Das große Husten bleibt 2016 aus

Hamburg – Vom Weihnachtsbaum ins Wartezimmer – Anfang des Jahres lauert die traditionelle Erkältungswelle mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Für 2016 gibt die Techniker Krankenkasse (TK) aber Entwarnung, denn Erfahrungen aus den Vorjahren zeigen, dass das große Husten in „geraden“ Jahren ausbleibt. Während in den „ungeraden“ Jahren 2009, 2011 und 2013 mit 2,1 beziehungsweise 2,0 und 2,4 Tagen pro Kopf relativ viele aufgrund von Atemwegserkrankungen krankgeschrieben waren, lagen die Fehlzeiten in den jeweiligen Folgejahren 2010, 2012 und 2014 mit 1,8 beziehungsweise. 1,9 und 2,0 Tagen jeweils deutlich unter dem Vorjahr.

Das große Husten bleibt 2016 aus weiterlesen

E. coli: Ratten für Menschen und Geflügel als Gefahr – Bedrohung unterschätzt

Vancouver – Ratten können Krankheitserreger aus ihrer Umgebung aufnehmen und verbreiten. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of British Columbia http://ubc.ca . Das Team um Chelsea Himsworth hat nachgewiesen, dass diese Gefahr bisher unterschätzt worden ist.Foto: giemedia.com

E. coli: Ratten für Menschen und Geflügel als Gefahr – Bedrohung unterschätzt weiterlesen

Stromspeicher: SMA schmiedet Allianz mit Tesla – Know-how bei Batterien für Eigenheime soll Milliardenmarkt eröffnen

Niestetal/Palo Alto – Der hessische Wechselrichterspezialist SMA Solar http://sma.de will die Entwicklung von Energiespeichern forcieren und hat dazu heute, Montag, eine Kooperation mit dem kalifornischen ElektroautokonzernTesla http://teslamotors.com angekündigt. Die deutsche TecDax-Firma will die Erfahrungen bei Stromspeichern für Eigenheime bündeln – und sich langfristig ein Milliardengeschäft sichern.Foto: sma.de

Stromspeicher: SMA schmiedet Allianz mit Tesla – Know-how bei Batterien für Eigenheime soll Milliardenmarkt eröffnen weiterlesen

Keine Gluten mehr: Start-up macht alles genießbar – Neues Hitzeschock-Verfahren für Allergiker verändert Molekularstruktur

Foggia – Das aus der Universität von Foggia hervorgegangene Spin-off „New Gluten World“ http://www.unifg.it hat eine Alternative für an Glutenunverträglichkeit leidende Menschen entwickelt. Eine spezielle thermische Behandlung lässt jede Getreideart und Nudelsorte für diese Verbrauchergruppe somit genießbar werden.

Keine Gluten mehr: Start-up macht alles genießbar – Neues Hitzeschock-Verfahren für Allergiker verändert Molekularstruktur weiterlesen

„Survival Island 3“: Aborigines töten für Highscore – Petition mit 50.000 Unterzeichnern gegen rassistisches Spiel erfolgreich

Das Smartphone-Game „Survival Island 3 – Australia Story“, in dem Spieler nur überleben, wenn sie australische Ureinwohner töten, musste nach einer Online-Petition von über 50.000 Nutzern auf der Plattform „Change“ http://change.org aus den Stores genommen werden…

„Survival Island 3“: Aborigines töten für Highscore – Petition mit 50.000 Unterzeichnern gegen rassistisches Spiel erfolgreich weiterlesen

Smartphone-Hersteller profitieren von Kinderarbeit in der Demokratischen Republik Kongo

In kongolesischen Minen arbeiten schon Kinder ab sieben Jahren unter lebensgefährlichen Bedingungen, um Kobalt für Elektrogeräte abzubauen, die aus dem Verbraucheralltag nicht mehr wegzudenken sind. Globale Konzerne wie Apple oder Samsung können nicht sicherstellen, dass sie kein Kobalt aus Kinderarbeit in ihre Produkte einbauen…

Smartphone-Hersteller profitieren von Kinderarbeit in der Demokratischen Republik Kongo weiterlesen

Abnehmen: Forscher lösen Mythos um kleine Teller – Kombination von 56 Studien gibt Aufschluss über reduziertes Schlemmen

Kleinere Teller helfen dabei, weniger zu essen – aber nur dann, wenn sich der Essende seine Portion selbst anrichten darf. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der australischen Bond University http://bond.edu.au. Die Experten haben dabei zugleich das Rätsel gelöst, weshalb reduzierte Tellergrößen in Studien nicht immer erfolgreich waren.Foto: Jens Korallus/pixelio.de

Abnehmen: Forscher lösen Mythos um kleine Teller – Kombination von 56 Studien gibt Aufschluss über reduziertes Schlemmen weiterlesen

Mexiko: Migration in die USA macht Kinder dick – Positive Ernährungsgewohnheiten der Eltern werden schnell abgelegt

Einwanderer-Eltern schaffen es nicht, ihre gesunden Ernährungsgewohnheiten weiterzugeben. Das haben Expertinnen der Penn State University http://psu.edu in Bezug auf mexikanische Immigranten in Amerika festgestellt. Während die Mütter sich gesund ernähren, steigen die Kinder schon bald auf die fettige, salzige und kalorienreiche amerikanische Kost um. Diese Erkenntnis passt auch gut zu vorangegangenen Studien, die mexikanischen Migrantenkindern ein hohes Risiko für Übergewicht und Adipositas nachsagen.Foto: flickr.com/woodleywonderworks

Mexiko: Migration in die USA macht Kinder dick – Positive Ernährungsgewohnheiten der Eltern werden schnell abgelegt weiterlesen

Auf der REISEN HAMBURG die Welt entdecken – Tipps aus erster Hand und Urlaubsfeeling pur

Wer oder was? REISEN HAMBURG – Die Messe für Urlaub, Kreuzfahrt, Caravaning und Rad

Wann und wo? Vom 17. bis 21. Februar 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe

Auf einer Harley über die Route 66 brausen, in der Hängematte am karibischen Palmenstrand entspannen, mit dem Rad die Berge Mallorcas erklimmen oder einfach mit der Familie den türkischen All-inclusive-Club genießen: Jeder hat andere Vorstellungen von seinem Traumurlaub…

Auf der REISEN HAMBURG die Welt entdecken – Tipps aus erster Hand und Urlaubsfeeling pur weiterlesen

Neujahrskonzert der KMS in Kleinmeinsdorf

Der Chor der Kreismusikschule Plön „Hohes C“ lädt zu seinem Neujahrskonzert ein. Am Sonntag, den 24. Januar 2016 singt er um 16 Uhr in der Lutherkirche in Kleinmeinsdorf. Das Programm steht unter dem Titel „Daydreams & seasons“ und beinhaltet Lieder, Jazzstandards und Gospelsongs, die den Tageslauf und den Wechsel der Jahreszeiten beschreiben…

Neujahrskonzert der KMS in Kleinmeinsdorf weiterlesen