Sexuellen Missbrauch an Kindern frühzeitig erkennen…

Uniklinik Ulm entwickelt Fortbildungssoftware für Pädagogen und Heilberufe. BMBF fördert das Projekt im Rahmen des „Runden Tischs Kindesmissbrauch“

Wie kann ich sexuellen Missbrauch erkennen? Wie kann man ihn möglicherweise verhindern? Wie gehe ich damit um, wenn ein Kind sexuell missbraucht wurde? Welche Möglichkeiten gibt es, das Geschehene zu verarbeiten? All dies sind Fragen, die sich Menschen, die in pädagogischen Berufen und in Heilberufen in Betreuungseinrichtungen arbeiten, stellen müssen. Die Bundesregierung hat deshalb den ,Runden Tisch – Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im familiären Bereich“ ins Leben gerufen. Sexuellen Missbrauch an Kindern frühzeitig erkennen… weiterlesen

Sexuellen Missbrauch an Kindern frühzeitig erkennen…

Uniklinik Ulm entwickelt Fortbildungssoftware für Pädagogen und Heilberufe. BMBF fördert das Projekt im Rahmen des „Runden Tischs Kindesmissbrauch“

Wie kann ich sexuellen Missbrauch erkennen? Wie kann man ihn möglicherweise verhindern? Wie gehe ich damit um, wenn ein Kind sexuell missbraucht wurde? Welche Möglichkeiten gibt es, das Geschehene zu verarbeiten? All dies sind Fragen, die sich Menschen, die in pädagogischen Berufen und in Heilberufen in Betreuungseinrichtungen arbeiten, stellen müssen. Die Bundesregierung hat deshalb den ,Runden Tisch – Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im familiären Bereich“ ins Leben gerufen. Sexuellen Missbrauch an Kindern frühzeitig erkennen… weiterlesen

Domagoj Duspara bekommt die Zehn…

Der VfB Lübeck hat die Rückennummern für die Saison 2011/12 festgelegt:

Jonas Toboll (1), Sascha Steinfeldt (5), Marius Winkelmann (6), Ermir Zekiri (7), Tarik Cosgun (8), Marcus Steinwarth (9), Domagoj Duspara (10), Stefan Richter (11), Masami Okada (13), Nils Lange (14), Florian Stahl (15), Henrik Sirmais (16), Dominic Ulaga (17), Sebastian Heidel (18), Kevin Samide (19), Marcel Gebers (20), Danny Cornelius (22), Kevin Kluk (28), Andre Senger (30), Rene Melzer (31).

Vfb Lübeck

Domagoj Duspara bekommt die Zehn…

Der VfB Lübeck hat die Rückennummern für die Saison 2011/12 festgelegt:

Jonas Toboll (1), Sascha Steinfeldt (5), Marius Winkelmann (6), Ermir Zekiri (7), Tarik Cosgun (8), Marcus Steinwarth (9), Domagoj Duspara (10), Stefan Richter (11), Masami Okada (13), Nils Lange (14), Florian Stahl (15), Henrik Sirmais (16), Dominic Ulaga (17), Sebastian Heidel (18), Kevin Samide (19), Marcel Gebers (20), Danny Cornelius (22), Kevin Kluk (28), Andre Senger (30), Rene Melzer (31).

Vfb Lübeck

Herren- und Frauenteams bieten Showprogramm im Stadion…

Modifiziertes Showtraining auf der Lohmühle – Die beliebte Kick-off Veranstaltung des VfB Lübeck findet auch in dieser Saison statt. Am Donnerstag, den 7. Juli 2011 können sich Fans und Freunde des VfB Lübeck ein Bild von gleich mehreren Mannschaften des VfB Lübeck machen. Wir stellen erstmals im Stadion auch unsere U21 und die Zweitliga-Frauen vor, die um 19 Uhr ein Trainingsspielbestreiten werden. Zwei Mix-Mannschaften aus U21-Kickern und Frauenspielerinnen werden gegeneinander kicken. Um 20 Uhr trifft dann die Regionalligamannschaft mit ihren aktuell fünf Neuzugängen auf die 3. Herren des VfB. Herren- und Frauenteams bieten Showprogramm im Stadion… weiterlesen

