Olympiasiegerinnen Laura Ludwig/Kira Walkenhorst greifen erneut nach Gold – Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften vom 8. bis 11. September

Wer oder was? SMART BEACH TOUR 2016 – Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften 2016

Wann und wo?  Datum: 08. bis 11. September 2016, Timmendorfer Strand, Strandarena an der Seebrücke, Kurpark Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand/Hamburg. Sie sind in der Form ihres Lebens: Alle Augen werden bei den 24. Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften vom 8. bis zum 11. September in Timmendorfer Strand auf die Olympiasiegerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst (Hamburger SV) gerichtet sein…

Foto: (c) Comtent

Olympiasiegerinnen Laura Ludwig/Kira Walkenhorst greifen erneut nach Gold – Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften vom 8. bis 11. September weiterlesen

Hansestadt Lübeck erhält rund 10,36 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds

LÜBECK. Für neun Infrastrukturprojekte erhält die Hansestadt Lübeck ein Darlehen in Höhe von rund 10,36 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds. Innenminister Stefan Studt hat die entsprechenden Zuwendungsbescheide heute (2. September) übergeben…

Hansestadt Lübeck erhält rund 10,36 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds weiterlesen

Schiffbauindustrie im Aufwind – Beschäftigtenzahlen entwickeln sich positiv – Minister Meyer: „Schiffbau ist als industrieller Kern besonders wichtig“

KIEL. Anlässlich der Messe für Schiffbau, Maschinen und Meerestechnik (SMM), die vom 6. bis 9. September 2016 in Hamburg stattfindet, veröffentlichte das Statistische Landesamt für Hamburg und Schleswig-Holstein aktuelle Zahlen zur maritimen Wirtschaft. Demnach wurde von 2008 bis 2015 von den Schiffbau- und Schiffreparaturbetrieben ein Umsatz von insgesamt 15,4 Milliarden Euro erzielt. Allerdings schwankt der Umsatz gewöhnlich von Jahr zu Jahr stark durch die unregelmäßige Abwicklung von Großaufträgen, die typisch für diese Industriesparte sind…

Schiffbauindustrie im Aufwind – Beschäftigtenzahlen entwickeln sich positiv – Minister Meyer: „Schiffbau ist als industrieller Kern besonders wichtig“ weiterlesen

Trotz EZB-Strafzins: Banken parken eine Bio. Euro – Überschussreserven markieren mit 1.022 Mio. Euro ein Rekordniveau

Die von Euroland-Banken bei der Europäischen Zetralbank (EZB) http://www.ecb.europa.eu eingelagerten Guthaben haben die Marke von einer Bio. Euro überschritten. Eigenen Angaben der Frankfurter Währungshüter zufolge lagen die sogenannten Überschussreserven, die die Geldhäuser bei der Notenbank unterhalten, bei rund 1.022 Mio. Euro – ein neuerlicher Rekordwert…

Trotz EZB-Strafzins: Banken parken eine Bio. Euro – Überschussreserven markieren mit 1.022 Mio. Euro ein Rekordniveau weiterlesen

Lübeck – Innenstadt: Frauen von Mann geschlagen

Am vergangenen Wochenende in der Nacht zu Samstag, 27.08.2016, kam es in der Innenstadt zu einem Vorfall, bei dem zwei Lübeckerinnen von einem Mann geschlagen wurden. Da der Mann unerkannt flüchten konnte, werden Zeugen gesucht. Drei Freundinnen gingen am Samstag, gegen 00.25 Uhr, über die Fußgängerbrücke von der Musik- und Kongresshalle (MuK) kommend in Richtung „An der Untertrave“…

Lübeck – Innenstadt: Frauen von Mann geschlagen weiterlesen

Digitaler Wandel im Blickpunkt: Staatssekretär Thomas Losse-Müller reist mit 50-köpfiger Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft in die USA

KIEL. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Losse-Müller, fliegt am kommenden Sonntag, 4. September, mit einer gut 50-köpfigen Delegation aus Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft in die USA. Unter dem Schwerpunkt „Digitale Agenda – die Digitalisierung gestalten“ geht es auf der knapp zehntägigen Reise darum, sich über Trends, Ideen und Anforderungen an Politik, Gesellschaft und Wirtschaft im Bereich der Digitalisierung zu informieren und wirtschaftliche Kontakte zu knüpfen…

Digitaler Wandel im Blickpunkt: Staatssekretär Thomas Losse-Müller reist mit 50-köpfiger Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft in die USA weiterlesen

Seltene Wildbiene auf NABU-Flächen entdeckt

Berlin/Lebus – Die Ochsenzungen-Seidenbiene (Colletes nasutus) ist eine heimische Wildbiene, die nur noch in wenigen Regionen in Deutschland vorkommt. Jetzt wurde ein Exemplar dieser seltenen Art an den Pontischen Hängen bei Lebus in Brandenburg entdeckt, einem NABU-Schutzgebiet direkt an der Oder. Es war ein glücklicher Zufall für den Hobbybiologen, dem die Fotoaufnahmen gelangen. Denn Seidenbienen kann man in der Regel nur eine kurze Zeit ab Juni bis in den Spätsommer beobachten…

Aussender: NABU

Seltene Wildbiene auf NABU-Flächen entdeckt weiterlesen

Bundesweite Aktionstage des Energielabels 2016 – Marktüberwachungsbehörden überprüfen bundesweit die Händlerpflichten zum Energielabel

KIEL. In einer konzertierten Aktion überprüfen die Marktüberwachungsbehörden im Zeitraum vom 19. bis 23. September 2016 in ganz Deutschland die Händlerpflichten zum Energielabel. Das Energielabel macht es möglich, beim Kauf von Produkten die wichtigsten Kenngrößen zum Verbrauch an Energie und anderen Ressourcen auf einfache Weise zu vergleichen. In der geplanten Aktion prüfen die Behörden, ob die Händler das Label wie vorgeschrieben an bestimmten Produkten gut sichtbar angebracht haben…

Bundesweite Aktionstage des Energielabels 2016 – Marktüberwachungsbehörden überprüfen bundesweit die Händlerpflichten zum Energielabel weiterlesen