Außenminister Steinmeier eröffne jährliche Menschenrechtskonferenz der OSZE

Am Montag, den 19. September, reist Außenminister Frank-Walter Steinmeier nach Warschau, wo er das jährliche „Human Dimension Implementation Meeting“ der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) eröffnet.

Weitere Redner bei der Eröffnung der Menschenrechtskonferenz sind der Direktor des Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE (ODIHR), Michael Georg Link, der polnische Außenminister Witold Waszczykowski und die Präsidentin der parlamentarischen Versammlung der OSZE, Christine Muttonen…

Außenminister Steinmeier eröffne jährliche Menschenrechtskonferenz der OSZE weiterlesen

Initiative Tierwohl: Deutscher Tierschutzbund beendet Mitarbeit im Beraterausschuss

Der Deutsche Tierschutzbund beendet seine Mitarbeit im Beraterausschuss der Initiative Tierwohl (ITW). Die „Projektgruppe Schwein“ hatte am Mittwoch getagt, die dort gefassten Beschlüsse bieten allerdings keine langfristige Perspektive für den Tierschutz. Aus Sicht des Verbandes setzt die ITW weiterhin auf Quantität statt Qualität. Zudem bleibt auf nicht absehbare Zeit die Transparenz für den Verbraucher auf der Strecke…

Initiative Tierwohl: Deutscher Tierschutzbund beendet Mitarbeit im Beraterausschuss weiterlesen

NABU: Ein Jahr Abgas-Skandal – zu wenig aus Dieselgate gelernt

Berlin – Ein Jahr nach dem Bekanntwerden des Abgas-Skandals bei VW kritisiert der NABU die weiterhin mangelnde Bereitschaft von Automobilindustrie und Bundesregierung, der Abgasbelastung durch Pkw mit wirksamen Maßnahmen entgegenzuwirken. Anstatt anzuerkennen, dass ein Großteil der Fahrzeuge offenkundig nicht die nötige Schadstoffminderung liefert und hierfür adäquate Lösungsstrategien zu entwickeln, erweckt die Branche den Eindruck, dass nicht die tatsächliche Minderung von Emissionen, sondern allenfalls das Einhalten von Grenzwerten unter Laborbedingungen von ihnen gefordert wird…

NABU: Ein Jahr Abgas-Skandal – zu wenig aus Dieselgate gelernt weiterlesen

Ostholstein-Timmendorfer Strand: Falsche Goldringe – Polizei warnt vor Betrugsmasche!

Seit Ende Juli, Anfang August 2016 wurden bei der Polizei und im Fundbüro in Timmendorfer Strand immer mal wieder aufgefundene goldfarbene Ringe abgegeben. Es stellte sich heraus, dass mit diesen Ringen offenbar Betrügereien stattfinden…

Ostholstein-Timmendorfer Strand: Falsche Goldringe – Polizei warnt vor Betrugsmasche! weiterlesen

LKA-SH: Klarstellung der Polizei: aktuelle Erpressung richtet sich nicht gegen einen Süßwarenhersteller

Im Zusammenhang mit den in Kiel aufgefundenen Marzipanherzen an einer Schule stellt die Polizei klar, dass sich die Erpressung nicht gegen einen Süßwarenhersteller richtet. Das Ziel des Erpressers ist ein Kieler Unternehmen…

LKA-SH: Klarstellung der Polizei: aktuelle Erpressung richtet sich nicht gegen einen Süßwarenhersteller weiterlesen

Stellungnahme des Bildungsministeriums zu Marzipanherzen vor Kieler Grundschule

KIEL. Nach Informationen der Polizei wurden am Dienstagmorgen vor einer Kieler Grundschule Marzipanherzen aufgefunden, die einem anonymen Schreiben zufolge vergiftet sein sollen. Daraufhin hat die Polizei umfangreiche Ermittlungen in die Wege geleitet. „Die Schule, das Schulamt und das Ministerium sind in einem ständigen Austausch mit der Polizei, so dass wir schnell reagieren und informieren können“, sagte der Staatssekretär im Bildungsministerium Dirk Loßack dazu heute in Kiel…

Stellungnahme des Bildungsministeriums zu Marzipanherzen vor Kieler Grundschule weiterlesen

Wahltrend: CDU/CSU auf niedrigstem Stand seit Jahren – Umfrage: 62 Prozent der Deutschen halten Angela Merkel für glaubwürdig, nur 9 Prozent Frauke Petry

Die Union aus CDU und CSU büßt einen weiteren Prozentpunkt ein und kommt im stern-RTL-Wahltrend nur noch auf 32 Prozent – ihr bislang niedrigster Wert seit Jahren. Damit liegt sie 9,5 Prozentpunkte unter ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2013. Eine Signalwirkung für die Bundestagswahl im kommenden Jahr sieht Forsa-Chef Manfred Güllner darin noch nicht…

Wahltrend: CDU/CSU auf niedrigstem Stand seit Jahren – Umfrage: 62 Prozent der Deutschen halten Angela Merkel für glaubwürdig, nur 9 Prozent Frauke Petry weiterlesen

67. Staffeltag der Lübecker Schulen am 16. September 2016 – Von 8 bis 13.30 Uhr zeigen Schüler aus 36 Schulen auf dem Buniamshof ihr Können

Der 67. Staffeltag der Lübecker Schulen findet am Freitag, 16. September 2016, auf dem Sportplatz Buniamshof statt. Insgesamt sind 112 Staffeln aus 36 Lübecker Schulen für die Veranstaltung gemeldet, die hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung ablaufen wird.

67. Staffeltag der Lübecker Schulen am 16. September 2016 – Von 8 bis 13.30 Uhr zeigen Schüler aus 36 Schulen auf dem Buniamshof ihr Können weiterlesen

Rohstoffriese Statoil steckt 6,5 Mrd. Euro in Ölfeld – Projekt „Johan Castberg“ soll zwischen 450 und 640 Mio. Barrel liefern

Der norwegische Rohstoffkonzern Statoil will trotz des anhaltenden Preisverfalls beim Rohöl in ein neues Ölfeld investieren. Laut dem Management sollen bis zu 60 Mrd. Kronen (rund 6,5 Mrd. Euro) in das Projekt „Johan Castberg“ in der Barentssee investiert werden, so das Unternehmen heute, Dienstag…Foto: statoil.com

Rohstoffriese Statoil steckt 6,5 Mrd. Euro in Ölfeld – Projekt „Johan Castberg“ soll zwischen 450 und 640 Mio. Barrel liefern weiterlesen