Ramsauer: Neueste Technologie für Wirtschaft und Umwelt
Im Beisein von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer haben heute die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und die Astrium GmbH in Ottobrunn einen Vertrag für den Bau der zwei Spektrometer-Instrumente der Sentinel-4 Satellitenmission unterzeichnet. Die Instrumente werden in die nächste Generation der Meteosat-Erdbeobachtungssatelliten integriert, die ab 2018 starten und bis mindestens 2035 betrieben werden. Sie dienen der Messung von Spurengasen wie Ozon, Stickoxid und Formaldehyd sowie Aerosolen in der Atmosphäre. ESA vergibt Auftrag für Klimasensoren nach Ottobrunn… weiterlesen