Verdunstung rettet Großstädte vor dem Kollaps – Megacitys zu mehr als 30 Prozent auf Regenwasser angewiesen

Dunst und Regen: Segen für Megacitys (Foto: pixelio.de/Janusz Klosowski)
Dunst und Regen: Segen für Megacitys (Foto: pixelio.de/Janusz Klosowski)

Fort Collins/Wien, 15.03.18 – 19 der 29 größten Städte der Welt sind bei ihrer Wasserversorgung zu mehr als einem Drittel auf verdunstendes Wasser im Umland angewiesen. Das Wiederaufbereiten von Regen ist für Städte umso wichtiger, je trockener ein Jahr ausfällt. Zu dieser Erkenntnis kommen Forscher der Colorado State University http://colostate.edu im Rahmen einer Studie, die den Ursprung gefallenen Niederschlags beleuchtet…

Verdunstung rettet Großstädte vor dem Kollaps – Megacitys zu mehr als 30 Prozent auf Regenwasser angewiesen weiterlesen

US-Polizist getötet: Bodycam-Video auf Facebook – Kritiker fordern „verantwortungsvolleren Umgang mit sozialen Medien“

Bodycam: Video zeigt letzten Einsatz eines Polizisten (Foto: pixabay.com/fsHH)Denver, 15.03.18 – In den USA tobt derzeit eine heftige Diskussion um den Einsatz von Social-Media-Portalen durch Polizei- und Strafverfolgungsbehörden. Ausgelöst wurde diese vom Douglas County Sheriffs Department http://dcsheriff.net/sheriffs-office in Colorado, das im Januar ein Original-Video einer Body-Kamera auf Facebook gepostet hatte. Betrachter konnten hautnah miterleben, wie ein 29-jähriger Polizist während eines Einsatzes bei einem Schusswechsel getötet wird. Kritiker fordern nun einen „verantwortungsvolleren Umgang mit sozialen Medien“ und bemängeln, dass durch das direkte Online-Stellen auch die Kontrollfunktion traditioneller Medien umgangen wird…

US-Polizist getötet: Bodycam-Video auf Facebook – Kritiker fordern „verantwortungsvolleren Umgang mit sozialen Medien“ weiterlesen

Starke Wirtschaft kein Garant für Glücksempfinden – Gleichgewicht zwischen sozialen Indikatoren sowie Materiellem wichtig

Zartes Pflänzchen: Geld allein macht nicht glücklich (Foto: pixelio.de, l-vista)

Moskau/Wien, 15.03.18 – Eine prosperierende Wirtschaft macht die Menschen nicht automatisch glücklicher, wie Forscher der russischen National Research University Higher School of Economics http://hse.ru herausgefunden haben. Bisher sind Experten davon ausgegangen, dass Lohnsteigerungen und besseren Lebensstandards aufgrund einer guten Konjunktur in hochentwickelten Ländern auch das Wohlbefinden der Menschen steigert…

Starke Wirtschaft kein Garant für Glücksempfinden – Gleichgewicht zwischen sozialen Indikatoren sowie Materiellem wichtig weiterlesen

Kopfhörer können heimlich Daten übertragen – Forscher demonstrieren Transfer auch zwischen Lautsprechern

Ohrhörer: Dieser erlaubt Spionen Datenklau (Foto: Lisa Spreckelmeyer/pixelio.de)

Beer-Sheva, 14.03.18 – Per Ultraschall lassen sich heimlich Daten zwischen zwei Lautsprechern oder Kopfhörern übertragen. Das haben Forscher an der Ben-Gurion Universität des Negev (BGU) http://in.bgu.ac.il/en in einer neuen Studie gezeigt. Das klappt demnach ganz ohne Mikrofone je nach Szenario auf bis zu neun Metern Entfernung. Es wäre denkbar, auf diese Art sogenannte „Air Gaps“ zu überwinden, bei denen zwei Computer aus Sicherheitsgründen physisch und logisch komplett voneinander getrennt sind…

Kopfhörer können heimlich Daten übertragen – Forscher demonstrieren Transfer auch zwischen Lautsprechern weiterlesen

Hörverlust: Risiko bei Rauchern signifikant höher – Japanische Forscher haben Daten von 50.000 Personen ausgewertet

