorstellte.

Umweltminister Robert Habeck stellt Jagd und Artenschutzbericht 2015 vor: „Das Ausmaß der illegalen Vergiftungen von Greifvögeln ist erschreckend.“ weiterlesen

Erfrierungsschutzcontainer bieten Obdachlosen Schutz

In Kiel gibt es ein umfangreiches Hilfsangebot für wohnungslose Menschen. Auch bei klirrender Kälte muss niemand ohne Unterkunft sein. Die Landeshauptstadt Kiel und die Evangelische Stadtmission Kiel gemeinnützige GmbH haben drei Erfrierungsschutzcontainer aufgestellt, um obdachlosen Menschen Schutz und einen warmen Schlafplatz für die Nacht zu bieten.

Erfrierungsschutzcontainer bieten Obdachlosen Schutz weiterlesen

Solide Finanzen sind kein Selbstzweck

Der Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung bekräftigt die Bedeutung solider öffentlicher Finanzen für dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum, Umwelt- und Klimaschutz und ein zukunftsfestes und gerechtes Sozialsystem. „Wenn wir als Staat handlungsfähig bleiben und die Zukunft unseres Landes nachhaltig gestalten wollen, brauchen wir solide Finanzen.

Solide Finanzen sind kein Selbstzweck weiterlesen

Bundesumweltministerium fördert Klimaschutz-Projekte für Energieaustausch in Gewerbegebieten

Ein neues Projekt soll Klimaschutzpotenziale von kleinen und mittelständischen Unternehmen heben. Das Vorhaben „Interflex“ zielt durch die integrierte Betrachtung der Bereiche Strom und Wärme vor allem auf Effizienzpotenziale, die von mehreren Unternehmen gemeinsam gehoben werden können. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative in den kommenden drei Jahren mit insgesamt rund 623.000 Euro.

Bundesumweltministerium fördert Klimaschutz-Projekte für Energieaustausch in Gewerbegebieten weiterlesen

Milder Winter sorgt für verhaltenen Anstieg der Dezember-Arbeitslosenzahlen

KIEL. Angesichts eines nur schwachen saisontypischen Anstiegs der Arbeitslosen­zah­len im Dezember ist Minister Reinhard Meyer mit den Arbeitslosenzahlen 2015 insgesamt sehr zu­frieden: Mit 97.000 Arbeitslosen liegt die Quote in Schleswig-Holstein aktuell bei 6,4 Prozent. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat zwar um drei Prozent, im Vergleich zum Dezember 2014 ist dagegen ein leichter Rückgang zu verzeichnen. „Die Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein ist auf dem niedrigsten Stand seit 1992“, sagte Meyer.

Milder Winter sorgt für verhaltenen Anstieg der Dezember-Arbeitslosenzahlen weiterlesen