Aussichtsreiche Perspektiven für den vielfach umstrittenen Internet-Dienst Google Street View. Bereits wenige Wochen nach der Freischaltung hat der Straßendienst von Google beste Chancen, sich als Informationsquelle im Tourismus einen festen Platz zu erobern. Bei einer am Sonntag veröffentlichten Erhebung unter Entscheidern der deutschen Reiseindustrie äußerten 78 Prozent aller Befragten die Meinung, dass sich Google Street View trotz der heftigen Mediendebatte als Marketinginstrument für touristische Regionen durchsetzen wird. Für die Einführung ihres neuen Angebotes hat Google einen besonders günstigen Zeitpunkt gewählt. 69 Prozent aller Befragten gehen davon aus, dass die Reiseindustrie in Deutschland vor einem neuen Rekordjahr steht. Und 81 Prozent der Befragten sind zudem der Überzeugung, dass der Bundesbürger für den Urlaub im kommenden Jahr 2011 wieder tiefer in die Tasche greifen und mehr Geld im Urlaub ausgeben wird. Reiseindustrie sieht große Chancen für Google Street View – Mit Smartphones und Facebook ins Rekordjahr – Reiseland Deutschland und Kreuzfahrtschiffe auf der Überholspur weiterlesen
Hamburger Fern-Hochschule geht in die Schweiz
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule weitet das Einzugsgebiet ihrer Studierenden auf die Schweiz aus. Partner des Fachbereiches Wirtschaft ist dabei ab 2011 die European Business School Switzerland. Mit dieser bietet die staatlich anerkannte HFH ihren Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts an den Standorten Bern, Luzern, St. Gallen, Thun und Zürich an. „Wir freuen uns, über die European Business School auch in der Schweiz präsent zu sein“, sagt Prof. Dr. Peter François, Präsident der HFH. „Nachdem wir bereits seit zehn Jahren über Studienzentren in Österreich verfügen, stärken wir mit dem Studienangebot in der Schweiz unsere Stellung als Bildungsanbieter für den gesamten deutschen Sprachraum.“ Hamburger Fern-Hochschule geht in die Schweiz weiterlesen
Hamburger Polizei zieht eine ruhige Bilanz für die Weihnachtsfeiertage
Aus den bislang insgesamt ruhigen Weihnachtstagen sind aus
polizeilicher Sicht folgende Sachverhalte herausragend:
1.) 23.12.2010, 14:30 Uhr, Hamburg-Oldenfelde, Grömitzer Weg Hamburger Polizei zieht eine ruhige Bilanz für die Weihnachtsfeiertage weiterlesen
„Familienzusammenführung“ am Heiligabend bei der Bundespolizei
Am 24.12.2010 gegen 13.40 Uhr entdeckte ein Hamburger (18) eine
„herrenlose“ Hündin in einer S-Bahn der Linie S 1 auf der Fahrt von
der Station Klein Flottbek zum Bahnhof Hamburg Altona. Der Finder aus
Hamburg – Lokstedt übergab den sehr zutraulichen Hund der
Bundespolizei im Polizeirevier im Bahnhof Altona. Offensichtlich
fühlte sich die „Ausreißerin“ in der Obhut der Bundespolizei sehr
wohl; eine Polizeikommissarin übernahm die Betreuung der Hündin „Familienzusammenführung“ am Heiligabend bei der Bundespolizei weiterlesen
Kiel / Kreis Plön: Entspannte Lage über die Feiertage
Die Weihnachtsfeiertage haben den
Polizisten der Polizeidirektion Kiel eine relativ ruhige Zeit
beschert. Die Zahl der Einsätze lag unter dem sonstigen
24-Stunden-Durchschnitt, größere Personen- und Sachschäden oder
herausragende Vorkommnisse waren nicht zu verzeichnen. Im Kreis Plön
bereiteten auch am Heiligabend die Schneeverwehungen, insbesondere
