Um die durch Abholzung entstehenden Umweltschäden zu reduzieren und gleichzeitig die Nahrungsmittelsicherheit zu verbessern, ist es notwendig, dass die Landwirtschafts- und Forstindustrien in den einzelnen Ländern stärker miteinander kooperieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) http://fao.org , der generell ein großes Missverhältnis zwischen beiden Bereichen bemängelt. Demnach sind in tropischen Nationen zwischen 2000 und 2010 rund sieben Mio. Hektar Regenwald gerodet worden. Als „Nettogewinn“ seien dabei aber nur sechs Mio. Hektar Farmland herausgekommen…
Verboten: Kellogg’s-Werbung täuscht Konsumenten – „Special K“-Cornflakes versprechen „generell bessere Gesundheit“
Die britische Werbeaufsichtsbehörde Advertising Standards Authority (ASA) https://asa.org.uk versteht keinen Spaß, wenn es um die Täuschung von Konsumenten geht. Zu spüren bekommt das im Moment vor allem der US-Lebensmittelriese Kellogg’s http://kelloggs.com , dessen aktuelle Werbekampagne für die „Special K“-Frühstücksflocken ab sofort nicht mehr in Großbritannien weitergeführt werden darf. Ausschlaggebend für das ausgesprochene Verbot ist eine offensichtliche Irreführung der Verbraucher, denen in der Werbung zum Produkt eine „generell bessere Gesundheit“ versprochen wird, obwohl keine konkreten positiven Effekte nachgewiesen werden konnten…
Der Startschuss des 8. Kieler Boothafensommers lässt Musik erklingen!
Der Kieler Bootshafensommer bleibt seinem Leitgedanken „Kultur & Segeln in der Innenstadt“ auch im achten Jahr treu und bietet an 6 Wochenenden über 100 abwechslungsreiche Programmpunkte vor maritimer Kulisse. Vom 22. Juli bis zum 27. August 2016 ist somit für kostenfreie Unterhaltung für jeden Geschmack gesorgt…
Der Startschuss des 8. Kieler Boothafensommers lässt Musik erklingen! weiterlesen
Union und SPD verlieren, FDP und AfD legen zu – Bayern: CSU verbessert sich um drei Punkte auf 43 Prozent
Der Anschlag in Nizza und der gescheiterte Militärputsch in der Türkei konnten noch keine Auswirkungen auf die in der vergangenen Woche abgefragten Wahlabsichten der Bundesbürger haben. Im stern-RTL-Wahltrend büßt die Union aus CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche wieder einen Prozentpunkt ein und liegt nun bei 35 Prozent. Auch die SPD verliert einen Punkt auf nun 22 Prozent…
Großes Feuerwehrfest in Timmendorfer Strand 2016
Wer oder was? Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand feiert, Sommerfest mit viel Musik & guter Laune
Wann und wo? 29. bis 31. Juli im * Strandpark* Timmendorfer Strand
Rund um den Seepferdchen – Brunnen an der Kurpromenade Timmendorfer Strand wird wieder geschwoft und geschlemmt was das Zeug hält. Mit musikalischen Highlights und einem bunten Programm, feiert die Freiwillige Feuerweher vom Freitag, 29. Juli. bis Sonntag, 31. Juli 2016, wieder ihr traditionelles Sommerfest…
Großes Feuerwehrfest in Timmendorfer Strand 2016 weiterlesen
Weiterhin grausame Botox-Tests an Mäusen – Deutscher Tierschutzbund protestiert gegen Tierversuche der Unternehmen Eisai und Ipsen
Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Unternehmen Eisai und Ipsen, ihre Botox-Versuche an Mäusen umgehend zu stoppen und alternative Prüfverfahren einzuführen. Nach wie vor sterben hunderttausende Mäuse in grausamen Tests für Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox…
Triathletin Laura Lindemann und zwei Kanuten nachnominiert – Änderungen bei der Deutschen Olympiamannschaft
Die Deutsche Olympiamannschaft wird nun mit voraussichtlich 450 Athletinnen und Athleten zu den Olympischen Spielen nach Rio de Janeiro (5. – 21. August) reisen. Darunter sind 26 so genannte Alternate Athletes, die als Ersatzathleten in Rio vor Ort sind, so dass die Mannschaftsgröße ohne Ersatzathleten bei jetzt 424 liegt…
Zukunft gestalten: Land schafft gesetzlichen Rahmen für Versorgungsfonds
Kiel. Das Kabinett hat heute über den ersten Versorgungsbericht des Landes beraten und gleichzeitig einen von Finanzministerin Monika Heinold vorgelegten Gesetzentwurf zur Errichtung eines Versorgungsfonds zustimmend zur Kenntnis genommen und der Einleitung des Beteiligungsverfahrens zur Vorbereitung einer zweiten, abschließenden Kabinettsbefassung zugestimmt. Die Landesregierung bereitet damit den Weg für eine nachhaltige Finanzierung der Versorgungsausgaben…
Zukunft gestalten: Land schafft gesetzlichen Rahmen für Versorgungsfonds weiterlesen
Demokratie und Prävention stärken – Bund und Länder beschließen Zehn-Punkte-Erklärung
Bund und Länder wollen ihre Zusammenarbeit bei Demokratieförderung und Prävention ausbauen und besser verzahnen. Das wurde bei einem Bund-Länder-Treffen deutlich, zu dem die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig heute (Dienstag) ihre zuständigen Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern eingeladen hatte…
Demokratie und Prävention stärken – Bund und Länder beschließen Zehn-Punkte-Erklärung weiterlesen
Auf dem Weg zu einem digitalisierten Schleswig-Holstein: Kabinett beschließt Umsetzung der neuen E-Government-Strategie
KIEL. Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein hat ihre Ziele für eine moderne, elektronische Verwaltung überarbeitet und in eine neue E-Government-Strategie mit dem Titel „E-Government als Motor der Modernisierung Schleswig-Holsteins“ überführt…