Gabriele Möller-Reid auf dem „Roten Sessel“ am 25. Mai 2011…

 

Auch in diesem Frühjahr liest die Rezitatorin Gabriele Möller-Reid auf dem Roten Sessel der VHS Scharbeutz. Und immer, wenn sie liest, ist Liebe im Spiel – Liebe in vielerlei Gestalt. Drei dieser Erzählungen, sie stammen von Siegfried Lenz, Wolfgang Koeppen und Guy de Maupassant, sind sofort zu verstehen in ihrer Einfachheit und Menschenfreundlichkeit. Anders der Text von Tania Blixen. Ihre Erzählung ist hintergründig. Sie will aktive Zuhörer, die das nicht Gesagte hinzudenken, also in gewisser Weise selbst Autoren werden. Scharbeutzer roter Sessel im Mai 2011 Gabriele Möller-Reid auf dem „Roten Sessel“ am 25. Mai 2011… weiterlesen

100 Jahre Passat – Vier Tage maritimer Hochgenuss…

Mehr als 25 Gastschiffe gratulierten – Geschätzte 270.000 Besucher beim Jubiläum

Ein eindrucksvolles Bild hat sich vier Tage lang vom Fischereihafen bis zur Travepromenade geboten – ein Wald von Segelmasten, dazu die schönsten Segelschiffe der Welt. Die Besucher des Windjammer-Festivals kamen zahlreich: Schätzungen zufolge bestaunten rund 270.000 Besucher bis Sonntag die zahlreichen Segler, die zu Ehren des 100-jährigen Segelschiffes zu Gast waren. 100 Jahre Passat – Vier Tage maritimer Hochgenuss… weiterlesen

Realsatire in Goslar – Gleichstellungsbeauftragte soll gehen, weil sie sich für beide Geschlechter einsetzt?!

 

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Goslar, Monika Ebeling (51. J) soll am Dienstag, den 17.5.2011 auf Antrag der Partei die Linke in Goslar aus dem Amt entfernt werden. Ein denkwürdiges Ereignis in der Kaiser- und Weltkulturerberstadt, die auch mit Hexentradition, mittelalterlichen Fachwerkbauten und Bergbau glänzen kann. Ebeling hatte sich nach dem Geschmack einiger feministischer Frauen der Kleinstadt zu sehr für Väterthemen engagiert. Insbesondere aber brachte die Haltung von Ebeling zum Themenbereich „häusliche Gewalt“ das Fass zum Überlaufen und artete in eine regelrechte „Hexenjagd“ aus. Realsatire in Goslar – Gleichstellungsbeauftragte soll gehen, weil sie sich für beide Geschlechter einsetzt?! weiterlesen

Batterie-Produktion führt Deutschland in die Elektromobilität!

Bundesforschungsministerin Schavan vereinbart Errichtung einer Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Batterien in Ulm…

Deutschland soll zu einem führenden Anbieter für Elektromobilität werden. Mit der Förderung einer Pilotproduktionsanlage für Lithium-Ionen-Batterien setzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nun eine zentrale Forderung der Nationalen Plattform Elektromobilität um. Bundesforschungsministerin Annette Schavan vereinbarte mit dem Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterie (KLiB) den Aufbau einer solchen Produktionsstätte. „Leistungsfähige und bezahlbare Batterien sind eine zentrale Voraussetzung für alltagstaugliche Elektrofahrzeuge. Die künftige Pilotproduktionsanlage in Ulm ist ein großer Schritt in Richtung Elektromobilität“, sagte Schavan.

Batterie-Produktion führt Deutschland in die Elektromobilität! weiterlesen

„Wohnen mit Kindern in der Stadt“ – Klaus Schlie: Grundsteinlegung für ein Vorbild modernen urbanen Wohnens

 

 

LÜBECK. Das landesweit erste Modell für gemeinsames Wohnen von Alleinstehenden, Paaren, jungen Familien und Senioren unter einem Dach nimmt konkrete Formen an. In Lübeck wurde am Donnerstag (12. Mai) in Anwesenheit von Innenminister Klaus Schlie der Grundstein für das Projekt „Wohnen mit Kindern in der Stadt“ gelegt. In Lübecks neu entstehendem Hochschulstadtteil baut ein privater Investor für 11,3 Millionen Euro ein Gebäude mit 67 Wohnungen. 40 Wohnungen, darunter acht Wohnungen für kinderreiche Familien, hat das Land mit öffentlichen Mitteln in Höhe von 4,1 Millionen Euro gefördert.

„Wohnen mit Kindern in der Stadt“ – Klaus Schlie: Grundsteinlegung für ein Vorbild modernen urbanen Wohnens weiterlesen

Garg: Vernetzung fördern, Länderkompetenzen stärken – Gesundheitsversorgung Schwerpunkt des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit

 

 

 

BERLIN. Schleswig-Holstein präsentiert sich heute und morgen (12./13.5.) auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin. Rund 8000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bereichen des Gesundheitswesens informieren sich dort und diskutieren die großen Fragen zu allen Belangen des Gesundheitssystems. Der Schleswig-Holstein-Stand informiert in diesem Jahr gemeinsam mit dem 5 K-Klinikverbund. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg spricht heute (12.5.) auf dem Hauptstadtforum zum Thema Versorgungsverbünde als Lösungsansatz regionaler Versorgungsengpässe: Garg: Vernetzung fördern, Länderkompetenzen stärken – Gesundheitsversorgung Schwerpunkt des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit weiterlesen

Umweltbildung einmal anders: Umweltministerin Juliane Rumpf geht in die „Draußenschule“

BARGTEHEIDE. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat sich heute (12. Mai) über ein besonderes schulisches Projekt der Umweltbildung informiert. Sie nahm am Unterricht der „Draußenschule“ der Carl-Orff-Schule in Bargteheide (Kreis Stormarn) teil. Die „Draußenschule“ bietet zwei zweiten Klassen der Schule wöchentlich zweistündige Exkursionen mit naturkundlichem Unterricht, geleitet durch den Umweltpädagogen Johannes Plotzki und begleitet durch Lehrkräfte. Umweltbildung einmal anders: Umweltministerin Juliane Rumpf geht in die „Draußenschule“ weiterlesen