entlang der Ostseeküste, Verkehrsbehinderungen auf einigen
Nebenstraßen. Kiel / Kreis Plön: Entspannte Lage über die Feiertage weiterlesen
Großes Silvesterfeuerwerk in Travemünde
Travemünde lädt am 31. Dezember zum längsten Silvesterfeuerwerk entlang der Ostseeküste ein. Ein großes Feuerwerk aller Partner wird das neue Jahr stimmungsvoll von Mitternacht bis halb eins begrüßen. Es beginnt um Punkt 00:00 Uhr mit dem Feuerwerk des Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde. E folgt das Feuerwerk des COLUMBIA Hotel Casino Travemünde um 00:10 Uhr und um 00:20 Uhr wird das große Höhenfeuerwerk der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH – mit freundlicher Unterstützung des Maritim Strandhotel Travemünde – gezündet. Anders als in den Vorjahren wird dieses Feuerwerk nicht an der Nordermole aufgebaut, sondern am Strandabschnitt in Höhe Brügmanngarten. Die Verlegung ist in diesem Jahr erforderlich geworden, da sich aufgrund der Witterungsbedingungen die Bauarbeiten auf der Promenade etwas verzögert haben. Großes Silvesterfeuerwerk in Travemünde weiterlesen
Gesund ins Neue Jahr – mit einer Entgiftungskur
„Egal, ob Sie sich vornehmen mit dem Rauchen aufzuhören, eine Diät zu machen, mehr Sport zu treiben oder einfach gesünder zu leben“, sagt Ganzheitsmedizinerin Dr. Michaela Trnka aus Wien, „am Anfang sollte eine Entgiftungskur stehen. Die tut – nach den reichhaltigen Feiertagsmenüs in der Weihnachtszeit – einfach jedem gut.“ Gesund ins Neue Jahr – mit einer Entgiftungskur weiterlesen
Sehschwäche bei Kindern rechtzeitig erkennen
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil bietet in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) als erste gesetzliche Krankenkasse ein Augenscreening für Kinder zur Früherkennung einer Sehschwäche (Amblyopie) an. In Mitteleuropa wird etwa eines von 15 Kindern nie seine volle Sehkraft erreichen, weil behandelbare Sehstörungen nicht rechtzeitig bemerkt werden. Eine Fehlsichtigkeit oder ein leichtes Schielen sind die häufigsten Ursachen für die Sehschwäche eines Auges. Sie kann im Kleinkindalter gut behandelt werden, verpasst man dieses Zeitfenster, droht eine dauerhafte und nicht mehr zu behebende Beeinträchtigung des Sehens. Sehschwäche bei Kindern rechtzeitig erkennen weiterlesen
„Thai-Bali-Trilogie der Sinne“ oder „Bernsteinruhe“ – Wellness auf der Insel Rügen
Rügens Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden ist einfach und doch einzigartig: gesundes Klima, eine einmalige Naturkulisse und attraktive Hotels. Die von der Tourismuszentrale Rügen gerade neu aufgelegte Wellness- und Gesundheitsbroschüre stellt auf über 22 Seiten Gesundheitsangebote, Wohlfühl-Arrangements und Wellnesshotels vor. „Thai-Bali-Trilogie der Sinne“ oder „Bernsteinruhe“ – Wellness auf der Insel Rügen weiterlesen
Schönheit für die Haare
Schnee, Eis und Kälte setzen während der kalten Jahreszeit nicht nur der Haut zu, denn auch das Haar leidet unter den niedrigen Temperaturen. Noch dazu ist im Winter kaum an perfektes Styling zu denken, schließlich lässt die obligatorische Wintermütze dieses nur in begrenztem Maße zu. Dennoch schließen sich Winter und eine schicke Frisur nicht aus. Das Nachrichtenportal news.de informiert über die aktuellen Trends. Schönheit für die Haare weiterlesen