Bundesregierung zu Urananreicherung in Gronau:
Export von angereichertem Uran nach Belgien bestätigt
2016 Inbetriebnahme neues Atommülllager in Gronau
Uran-Freilager in Gronau so voll wie noch nie
Urenco-Verkauf und Börsengang noch nicht vom Tisch
Das Bundeswirtschaftsministerium hat über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle noch am 27. Januar 2016 für den Gronauer Urananreicherer Urenco einen Export von angereichertem Uran an die belgische Atomfirma Synatom – Tochter des belgischen AKW-Betreibers Electrabel – gebilligt. Zum selben Zeitpunkt kritisierte Bundesumweltministerin Hendricks bereits seit Wochen scharf den Weiterbetrieb der belgischen Pannenreaktoren…
Urananreicherungsanlage Gronau: Stilllegungsbeschluss umsetzen! weiterlesen