Kapstadt – Die regierende Partei Südafrikas, der African National Congress (ANC), hat dazu aufgerufen, künftig eine härtere Gangart gegenüber Rassismus und Hass-Postings einzuschlagen. Hintergrund ist ein Facebook-Posting, in dem farbige Bürger als „Affen“ bezeichnet werden, die überall „ihren Dreck“ hinterlassen. Nach Auftauchen der Meldung war ein regelrechter Rassismus-Skandal in der „Regenbogennation“ ausgebrochen, der seine Auswirkungen bis in höchste Regierungskreise zeigte. Diese fordern nun strengere Gesetze und bessere Aufklärung.
DFB-Frauen spielen in Regensburg und Paderborn
Die letzten beiden Heimspiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor der Abreise zu den Olympischen Spielen 2016 nach Rio werden in Regensburg und Paderborn ausgetragen. Das entschied das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Rahmen seiner Sitzung in Frankfurt am Main. In Regensburg tritt das Team von Bundestrainerin Silvia Neid am 13. Juli an, in Paderborn am 22. Juli. Die Gegner für die beiden Partien stehen noch nicht fest.
Benefizländerspiel in Augsburg
Mit zwei Länderspielen vor heimischer Kulisse wird sich die Nationalmannschaft unmittelbar vor der Europameisterschaft auf das Turnier in Frankreich vorbereiten. Für das Spiel am 29. Mai hat das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Augsburg als Spielort festgelegt und darüber hinaus beschlossen, dass diese Begegnung als Benefizländerspiel ausgetragen wird. Veranstalter ist damit die DFB-Stiftung Egidius Braun, die Einnahmen kommen den Stiftungen des DFB und des Ligaverbandes zugute. Gegner und Anstoßzeit werden noch festgelegt.
Werder verpflichtet Laszlo Kleinheisler
Bremen – Laszlo Kleinheisler wechselt mit sofortiger Wirkung zum SV Werder. Der ungarische Nationalspieler hat bei den Grün-Weißen einen Dreieinhalb-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2019 unterzeichnet. Das gab Werders Geschäftsführer Sport, Thomas Eichin, am Mittwochmittag unmittelbar nach der Vertragsunterschrift bekannt. Kleinheisler trainierte bereits im Trainingslager in Belek als Testspieler mit der Mannschaft und wird am Nachmittag ins Mannschaftstraining in Bremen einsteigen.
Werder nimmt Abstand von Morris-Verpflichtung
Der SV Werder Bremen wird den US-Nationalspieler Jordan Morris nicht verpflichten. Das gab Geschäftsführer Thomas Eichin am Dienstagmittag bekannt. „Der Spieler hat nach intensiven Gesprächen deutlich gemacht, dass er seine Zukunft derzeit in Amerika sieht“, erklärte Eichin…
Kreisgebiet Ostholstein: Verkehrskontrollen
In Neustadt, Pansdorf, Eutin und im Breitenkamp direkt vor dem Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier (PABR) in Scharbeutz kontrollierten 58 Polizeianwärterinnen und -anwärter, sechs Ausbilder und 17 Beamtinnen und Beamte des PABR ca. 500 Fahrzeuge.
Bad Schwartau-Eutiner Straße: Schwerer Verkehrsunfall – Christoph 12 im Einsatz
Am heutigen Dienstagvormittag (19.01.) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Bad Schwartau bei dem zwei Fußgänger verletzt wurden. Ein 87-jähriger Lübecker wollte gegen 10.00 Uhr mit seinem VW Golf von einem Tankstellengelände nach links in die Eutiner Straße einbiegen und übersah dabei offenbar zwei Fußgänger in Alter von 72 und 89 Jahren.
Bad Schwartau-Eutiner Straße: Schwerer Verkehrsunfall – Christoph 12 im Einsatz weiterlesen
THW Kiel sichert sich schwedisches Top-Talent Lukas Nilsson
Der THW Kiel hat das europaweite Rennen um das schwedische Top-Talent Lukas Nilsson gewonnen: Der 19-jährige Nationalspieler, der aktuell bei der Europameisterschaft in Polen für die „Tre Kronor“ auf Torejagd geht, unterschrieb an der Förde einen Vertrag über drei Jahre und wird bereits ab der kommenden Saison das Trikot des deutschen Rekordmeisters tragen…
THW Kiel sichert sich schwedisches Top-Talent Lukas Nilsson weiterlesen
Junge Union fordert Landesregierung zum Handeln auf
Vergangenen Sonntag beschloss die Junge Union SH die Barmstedter Erklärung zur Verschärfung der Flüchtlingspolitik – „Die erschreckenden Ereignisse der Silvesternacht in mehreren deutschen Großstädten machen sprachlos. Mittlerweile ist auch Kiel von solchen Vorfällen betroffen. Die Vorkommnisse sind unter anderem das Ergebnis einer auf Sparflamme laufenden inneren Sicherheitspolitik. Die große Mehrbelastung der Polizei durch die Flüchtlingskrise steht in einem großen Gegensatz zum Abbau der Polizeikräfte in Schleswig-Holstein.
Junge Union fordert Landesregierung zum Handeln auf weiterlesen
Kabinett bewilligt Landesmittel für MuK-Sanierung
KIEL. Das Kabinett hat heute (19. Februar) bis zu zwei Millionen Euro als Landesbeteiligung an der Sanierung der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK) bewilligt. Der große Konzert- und Veranstaltungssaal der MuK ist seit September 2015 wegen gravierender statischer Mängel vor allem an der Akustikdecke gesperrt, nachfolgend hatte die Stadt Lübeck weiteren Modernisierungs- und Sanierungsbedarf der MuK er-mittelt…
Kabinett bewilligt Landesmittel für MuK-Sanierung weiterlesen