Illegale Müllentsorgung am Mönchneversdorfer See – Polizei sucht Zeugen

Ostholstein, Mönchneversdorfer See, 03.03.18 – In der Nacht von Freitag auf Samstag (03. März 2018) lagerten unbekannte Täter am Mönchneversdorfer See illegal Sperrmüll ab. Die Beamten der Polizeistation Schönwalde am Bungsberg
suchen Zeugen, die den Täter oder den Tathergang beobachtet haben…

Illegale Müllentsorgung am Mönchneversdorfer See – Polizei sucht Zeugen weiterlesen

Schwerpunkt Pferdetransport: Sicher und komfortabel von A nach B – Große Auswahl namhafter Hersteller auf der HansePferd Hamburg

Hamburg, 01.03.18 – Ob es auf’s Turnier geht, zur Zuchtschau oder an die Erkundung unbekannten Geländes – der sichere und komfortable Transport ihrer Vierbeiner ist für Turnier- und Profireiter, Züchter, Halter und Freizeitreiter gleichermaßen von zentraler Bedeutung…

Schwerpunkt Pferdetransport: Sicher und komfortabel von A nach B – Große Auswahl namhafter Hersteller auf der HansePferd Hamburg weiterlesen

E-Autos: Mangel an Modellen hemmt Durchbruch – „Autoindustrie verbreitet bewusst Mythos über zu wenige Ladestationen“

Ladestation: Versorgung sei "teilweise katastrophal" (Foto: acea.be)
Ladestation: Versorgung sei „teilweise katastrophal“ (Foto: acea.be)

Brüssel, 01.03.18 – Der Durchbruch von E-Autos auf dem europäischen Markt wird nicht durch einen Mangel an öffentlichen Ladestationen erschwert, sondern durch einen Mangel an verfügbaren Fahrzeugmodellen. Zu dem Fazit kommt eine Analyse der Platform for Electromobility http://platformelectromobility.eu , einer Vereinigung von 31 Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die kürzlich im EU-Parlament präsentiert worden ist. Demnach ist der Umstand, dass 2017 nur 1,4 Prozent der Neuzulassungen innerhalb der EU auf E-Autos entfielen, vor allem die Schuld der Autohersteller, die den Markt mithilfe der Vorspiegelung falscher Tatsachen kleinhalten wollen, so der Bericht…

E-Autos: Mangel an Modellen hemmt Durchbruch – „Autoindustrie verbreitet bewusst Mythos über zu wenige Ladestationen“ weiterlesen

Mittelmeer: Riffwellen beeinflussen Klimastabilität – Italienische Wissenschaftler untersuchen Küstenströmungen der Adria

Wissenschaftler bei der Analyse von Meeresströmungen (Foto: ismar.cnr.it)
Wissenschaftler bei der Analyse von Meeresströmungen (Foto: ismar.cnr.it)

Venedig, 01.03.18 – Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Scienze Marine http://www.ismar.cnr.it haben die Meeresströmungen vor den Küsten der unteren Adria erforscht. Die Untersuchung liefert wertvolle Erkenntnisse über den Wasseraustausch im ganzen Mittelmeer sowie Möglichkeiten zur Wiederansiedlung bestimmter Fisch- und Krustentierarten…

Mittelmeer: Riffwellen beeinflussen Klimastabilität – Italienische Wissenschaftler untersuchen Küstenströmungen der Adria weiterlesen

Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten verstößt gegen Grund- und Menschenrechte

Berlin, 01.03.18 – Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten stellt fest, dass das „Gesetz zur Verlängerung der Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten“ mehrere Grund- und Menschenrechte verletzt…

Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten verstößt gegen Grund- und Menschenrechte weiterlesen