In Malentes Innenstadt ging am Montag (10.10.2016) ein weißer Hirsch spazieren. Die mit dem Einsatz betrauten Beamten der Polizeistation Malente entdeckten den aus dem naheliegenden Wildgehege ausgebüxten Hirsch um 12.37 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße, in der Nähe der dortigen Gaststätte…
Scharbeutz: Feuer in leer stehendem Gebäude
Lübeck – In einem leer stehenden Wohnhaus im Scharbeutzer Ortsteil Klingberg ist es am Montag, 10.10.2016, um die Mittagszeit zu einem Feuer gekommen. Das jetzt nicht mehr bewohnbare Gebäude befindet sich auf einem Grundstück in der Straße Uhlenflucht. Es wurde von der Gemeinde Scharbeutz gepachtet, um bei Bedarf Flüchtlinge unterbringen zu können. Die dafür erforderliche Renovierung des Hauses war zunächst noch nicht beabsichtigt…
Außenminister Frank-Walter Steinmeier erklärte heute (09.10.) in Berlin zur Lage in Jemen
„Wir verurteilen den Angriff auf eine Trauerfeier gestern Nachmittag in Sanaa, bei dem möglicherweise über 100 Menschen getötet und über 500 verletzt wurden. Entsetzt verfolgen wir die militärische Eskalation der letzten Wochen und insbesondere die hohe Zahl ziviler Opfer in diesem Konflikt…
Merkel: Afrikas Wohl in deutschem Interesse
„Das Wohl Afrikas liegt im deutschen Interesse“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Afrika werde als Nachbarkontinent von Europa an Bedeutung zunehmen. Morgen (Sonntag, 9.10.) reist die Kanzlerin nach Äthiopien, Mali und Niger; im Laufe der Woche sind die Präsidenten Nigerias und des Tschad in Berlin zu Gast…
Fußball in Ostholstein: Klaus Bischoff zum KFV-Vorsitzenden gewählt
Klaus Bischoff wurde auf dem außerordentlichen Kreistag des Kreisfußballverbandes (KFV) Ostholstein bei fünf Enthaltungen von den Vereinsvertretern (251 Stimmen insgesamt) zum 1. Vorsitzenden im „Klosterkrug“ in Cismar gewählt. Bischoff tritt damit die Nachfolge von Egon Boldt an, der im Mai 2016 plötzlich verstarb…
Fußball in Ostholstein: Klaus Bischoff zum KFV-Vorsitzenden gewählt weiterlesen
Kiel: Kleinstkind durch Polizistin erfolgreich reanimiert
Am Dienstagnachmittag reanimierte eine 25-jährige Beamtin des 4. Polizeirevieres Kiel ein knapp zweijähriges Kleinstkind auf dem Gehweg der Preetzer Straße erfolgreich. Kurz zuvor waren die Ersthelferin und ihr Kollege zu einem anderen Einsatz entsandt worden. Auf der Anfahrt stellten sie dann jedoch in der Preetzer Straße das leblose Kind umringt von den Eltern und Passanten fest…
Kiel: Kleinstkind durch Polizistin erfolgreich reanimiert weiterlesen
Schleswig-Holstein soll wieder Auenland werden – Minister Habeck bringt Auenprogramm auf den Weg
KIEL/NEUMÜNSTER. Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck will die Renaturierung der Auenlandschaft vorantreiben. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) hat dafür ein entsprechendes Programm aufgestellt und heute (6. Oktober 2016) veröffentlicht…
Ostholstein Niendorf-Ostsee: angespülter Leichnam
Am gestrigen Mittwochnachmittag (05.10.) wurde von einem Passanten am Strand in unmittelbarer Nähe zur Niendorfer Schwimmhalle eine offenbar angespülte Leiche aufgefunden. Die Kriminalpolizei Bad Schwartau hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ostholstein Niendorf-Ostsee: angespülter Leichnam weiterlesen
Gerettet: Bärin Gjina musste täglich bis zu 20 Bier trinken – VIER PFOTEN bringt misshandelte Bärin ins Bärenschutzzentrum
Hamburg/Albanien/Kosovo, 5. Oktober 2016 – Bärin Gjina lebte in einem winzigen Käfig neben einem Restaurant im albanischen Zerqan. Ihr Gitterkäfig war mit nur 6 Quadratmetern so klein, dass sie nur wenige Schritte im Kreis gehen konnte. Noch dazu wurde sie täglich mit bis zu 20 Flaschen Bier gefüttert – um sie gefügig zu machen. In Zusamenarbeit mit dem albanischen Umweltministerium hat die Stiftung VIER PFOTEN Gjina vergangene Woche gerettet und in den BÄRENWALD Prishtina in Kosovo gebracht…
Ehrenamt in Gefahr? Mangelnder Respekt und körperliche Übergriffe
Die Ereignisse um einen Bürgermeister in Schleswig-Holstein, aggressives, zum Teil tätliches Verhalten gegenüber Schiedsrichtern im Amateurfußball, Bedrohungen gegenüber ehrenamtlichen Gemeindevertretern: Viele Menschen opfern ihre Freizeit, um ehrenamtlich tätig zu sein. Sie tun es, um Kindern und Jugendlichen ein Angebot in der schulfreien Zeit zu ermöglichen oder auch um Menschen, den es nicht so gut geht, ein besseres Dasein zu gewährleisten…
Ehrenamt in Gefahr? Mangelnder Respekt und körperliche Übergriffe weiterlesen