Das ist wild: Löwenbabys erobern Freigehege…

Kaum größer als ein Plüschtier und doch schon mutig wie der sprichwörtliche Löwe – Bandele, Batou, Naledi und Sakina bewiesen heute, wie viel Raubkatze bereits in ihnen steckt.

Während die vier kleinen Großkatzen erstmals hinter ihrer Mutter Tembesi durch den Schieber in die historische Löwenschlucht tapsten, wartete Löwen-Tante Cabora dort schon. Recht stürmisch und nicht gerade besonders zärtlich begrüßte Cabora ihre samtpfötigen Nichten und Neffen. Als besorgte Mutter wies Tembesi ihre Schwester zwar sofort auf Katzenart zurecht – doch auch die vier kleinen „Löwenherzen“ fauchten und knurrten die Tante völlig unbeeindruckt an und spielten ihr bereits erste Streiche… Götz Berlik Das ist wild: Löwenbabys erobern Freigehege… weiterlesen

Bundeskriminalamt unterstützt das Federal Bureau of Investigation (FBI): Internationale Bande von Internet-Kriminellen zerschlagen…

23.06.2011 – 10:04 Uhr, Bundeskriminalamt

Wiesbaden – In den Morgenstunden des 21.06.2011 durchsuchten Kräfte des Bundeskriminalamtes (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft München II und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main zwei Wohnobjekte und ein Firmengebäude im Rhein-Main-Gebiet sowie Rechenzentren unterschiedlicher Provider in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Hierbei wurden umfangreiche Beweismittel in Form von Festplatten und weiteren Daten sichergestellt. Bundeskriminalamt unterstützt das Federal Bureau of Investigation (FBI): Internationale Bande von Internet-Kriminellen zerschlagen… weiterlesen

Bundeskriminalamt unterstützt das Federal Bureau of Investigation (FBI): Internationale Bande von Internet-Kriminellen zerschlagen…

23.06.2011 – 10:04 Uhr, Bundeskriminalamt

Wiesbaden – In den Morgenstunden des 21.06.2011 durchsuchten Kräfte des Bundeskriminalamtes (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft München II und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main zwei Wohnobjekte und ein Firmengebäude im Rhein-Main-Gebiet sowie Rechenzentren unterschiedlicher Provider in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Hierbei wurden umfangreiche Beweismittel in Form von Festplatten und weiteren Daten sichergestellt. Bundeskriminalamt unterstützt das Federal Bureau of Investigation (FBI): Internationale Bande von Internet-Kriminellen zerschlagen… weiterlesen

Westerwelle begrüßt Obama-Rede…

Außenminister Westerwelle hat die Rede von Präsident Obama als klares Bekenntnis zur der internationalen Strategie in Afghanistan begrüßt. Dazu erklärte er heute (23.06.):

„Ich begrüße die Rede von Präsident Obama. Die Abzugsperspektive wird nun konkret. Daran haben die internationale Gemeinschaft und auch wir seit über einem Jahr hart gearbeitet.

Die Rede ist ein klares Bekenntnis der USA zu der international vereinbarten Strategie in Afghanistan, die darauf setzt, schrittweise die Sicherheitsverantwortung in Afghanistan an Afghanistan zu übergeben und die sich ergebenden Spielräume für eine Reduzierung der internationalen Truppenpräsenz zu nutzen.

So wie die USA, wird auch Deutschland seinen Beitrag zur verantwortungsvollen Umsetzung der internationalen Strategie leisten. Auch unser Ziel ist es, Ende diesen Jahres unser eigenes deutsches Truppenkontingent erstmalig reduzieren zu können.

Ich begrüße auch, dass Präsident Obama noch einmal die Notwendigkeit des politischen Prozesses in Afghanistan betont hat. Die Bundesregierung ist sich in dieser Frage mit unseren amerikanischen Partnern einig: Ohne erfolgreichen politischen Prozess und innerafghanische Aussöhnung kann die Stabilisierung Afghanistans nicht gelingen.“

Pressereferat - Auswärtiges Amt

Halbzeitbilanz Kieler Woche: Fröhlich, friedlich und manchmal feucht …

Kieler-Woche-Besucher lassen sich den Spaß nicht verderben: Trotz manchen Regenschauers feierten schätzungsweise 1,4 Millionen Menschen bis zur Halbzeit in der Stadt, in Schilksee und bei Stadtteilfesten. „Die Kieler Woche ist und bleibt ein Gesamtkunstwerk, das die Menschen in seinen Bann zieht“, sagte Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig am Mittwoch, 22. Juni. Halbzeitbilanz Kieler Woche: Fröhlich, friedlich und manchmal feucht … weiterlesen