Auf einer internationalen Konferenz in Kiew haben heute zahlreiche Staaten finanzielle Zusagen für die Sicherung des Standortes Tschernobyl gegeben. Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, stellte für Deutschland einen zusätzlichen Beitrag in Aussicht, der 10,6 Prozent der Beiträge entspricht, die von den G-7-Staaten und der EU-Kommission zusammen erzielt werden. Anlässlich des 25. Jahrestages des Reaktorunglücks in Tschernobyl betonte Becker die Solidarität mit der Ukraine und den vom Unglück betroffenen Menschen. Tschernobyl/Geberkonferenz: Deutschland stellt weitere Unterstützung für Tschernobyl in Aussicht… weiterlesen
ADAC Stauprognose für Ostern 2011 Schleichfahrt in den Osterurlaub Ab Gründonnerstag rollt die zweite Osterreisewelle
Ab Gründonnerstag-Nachmittag geht es rund auf den deutschen Autobahnen: In allen Bundesländern sowie im Ausland haben dann die Osterferien begonnen. Viele Urlauber steuern die Nord- und Ostseeküste an, andere werden unterwegs in Richtung Süden sein. Nach dem Donnerstag sieht der ADAC die größte Staugefahr am Karfreitag und am Ostersamstag. Am Ostermontag wird schon wieder Rückreiseverkehr einsetzen. Auf folgenden Strecken wird die Fahrt abschnittsweise nur langsam voran gehen: ADAC Stauprognose für Ostern 2011 Schleichfahrt in den Osterurlaub Ab Gründonnerstag rollt die zweite Osterreisewelle weiterlesen
Eier können zu Ostern mit gutem Gewissen verzehrt werden – Deutsche Eierwirtschaft für transparente Verbraucheraufklärung: Diskussion über gentechnisch veränderte Futtermittel muss sachlich bleiben
Anlässlich der gestern publizierten Greenpeace-Studie betont die deutsche Eierwirtschaft, wie wichtig und relevant transparente Verbraucheraufklärung hinsichtlich des hoch komplexen Themas der mit Hilfe von Gentechnik gewonnenen Futtermitteln ist. So habe es auf die Qualität und die stoffliche Zusammensetzung von Eiern keinen Einfluss, ob gentechnisch veränderte oder konventionelle Sojabohnen im Futtermittel von Legehennen enthalten seien. Weiterhin weist die Branche darauf hin, dass weder die Legehenne noch das Ei als solches von der Gentechnik-Diskussion betroffen ist. „Wir haben es weder mit transgenen Tieren noch mit Gentechnik-Eiern zu tun. Das Ei ist und bleibt ein Naturprodukt und alle Verbraucher können an Ostern unbesorgt zu diesem gesunden und hochwertigem Lebensmittel greifen“, so Dr. Bernd Diekmann, Vizepräsident des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft und Vorsitzender des BDE Bundesverband Deutsches Ei.
Ostern in Grömitz…
Ob für Groß oder Klein, Jung oder Alt; zu Ostern hat der Tourismus Service Grömitz wieder für tolle Veranstaltungen für die ganze Familie gesorgt…
Es gibt ihn tatsächlich: Der Hase, der an Ostern Eier legt…
KIEL. Der einzige „Osterhase“, der jetzt im Frühjahr tatsächlich Eier legt, ist ein Fisch: Der Seehase, mit lateinischer Bezeichnung Cyclopterus lumpus. Er ist in Nord- und Ostsee zu Hause. Dort legt er pro (weibliches) Exemplar im Frühjahr bis zu 350.000 Eier und lässt seine Namensvettern am Festland damit neidvoll erblassen. Es gibt ihn tatsächlich: Der Hase, der an Ostern Eier legt… weiterlesen
Tierversuchsverbot für Kosmetika darf nicht verschoben werden Internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN startet europaweite Tour anlässlich des Weltmonats der Labortiere
VIER PFOTEN startet am Dienstag, 19. April 2011, in Hamburg eine Europatour unter dem Motto „Das hässliche Gesicht der Tierversuche für Kosmetika“. Bunny Belle, das Maskottchen der Kampagne, wird im Laufe der nächsten Tage durch sechs europäische Länder hoppeln. Belle wirbt um Unterstützung für die VIER PFOTEN Petition, das Verkaufs- und Importverbot für Tierversuchskosmetika in der EU für 2013 sicherzustellen.
Roms schönster Panoramablick: Zu Ostern ins Hassler
Bereits seit den 1950er Jahren ist der Sonntagsbrunch im Hassler Roma legendär. In Roms erstem Dachgarten-Restaurant traf man sich nicht allein der Speisen wegen, sondern vor allem, um den himmlischen Blick über die Dächer der Stadt zu genießen.
Roms schönster Panoramablick: Zu Ostern ins Hassler weiterlesen
Girls‘ Day bei Carglass: Mädchen auf Technikkurs
Deutschlands Fahrzeugglasspezialist Nr. 1 hat im Rahmen des „Girls‘ Day 2011“ sechs Mädchen aus der Köln-Bonner Region Einblicke in das Unternehmen gegeben. Die Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren haben in der Carglass Hauptverwaltung und der Werkstatt, dem so genannten Service Center, erfahren, was eigentlich hinter dem aus TV und Radio bekannten Unternehmen mit dem markanten Werbeslogan „Carglass repariert, Carglass tauscht aus“ steckt. Der Fahrzeugglasspezialist möchte mit dem Aktionstag junge Frauen für Berufe in einer vermeintlichen Männerdomäne sensibilisieren.
Girls‘ Day bei Carglass: Mädchen auf Technikkurs weiterlesen
Umfrage: Erste eigene Wohnung liegt meist nah am „Hotel Mama“ – Söhne kommen zum Wäsche waschen, Töchter aus Sehnsucht
Der Auszug aus dem Elternhaus ist ein großer Schritt in Richtung Erwachsensein. Meist ist es der Wunsch, auf eigenen Beinen zu stehen, der die Heranwachsenden in die Welt hinauszieht. Doch jeder zweite „Nestflüchtling“ hat sich eine Bleibe in der Nähe von „Hotel Mama“ gesucht und kommt auch nach dem Auszug noch regelmäßig im Elternhaus vorbei. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.027 Teilnehmern.
Schmerz, Fieber und Entzündung richtig behandeln
Im Kindesalter treten häufig Fieber und Schmerzen auf. Vielfach können Eltern mit einfachen Hausmitteln selbst Abhilfe schaffen. In spezifischen Situationen ist jedoch die Gabe eines gut wirksamen und gut verträglichen Medikaments indiziert. Hier ist besonders bei Säuglingen und Kleinkindern auf die richtige Wahl des Wirkstoffs, die optimale Dosierung und auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Denn: Bei Fieber kann es relativ rasch zu gefährlichen Dehydrationszuständen kommen, die mitunter sogar eine Behandlung im Krankenhaus erfordern.
Schmerz, Fieber und Entzündung richtig behandeln weiterlesen