Die Zahl der Neugeborenen in Deutschland sinkt. Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft unter Übelkeit. Die Schwangerschaft belastet mit Übelkeit und Erbrechen viele Frauen extrem. Zudem stellen Listerien und Toxoplasmen eine Gefahr für schwangere Frauen dar. Im neuen Ernährungsratgeber Schwangerschaft geben die Autoren Antwort auf die Frage vieler Schwangerer: „Was tun gegen Übelkeit und Co.?“ In der Schwangerschaft und Stillzeit muss die Ernährungsweise durchweg gesund eingestellt sein. Aber in dieser wichtigen Phase im Leben der Frauen gibt es auch spezielle Notwendigkeiten und Regeln, informiert der Autor des Buches Ernährungsratgeber Schwangerschaft Sven-David Müller. Listerien sind Bakterien, die bei Schwangeren massive Symptome auslösen können. Listerien kommen insbesondere in Rohmilch, Räucherlachs, rohem Fisch und Rohmilchkäse vor. Diese Produkte müssen von Schwangeren gemieden werden, da sie in der Frühschwangerschaft auch auf den Embryo übertragbar sind und zur Fehl- oder Totgeburt führen können. Die Ernährungsweise in der Schwangerschaft ist erklärungsbedürftig, betont der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. (DKGD) Sven-David Müller.
Das Gewürz Ingwer hilft vielen Schwangeren gegen die Übelkeit weiterlesen