Zigarette: Gehör leidet sehr unter dem Qualm (Foto: pixelio.de, Tim Reckmann)
Zigarette: Gehör leidet sehr unter dem Qualm (Foto: pixelio.de, Tim Reckmann)

Tokio, 14.03.18 – Rauchen steht mit einem erhöhten Risiko eines Hörverlusts in Zusammenhang. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des National Center for Global Health and Medicine http://rincgm.jp/en in einer neuen Studie, an der mehr als 50.000 Personen acht Jahre lang teilgenommen haben. Die Forscher analysierten die Daten der jährlichen Vorsorgeuntersuchungen inklusive Hörtests und einen Fragebogen zu Lebensstil und Gesundheit.Untersucht wurden die Auswirkungen des Raucherstatus in Hinblick darauf, ob ein Teilnehmer rauchte, früher geraucht oder nie geraucht hatte, die Anzahl der Zigaretten pro Tag und die Dauer der Raucherentwöhnung vor dem Hörverlust. Auch als Faktoren wie die Geräuschbelastung am Arbeitsplatz berücksichtigt wurden, war das Risiko eines Hörverlusts bei Rauchern im Vergleich zu jenen, die nie geraucht hatten, um das 1,2- bis 1,6-Fache erhöht…

Hörverlust: Risiko bei Rauchern signifikant höher – Japanische Forscher haben Daten von 50.000 Personen ausgewertet weiterlesen

Physiker schießen Mini-Asteroiden mit Lasern ab – Experimente sollen Abwehr gefährlicher Brocken aus dem All simulieren

Horror-Szenario: Ein Asteroid rast auf die Erde zu (Foto: pixabay.com/MasterTux)

Moskau, 14.03.18 – Wissenschaftler der Föderalen Agentur für Atomenergie Russlands, Rosatom http://rosatom.ru , haben gemeinsam mit Kollegen des Moscow Institute of Physics and Technology (MIPT) http://mipt.ru künstliche Mini-Asteroiden erschaffen, die sie bei Laborversuchen mit Laserstrahlen beschießen. Zweck der Übung ist die maßstabgetreue Simulation des Effekts einer gezielten nuklearen Explosion, mit der es nach Meinung der Forscher möglich sein soll, gefährliche Objekte zu zerstören, die in direktem Kollisionskurs auf die Erde zusteuern. Der im Experiment erprobte Ansatz soll genaue Angabe dazu liefern, wieviel Explosionsenergie notwendig ist, um Asteroiden mit bestimmten Größen auszuschalten und in ungefährliche kleinere Brocken zu zerschießen…

Physiker schießen Mini-Asteroiden mit Lasern ab – Experimente sollen Abwehr gefährlicher Brocken aus dem All simulieren weiterlesen

Internetzensur: Russland blockiert täglich fast 250 Webseiten

Berlin, 14.03.18 – Reporter ohne Grenzen appelliert an den russischen Präsidenten Wladimir Putin, nach seiner Wiederwahl am kommenden Sonntag (18. März) eine Wende in der Informationspolitik seiner Regierung einzuleiten und die freie Kommunikation von Journalisten und Bürgern im Internet nicht länger zu behindern…

Internetzensur: Russland blockiert täglich fast 250 Webseiten weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Familienministerin Giffey steht vor großen kinderpolitischen Herausforderungen

Berlin, 14.03.18 – Das Deutsche Kinderhilfswerk gratuliert der neuen Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey ganz herzlich zu ihrer Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…

Deutsches Kinderhilfswerk: Familienministerin Giffey steht vor großen kinderpolitischen Herausforderungen weiterlesen

NABU: EU-Parlament will höheres Budget für den Naturschutz – Tschimpke: Insekten- und Vogelsterben aufhalten – EU-Naturschutzfonds zügig einrichten

Brüssel/Berlin, 14.03.18 – Das EU-Parlament fordert mehr Geld für den EU-Naturschutz. In einem heute in Brüssel beschlossenen Bericht zu den laufenden Finanz-Verhandlungen fordern die Parlamentier eine klare Ausrichtung des nächsten EU-Haushalts an den UN-Nachhaltigkeitszielen und zweckgebundene Mittel zur Finanzierung des Natura 2000-Netzwerkes…#

NABU: EU-Parlament will höheres Budget für den Naturschutz – Tschimpke: Insekten- und Vogelsterben aufhalten – EU-Naturschutzfonds zügig einrichten weiterlesen