Herren- und Frauenteams bieten Showprogramm im Stadion…

Modifiziertes Showtraining auf der Lohmühle – Die beliebte Kick-off Veranstaltung des VfB Lübeck findet auch in dieser Saison statt. Am Donnerstag, den 7. Juli 2011 können sich Fans und Freunde des VfB Lübeck ein Bild von gleich mehreren Mannschaften des VfB Lübeck machen. Wir stellen erstmals im Stadion auch unsere U21 und die Zweitliga-Frauen vor, die um 19 Uhr ein Trainingsspielbestreiten werden. Zwei Mix-Mannschaften aus U21-Kickern und Frauenspielerinnen werden gegeneinander kicken. Um 20 Uhr trifft dann die Regionalligamannschaft mit ihren aktuell fünf Neuzugängen auf die 3. Herren des VfB. Herren- und Frauenteams bieten Showprogramm im Stadion… weiterlesen

02.07.2011: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…

BFR rät weiterhin von der Anzucht und dem Verzehr von Sprossen ab – Veröffentlichung von Risikobewertung durch BfR

KIEL. Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium weisen darauf hin, dass das Bundesamt für Risikobewertung (BFR) heute (1.Juli) eine vorläufige Risikobewertung zur Bedeutung von Sprossen und Sprossensamen im Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen von EHEC O104:H4 in Deutschland veröffentlicht hat (www.bfr.de). 02.07.2011: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

02.07.2011: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…

BFR rät weiterhin von der Anzucht und dem Verzehr von Sprossen ab – Veröffentlichung von Risikobewertung durch BfR

KIEL. Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium weisen darauf hin, dass das Bundesamt für Risikobewertung (BFR) heute (1.Juli) eine vorläufige Risikobewertung zur Bedeutung von Sprossen und Sprossensamen im Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen von EHEC O104:H4 in Deutschland veröffentlicht hat (www.bfr.de). 02.07.2011: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

ODYSSEE AM STRAND…oder Irren ist menschlich

Die Odyssee von Homer ist eine der bekanntesten epischen Erzählungen der Weltliteratur. Odysseus, König von Ithaka, besiegt die Stadt Troja und erzürnt auf der Heimreise nach Ithaka die Götter. Zur Strafe muss er 30 Jahre auf dem Meer herumirren, besteht viele Abenteuer und begegnet vielen verführerischen Frauen. Währenddessen wartet seine Ehefrau Penelope zu Hause auf ihn und wird bedrängt von zahlreichen Freiern, die sich um sie und vor allem um den Posten als König von Ithaka bemühen. Viel Personal, viele Geschichten. In Anlehnung an die Irrfahrten des großen Odysseus macht sich auch das Theater Combinale zusammen mit zwei Musikern auf große (Irr)- Fahrt. Odyssee am Strand

ODYSSEE AM STRAND…oder Irren ist menschlich weiterlesen

ODYSSEE AM STRAND…oder Irren ist menschlich

Die Odyssee von Homer ist eine der bekanntesten epischen Erzählungen der Weltliteratur. Odysseus, König von Ithaka, besiegt die Stadt Troja und erzürnt auf der Heimreise nach Ithaka die Götter. Zur Strafe muss er 30 Jahre auf dem Meer herumirren, besteht viele Abenteuer und begegnet vielen verführerischen Frauen. Währenddessen wartet seine Ehefrau Penelope zu Hause auf ihn und wird bedrängt von zahlreichen Freiern, die sich um sie und vor allem um den Posten als König von Ithaka bemühen. Viel Personal, viele Geschichten. In Anlehnung an die Irrfahrten des großen Odysseus macht sich auch das Theater Combinale zusammen mit zwei Musikern auf große (Irr)- Fahrt. Odyssee am Strand

ODYSSEE AM STRAND…oder Irren ist menschlich weiterlesen