Bob Frisuren gehören zu den Styling-Möglichkeiten, bei denen „Frau“ keine Grenzen gesetzt sind. Lang genug für Hochsteckfrisuren und trotzdem pflegeleicht, bieten sie Variationen von brav bis wild, von klassisch bis hypermodern und das mit wenigen Mitteln. Ist der Schnitt einmal durch einen erfahrenen Hairstylisten umgesetzt, ist im Grunde die perfekte Basis geschaffen, um immer mal wieder etwas selbst verändern zu können. Ein Bob fällt immer so, dass er locker und leicht aufliegt, was der Frisur an sich sehr viel Volumen verleiht. Und das ohne viele Hilfsmittel. Bob Frisuren sind nicht out weiterlesen
Wasserbett
Wie man sich bettet, so schläft man.
Das wussten schon die Menschen der Frühzeit! So bauten sie sich ein Lager aus Gras und Laub. Aus dieser ursprünglichen Liegestatt entwickelte sich über die Jahrtausende eine immer individuellere Bettkultur bis hin zum heutigen Wasserbett. Wasserbett weiterlesen
OH: Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamten, 18-Jähriger schwebt in Lebensgefahr…
Lübeck – Am Neujahrsmorgen kam es gegen 04.30 Uhr in Stockelsdorf durch einen Polizeibeamten der Polizeizentralstation Bad Schwartau zum Schusswaffengebrauch. Ein 18-jähriger griff die eingesetzten Beamten mit einem Messer an. Ein Polizist setzte die Schusswaffe ein und traf den Angreifer im Bauchbereich.
OH: Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamten, 18-Jähriger schwebt in Lebensgefahr… weiterlesen
Apotheken-Notdienstsuche vom Handy über 22 8 33
Wer über den Jahreswechsel noch dringend ein Rezept einlösen muss oder rezeptfreie Medikamente benötigt, sollte sich die 22 8 33 merken: Mit dieser Mobilfunknummer findet man in jedem Handynetz per Anruf oder SMS „apo“ die nächstgelegene Notdienstapotheke (69 Cent / SMS / Minute). Alternativ kann man die kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 8 33 wählen oder im Internet unter www.aponet.de die nächste Apotheke in der Umgebung suchen. Darauf macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände aufmerksam. Apotheken-Notdienstsuche vom Handy über 22 8 33 weiterlesen
Pfusch in der Werkstatt – Gutachten hilft Verbrauchern Recht zu bekommen
In einem solchen Fall besteht seitens der Werkstatt ein Recht auf Nachbesserung. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu Problemen, wenn eine fehlerhaft durchgeführte Reparatur zu Folgefehlern führt. So passiert es vor allem bei älteren Fahrzeugen, dass ein Motorschaden aufgrund einer fehlerhaften Reparatur nicht anerkannt wird. Der Fahrzeughalter als Laie hat in der Regel ein großes Problem damit nachzuweisen, dass die Werkstatt diesen Fehler zu verantworten hat. Pfusch in der Werkstatt – Gutachten hilft Verbrauchern Recht zu bekommen weiterlesen
Die typischen Kinderkrankheiten
Mamiweb bietet seinen Nutzern jetzt die Möglichkeit, schnell und einfach nach den typischsten Kinderkrankheiten zu suchen, deren Symptome richtig zu deuten und als Eltern zügig zu handeln, damit es dem Kind schnell wieder besser geht. Die typischen Kinderkrankheiten weiterlesen
Ausdauersport schützt vor Erkältung
Wer regelmäßig Ausdauersport betreibt, ist besser gegen Husten und Schnupfen geschützt. Das hat eine Studie der Appalachian State University in North Carolina nachgewiesen. Sportlich Aktive sind weniger oft und weniger schwer erkältet. Ausdauersport schützt vor Erkältung weiterlesen
Kurzhaarfrisuren neu aufgelegt mit Schwarzkopf-Tipps
Neujahr ist immer der Zeitpunkt, an dem sich einiges verändern soll. Und um diese Veränderungen auch für sich fühlen zu können, sind hier besondere Styling-Tipps gefragt, mit denen die Dame auf der Neujahrsparty einen gebührenden Auftritt bekommt. Lange Haare bieten hier die Möglichkeit, durch kreative Hochsteckfrisuren und ansprechende Accessoires zu glänzen. Doch was machen die Damen, denen moderne Kurzhaarfrisuren weit besser zu Gesicht stehen? Kurzhaarfrisuren neu aufgelegt mit Schwarzkopf-Tipps weiterlesen
Silvesterknaller: Was tun bei Augenverletzungen? Laut Experten häufig auch Augen verletzt
Die Notaufnahmen der Asklepios Kliniken bereiten sich auf die Silvesternacht vor und rechnen mit vielen Patienten, die sich beim Umgang mit Feuerwerkskörpern verletzen. Neben Brandwunden auf der Haut und typischen Hörschäden sind häufig auch die Augen betroffen. Wenn Knallkörper in der Nähe der Augen explodieren, kann es zu gefährlichen Verbrennungen kommen. Außerdem können winzige Schwarzpulverpartikel ins Auge eindringen. Im schlimmsten Fall kann der Augapfel bersten, etwa durch die Druckwelle oder das Eindringen von Fremdkörpern. Silvesterknaller: Was tun bei Augenverletzungen? Laut Experten häufig auch Augen verletzt weiterlesen
Dachlawinen Weiße Gefahr von oben ADAC: bei Tauwetter sichere Parkplätze ansteuern
Starker Schneefall führt vor allem bei steilen Dächern zur Bildung von gefährlichen Dachlawinen. Insbesondere bei Tauwetter können Eiszapfen und Schneemassen herabfallen und erhebliche Schäden verursachen. Kommen dabei Fußgänger oder vor dem Haus geparkte Autos zu Schaden, stellt sich die Frage, wer für den Schaden aufkommt. Dazu ADAC-Jurist Dr. Markus Schäpe: „Grundsätzlich kann ein Hausbesitzer für Schäden durch Dachlawinen haftbar gemacht werden. Er ist verpflichtet, im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht dafür zu sorgen, dass Straße und Gehweg gefahrlos passiert werden können, soweit dies mit zumutbaren Mitteln möglich ist.“ Dachlawinen Weiße Gefahr von oben ADAC: bei Tauwetter sichere Parkplätze ansteuern weiterlesen