LKA-SH: Pyrotechnik und öffentliche Veranstaltungen passen nicht zusammen

Aus aktuellem Anlass weist das LKA Schleswig-Holstein auf die Gefährlichkeit von so genannten „Polenböllern“ bei öffentlichen Veranstaltungen hin. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft fand am 12.06.2016 in der Musik und Kongresshalle in Lübeck eine Public Viewing Veranstaltung statt…

LKA-SH: Pyrotechnik und öffentliche Veranstaltungen passen nicht zusammen weiterlesen

NABU: EU-Kommission muss sich endlich zu Naturschutzrichtlinien bekennen

Der NABU begrüßt, dass sich die Bundesregierung erneut deutlich für den Erhalt der EU-Naturschutzrichtlinien ausgesprochen hat und auf EU-Ebene dabei vorangeht. In Vertretung von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks brachte die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter am Montag bei einem Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg, die Enttäuschung der Bundesregierung darüber zum Ausdruck, dass die EU-Kommission ihre überfällige Entscheidung zur Zukunft der EU-Naturschutzrichtlinien noch nicht getroffen und die Ergebnisse des „Fitness-Checks“ immer noch nicht veröffentlicht hat…

NABU: EU-Kommission muss sich endlich zu Naturschutzrichtlinien bekennen weiterlesen

23.-26.06. Das Midsummer Bulli Festival auf Fehmarn – Headliner am 24. Juni: POHLMANN

Die kürzesten Nächte des Jahres stehen kurz bevor, und schon beginnen die Aufbauarbeiten für das Midsummer Bulli Festival auf Fehrmarn. Am kommenden Donnerstag beginnt dort die dritte Auflage des Midsummer Bulli Festivals, und Deutschlands Sonneninsel Nummer 1 wird erneut zum Treffpunkt für Menschen, die nicht nur ihren Bulli, sondern vor allem die Sehnsucht nach mobiler Freiheit und Unabhängigkeit lieben…

23.-26.06. Das Midsummer Bulli Festival auf Fehmarn – Headliner am 24. Juni: POHLMANN weiterlesen

Buntes Programm für alle Generationen beim Open Park im Volkspark

Die Kieler Woche ist ein Fest für alle Generationen und steht nicht nur in der Innenstadt und an der Kiellinie für Musik, Spaß und Spiel. Beim Open Park im Volkspark am Ostring (Werftpark) wartet ein vielfältiges Programm am Sonnabend, 25. Juni, von 13.45 Uhr an auf neugierige Besucher…

Buntes Programm für alle Generationen beim Open Park im Volkspark weiterlesen

Kieler Woche: Windjammerparade verspricht Seefahrerromantik

Die traditionelle Windjammerparade beginnt am zweiten Kieler-Woche-Sonnabend, 25. Juni, um 11 Uhr. Rund 100 Groß- und Traditionssegler verbreiten auf der Förde einen Hauch von Seefahrerromantik vergangener Tage und wecken die Abenteuerlust. In diesem Jahr fährt der Kieler Dreimast-Toppsegelschoner Thor Heyerdahl an der Spitze der Parade…

Kieler Woche: Windjammerparade verspricht Seefahrerromantik weiterlesen

Schleswig-holsteinische Schülerinnen und Schüler zeigen konstante Leistungen in den schriftlichen Fächern des Zentralabiturs

KIEL. Schleswig-Holsteins Abiturientinnen und Abiturienten zeigen über Jahre hinweg konstante Leistungen in den schriftlichen Abiturfächern. Das berichtete heute (21. Juni) das Bildungsministerium, nachdem an den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe die Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen bekanntgegeben worden waren. Die Landesmittelwerte für die zentralen schriftlichen Abiturprüfungen an den staatlichen Gymnasien und Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein lägen erneut im befriedigenden Notenbereich: 2,9 im Fach Englisch, 3,0 in Deutsch und 3,1 im Fach Mathematik…

Schleswig-holsteinische Schülerinnen und Schüler zeigen konstante Leistungen in den schriftlichen Fächern des Zentralabiturs weiterlesen

Fed Cup 2017: Porsche Team Deutschland reist in die USA

Hamburg – Für das Porsche Team Deutschland beginnt die kommende Fed Cup Saison mit einer Auswärtspartie gegen die USA. Das ergab die Auslosung am Rande der Mitgliederversammlung der International Tennis Federation (ITF) in Zagreb. Damit werden die deutschen Damen am 11. und 12. Februar 2017 auf die Mannschaft von Teamchefin Mary Joe Fernandez treffen. Der Austragungsort sowie der Belag stehen noch nicht fest…

Fed Cup 2017: Porsche Team Deutschland reist in die USA weiterlesen

Mobileye: Acht Kameras lehren Google das Fürchten – Innovatives EDV-System für selbstfahrende Autos derzeit in Testphase

Das auf autonom fahrende Autos spezialisierte Unternehmen Mobileye http://mobileye.com aus Israel hat ein intelligentes Kamerasystem samt Chip und Software entwickelt, das sich gegen Google abzugrenzen versucht. Die Firma aus Jerusalem arbeitet gegenwärtig unter anderem mit VW, BMW, Volvo und auch dem Elektroauto-Hersteller Tesla zusammen…Foto: mobileye.com

Mobileye: Acht Kameras lehren Google das Fürchten – Innovatives EDV-System für selbstfahrende Autos derzeit in Testphase weiterlesen

Scharbeutz, OT Klingberg: Große Hütte im Wald brennt vollständig nieder. Fünf Feuerwehren im Einsatz

Um 15:48 Uhr am Sonntagnachmittag gehen gleich mehrere Notrufe bei der Leitstelle in Bad Oldesloe ein und melden eine brennende Hütte im Wald von Klingberg. Aufgrund der Vielzahl von Anrufen erhöhte der Disponent schon vor dem Ausrücken der ersten Kräfte das Alarmstichwort, so dass neben der Feuerwehr Gleschendorf auch die Wehren aus Schürsdorf, Schulendorf, Pönitz und Scharbeutz sowie ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes aus Timmendorfer Strand alarmiert worden sind…

Foto: Feuerwehr Gleschendorf

Scharbeutz, OT Klingberg: Große Hütte im Wald brennt vollständig nieder. Fünf Feuerwehren im Einsatz weiterlesen

Hanni und Nanni brüllen für Wildtiere – Hörspielstars unterstützen Zirkuskampagne von VIER PFOTEN

Die Hörspielstars „Hanni und Nanni“ setzen sich in ihrer aktuellen Folge „Hanni und Nanni in geheimer Mission“ dafür ein, dass Wildtiere nicht weiter im Zirkus leiden müssen. Der Hörspielproduzent EUROPA nahm dies zum Anlass, um die aktuelle Zirkuskampagne „Brüllen für ein Wildtierverbot im Zirkus“ von der international tätigen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN mit einem neuen Kampagnenmotiv und weiterer Kommunikation zu unterstützen…Copyright: Vier Pfoten

Hanni und Nanni brüllen für Wildtiere – Hörspielstars unterstützen Zirkuskampagne von VIER PFOTEN weiterlesen