Ostholstein, 17.07.17 – Der Deutsche Landkreistag hat sich für eine weitere Intensivierung des Breitbandausbaus ausgesprochen und ein Positionspapier „Flächendeckende Breitbandversorgung zu wirtschaftlichen Bedingungen sicherstellen“ veröffentlicht…
Sozialminister Dr. Heiner Garg: Jugendferienwerk unterstützt erstmals Familienurlaube
KIEL, 17.07.17 – Mit insgesamt 400.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr Ferien- und Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche aus Familien, die sich sonst keinen Urlaub leisten könnten. Erstmals können auch ganze Familien an der Förderung teilhaben. „Das Jugendferienwerk bietet für Kinder aus sozial schwachem Umfeld tolle Angebote. Es ist eine konsequente Weiterentwicklung, dass erstmals auch die gesamte Familie unterstützt wird“, sagte Sozialminister Dr. Heiner Garg…
Sozialminister Dr. Heiner Garg: Jugendferienwerk unterstützt erstmals Familienurlaube weiterlesen
Polizeinotruf begleitet Geburt
Ratzeburg, 17.07.17 – 21502 Geesthacht Heute gegen 08:40 Uhr geht ein doch ungewöhnlicher Anruf über Notruf bei der Polizei ein: „Mama erwartet Baby!“
„Ein starkes Vorbild“ – Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg empfing Hans Böge als Botschafter mittelloser Krebspatienten
KIEL, 17.07.17 – Armut als Folge einer Krebserkrankung und der damit verbundenen Frühverrentung ist für manche Menschen zu einer bitteren Realität geworden. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, radelt Hans Böge als Botschafter des Vereins „Engel mit Herz“ ab heute von Schleswig-Holstein in die Bundeshauptstadt Berlin…
China verbannt „Winnie Pooh“ aus dem Social Web – Freche Vergleiche mit Staatsoberhaupt Xi Jinping verärgern Regierung
Peking, 17.07.17 – China reagiert auf die Flut von Grafiken, in denen Präsident Xi Jinping mit der Zeichentrickfigur „Winnie Pooh“ verglichen und in verschiedene Szenarien editiert wird, mit einer Online-Zensur des bei Kindern beliebten Bären. Im regionalen Social Media und der Messaging-App „WeChat“ http://wechat.com wurden die Schmäh-Fotos bereits gelöscht…
Piratenwochen an der Lübecker Bucht – Große Abenteuer für kleine Freibeuter und ihre unternehmungslustigen Familien
Scharbeutz, 16.07.17 – Piratenwanderungen mit echten Piraten, Abenteuertage, ein großes Kinder-Piratenfest und Anheuern zum Piraten-Segeltörn auf der Ostsee – das alles gibt es für Nachwuchspiraten an der Lübecker Bucht bei den Piratenwochen zu erleben…
Der ‚Neustädter Musiksommer’ – Besonderer Konzertgenuss im Jubiläumsjahr
Neustadt, 16.07.17 – Ein hochwertiges und facettenreiches Musikprogramm in wechselnden Konzerträumen – das zeichnet den Neustädter Musiksommer aus, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert und für kulturinteressierte Besucher anlässlich des runden Geburtstages ein besonders ansprechendes Programm bereithält…
Der ‚Neustädter Musiksommer’ – Besonderer Konzertgenuss im Jubiläumsjahr weiterlesen
1. ADAC HAMBURG MOTOR CLASSICS Rallye um den TRÄUME WAGEN Cup – 150 Kilometer mit dem Oldtimer durch Hamburg und Niedersachsen
Hamburg, 16.07.17 – Wenn vom 13. bis 15. Oktober Hamburgs erste eigene Oldtimer-Messe HAMBURG MOTOR CLASSICS an den Start geht, dreht sich ein Wochenende lang alles um elegante Oldtimer, gepflegte Youngtimer sowie Zubehör und Ersatzteile automobiler Schätze…
BDI-Präsident Dieter Kempf zur zweiten Brexit-Verhandlungsrunde: „Jetzt Nägel mit Köpfen machen“
– Schnelle Einigung zwingend erforderlich
– Zuerst Bleibe-Rechte von EU-Bürgern thematisieren
– Abwanderung von Fachkräften aus britischen Standorten, Probleme bei Entsendungen
Berlin, 16.07.17 – „Die EU und das Vereinigte Königreich müssen in der kommenden Verhandlungsrunde Nägel mit Köpfen machen. Die Zeit drängt, eine schnelle Einigung ist zwingend erforderlich.“ Das sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, am Sonntag in Berlin kurz vor Beginn der zweiten Brexit-Verhandlungsrunde. „Ein Vakuum zum Zeitpunkt des Austritts muss unbedingt verhindert werden.“
Sozialminister Dr. Heiner Garg zum Sozialen Tag: Dank für großartiges Engagement aus Schleswig-Holstein – Gewinn für soziale Projekte und Teilnehmende!
KIEL/ NEUMÜNSTER, 13.07.17 – Zehntausende Schülerinnen und Schüler setzen heute (13.7.) am bundesweiten Sozialen Tag von „Schüler Helfen Leben“ (SHL) ihre Arbeitskraft für soziale Projekte ein. Für einen Tag tauschen die Jugendlichen die Schule gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn an SHL. Mit diesen Einnahmen werden 2017 Projekte gefördert, die Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung in Südosteuropa und Jordanien unterstützen…