Kommentar zu „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“

Anlässlich des internationalen Aktionstages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ am 6. Februar 2017, erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler: „Auch in Deutschland sind Mädchen dem Risiko ausgesetzt, heimlich hierzulande oder im Ausland an ihren Genitalien verstümmelt zu werden…

Kommentar zu „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ weiterlesen

Fast jeder Zweite erkrankt an Krebs – Sana Kliniken Ostholstein informieren über Präventionsmöglichkeiten

Eutin, 3. Februar 2017. Laut Krebsregister erkranken 50 Prozent der Männer und 30 Prozent der Frauen im Laufe ihres Lebens an einem Tumor. Glücklicherweise verlieren aber nur jeder vierte Mann und jede fünfte Frau den Kampf gegen den Krebs. Der Grund dafür ist, dass diese heimtückische Krankheit heute zunehmend heilbar ist…Aussender: Sana

Fast jeder Zweite erkrankt an Krebs – Sana Kliniken Ostholstein informieren über Präventionsmöglichkeiten weiterlesen

Bedarf bei Kindertagesbetreuung weiter gestiegen – BMFSFJ veröffentlicht erstmals Daten zu Betreuungsbedarfen von Kindern von 3 – 11 Jahren

Die aktuellen Zahlen zeigen: Der Ausbau in der Kindertagesbetreuung muss weitergehen. In der Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt“ hat das BMFSFJ die aktuellen Zahlen zusammengetragen. Erstmals auch für Grundschulkinder bis 11 Jahre. Der Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren ist weiter gestiegen, von 43,6 % in 2015 auf 46% in 2016. Doch nur 32,7% der Kinder dieser Altersgruppe – das entspricht einer Zahl von knapp 720.000 Kindern – wurden auch tatsächlich in 2016 betreut…

Bedarf bei Kindertagesbetreuung weiter gestiegen – BMFSFJ veröffentlicht erstmals Daten zu Betreuungsbedarfen von Kindern von 3 – 11 Jahren weiterlesen

Kulturministerin Spoorendonk: Deutsch-dänische Kulturvereinbarung stärkt gemeinsame Kulturregion

SONDERBORG/KIEL, 03.02.17 – Schleswig-Holsteins Kulturministerin Anke Spoorendonk hat heute (3. Februar) gemeinsam mit ihrer dänischen Amtskollegin Mette Bock die deutsch-dänische „Kulturvereinbarung Sønderjylland – Schleswig 2017 – 2020“ unter-zeichnet…

Kulturministerin Spoorendonk: Deutsch-dänische Kulturvereinbarung stärkt gemeinsame Kulturregion weiterlesen

Freie Fahrt für Oberleitungs-Lkw in Schleswig-Holstein: Bundesumweltministerium fördert Pilotprojekt auf der A 1 mit 14 Millionen Euro

REINFELD. In Schleswig-Holstein entsteht bis spätestens Ende 2018 eine Teststrecke für Elektro-Lkw. Mit rund 14 Millionen Euro fördert das Bundesumweltministerium das Pilotprojekt auf einem etwa sechs Kilometer langen Teilstück der Autobahn 1 in beiden Richtungen zwischen Reinfeld und Lübeck. Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, überreichte den Förderbescheid heute (3. Februar) in Reinfeld (Kreis Stormarn) an Ministerpräsident Torsten Albig…

Freie Fahrt für Oberleitungs-Lkw in Schleswig-Holstein: Bundesumweltministerium fördert Pilotprojekt auf der A 1 mit 14 Millionen Euro weiterlesen

Ostholstein, Timmendorfer Strand: Beschädigte Gasleitung im Ostseegymnasium

Timmendorfer Strand, 03.02.17 – Am Freitag, den 03. Februar 2017, wurde bei Stemmarbeiten versehentlich eine Gasleitung beschädigt, wodurch es gegen 10.05 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Die Hauptleitung konnte zügig abgesperrt werden, jedoch wurde das gesamte Schulgebäude aus Sicherheitsgründen vollständig geräumt…

Ostholstein, Timmendorfer Strand: Beschädigte Gasleitung im Ostseegymnasium weiterlesen

Drohende Hungersnot in Somalia: Millionen Menschenleben stehen auf dem Spiel

Berlin, 02.02.2017. Millionen Kinder und ihre Familien werden in Somalia von Hunger und Tod bedroht sein, wenn bis Juni keine ausreichende humanitäre Hilfe geleistet wird, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Children. 363.000 Kinder leiden bereits jetzt an Mangelernährung, bei 71.000 von ihnen ist sie lebensbedrohlich. Mehr als 6,2 Millionen Menschen – über die Hälfte der Bevölkerung – brauchen Hilfe, laut der UN-Organisation FSNAU (Food Security and Nutrition Analysis Unit)…

Drohende Hungersnot in Somalia: Millionen Menschenleben stehen auf dem Spiel weiterlesen

Facebook-Gründer greift nach den Fernsehsternen – Neue App für Set-Top-Boxen soll Premium-Inhalte verfügbar machen

Menlo Park – Mark Zuckerberg will auch am TV-Werbekuchen mitnaschen. Facebook arbeitet derzeit an einer App für Set-Top-Boxen – wie zum Beispiel Apple TV. Videos sind schon jetzt eine Priorität des sozialen Netzwerks und werden im Newsfeed prominenter angezeigt als Texte oder Fotos. Nun sollen diese einen noch größeren Stellenwert bekommen und für die TV-App exklusiver werden, wie das „Wall Street Journal“ in der Nacht auf heute, Mittwoch, berichtet…Foto: flickr.com/Robert Scoble

Facebook-Gründer greift nach den Fernsehsternen – Neue App für Set-Top-Boxen soll Premium-Inhalte verfügbar machen weiterlesen