Im Laufe des gestrigen Tages ereigneten sich
insgesamt acht angezeigte Betrugsversuche. In allen Fällen gaben sich
die Täter als Enkel oder nahe Verwandte aus.
Kiel/Plön: Enkeltrick-Betrüger gingen in acht Fällen leer aus! weiterlesen
Im Laufe des gestrigen Tages ereigneten sich
insgesamt acht angezeigte Betrugsversuche. In allen Fällen gaben sich
die Täter als Enkel oder nahe Verwandte aus.
Kiel/Plön: Enkeltrick-Betrüger gingen in acht Fällen leer aus! weiterlesen
Nach der Festnahme von drei Personen nach einem
Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in Plön, führten die weiteren
Ermittlungen zur Aufklärung von insgesamt neun Einbrüchen in
Lebensmittelmärkte. Plön: Festnahme- und Ermittlungserfolg der Polizei Plön weiterlesen
Am Donnerstagvormittag kam es in einem Einfamilienhaus in der
Damaschkestraße in Ratzeburg zu einem Einbruch. Gegen 14.55 Uhr
bemerkten die Eigentümer, dass unbekannte Täter die Terrassentür
aufgebrochen und so in das Haus eingedrungen sind. Ratzeburg – Mutmaßliche Einbrecher geortet und festgenommen weiterlesen
Auf der Baustelle des Schulzentrums in der
Feldstraße nahe S-Bahnhof Halstenbek-Krupunder haben bislang
unbekannte Diebe drei Baustellencontainer aufgebrochen und dort
Werkzeuge und Kupferkabel entwendet. Die Polizei in Rellingen sucht
Zeugen. Halstenbek: Drei Baustellencontainer aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen weiterlesen
Trotz Rotlicht und geschlossener Halbschranken hat ein 30-jähriger
Mann aus Bremen gestern einen Bahnübergang im Stadtgebiet überquert.
Bundespolizisten gegenüber zeigte er keine Einsicht. „Es hätte
geregnet, er wollte nicht nass werden und die Beamten sollten ruhig
ihren Strafzettel schreiben. Er habe keine Zeit…“ 350 – 700 Euro Bußgeld: Das Umgehen oder Umfahren geschlossener Bahnschranken kann teuer werden weiterlesen
Die Polizei hat in der Nacht zu heute einen
39-jährigen alkoholisierten Randalierer auf einem Parkplatz im
Ochsenweg festgenommen, nachdem eine aufmerksame Zeugin sich über 110
gemeldet hatte. Neun demolierte Fahrzeuge gehen auf das Konto des
Festgenommenen. Festnahme eines betrunkenen Randalierers dank aufmerksamer Zeugin weiterlesen
Spektakuläres Live-Konzert vom Wasser aus erleben:
Während einer Begleitfahrt an Bord eines Traditionsseglers sind die Gäste hautnah dabei, wenn die AIDAsol feierlich getauft wird und anschließend direkt zur neuntägigen Premierenfahrt nach Nordeuropa startet. Restplätze auf Traditionsseglern zur großen AIDA-Taufparty in Kiel… weiterlesen
JENA. Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf ist mit den Beschlüssen der heute (1. April) in Jena beendeten Frühjahrs-Agrarministerkonferenz (AMK) der Länder und des Bundes zufrieden. „Die Ergebnisse der Jenaer AMK bringen uns voran. Wir haben zur europäischen Agrarpolitik, zur Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Fischereipolitik wichtige Weichenstellungen vorgenommen“, sagte Frau Rumpf. Jenaer Frühjahrs-Agrarministerkonferenz mit Beschlüssen zur Agrarpolitik, erneuerbaren Energien und Fischerei beendet weiterlesen
SCHLESWIG. Die Jugendanstalt Schleswig verfügt ab heute (1. April) über drei neue Gebäude – eine Sporthalle, eine Sozialtherapie und ein Funktionsgebäude. Der Geschäftsführer der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH), Henrik Harms, überreichte symbolisch die Schlüssel an die Leiterin der Jugendanstalt Schleswig, Anne Damberg und an Justizstaatssekretär Michael Dölp. „Auf einem geschlossenen Vollzugsgelände zu bauen, bedeutet ein sehr hohes Maß an Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen. Diese wurden während der Bauzeit mit einer zusätzlichen Schleuse in der Außenmauer und einem zusätzlichen Abgrenzungszaun mit Pforte erfüllt und gewährleistet“, erklärte Harms während der Feierstunde.
Justizstaatssekretär Michael Dölp sprach von einem neuen Maßstab für den modernen Strafvollzug in Schleswig-Holstein. „Mit diesen drei Baumaßnahmen setzen wir eine elementare Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum modernen Jugendvollzug aus dem Jahre 2006 vorbildlich um. Die Richter hatten seinerzeit die Anforderungen an den Jugendvollzug u. a. im Hinblick auf die Behandlung, die therapeutische Betreuung, die Ausbildung, den Sport, das soziale Lernen in Gemeinschaft und der Unterbringung neu festgeschrieben. Diese Vorgaben sind im Jugendstrafvollzugsgesetz von Schleswig-Holstein 2008 berücksichtigt und hier in der Jugendanstalt Schleswig baulich umgesetzt worden. Gerade der Bau der sozialtherapeutischen Abteilung mit 30 Haftplätzen bietet im Jugendvollzug Schleswig erstmalig die Möglichkeit, bereits vorhandene und neu einzuführende Therapien und Trainingsprogramme in einem Gesamtkonzept zu verwirklichen“, so Dölp. Drei weitere Gebäude setzen neue Maßstäbe in der Jugendanstalt Schleswig… weiterlesen
Auf heilen Straßen fährt es sich leiser und sicherer. Deswegen erneuert das Tiefbauamt an zwei Wochenenden auf dem Skandinaviendamm die Fahrbahndecke zwischen Melsdorfer Straße und Stockholmstraße. „Nähte, Unebenheiten und Verwitterung haben der Straße zugesetzt“, so Bauingenieur Ulf Böhm. Mehr als 14.000 Quadratmeter Asphalt müssen auf die Straße gebracht werden. Insgesamt werden 472.000 Euro verbaut. Damit die Einschränkungen für den Auto- und Busverkehr möglichst gering bleiben, wird in zwei Abschnitten gearbeitet.