Das Bundeskabinett hat heute den „Aktionsplan Anpassung“ zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. „Eine verantwortungs¬volle Klimapolitik baut auf zwei Säulen: Vermeidung und Anpassung. Denn die sich abzeichnenden oder auch bereits eingetretenen Veränderungen des Klimasystems werden soziale, ökologische und ökonomische Folgen haben, auch in Deutschland. Neben unsere Anstrengungen zur Reduzierung der Treibhausgase muss daher die Anpassung an die Folgen des Klimawandels treten“, sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen. Klimawandel/Anpassung Bundeskabinett beschließt „Aktionsplan Anpassung“ Röttgen: Verantwortungsvolle Klimapolitik baut auf Vermeidung und Anpassung weiterlesen
Informationsveranstaltung zum Thema Multiple Sklerose
Die Multiple Sklerose-Ambulanz der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, lädt am Sonnabend, 24. September 2011, um 10 Uhr zu einer Patienten-Informationsveranstaltung in das Hotel Mövenpick, Willy-Brandt-Allee 1-5, in Lübeck ein. In drei Vorträgen werden die Besucher über die Themenschwerpunkte Depressionen, Sport und Bewegung und Komplexbehandlung in Zusammenhang mit der Erkrankung Multiple Sklerose (MS) informiert. Informationsveranstaltung zum Thema Multiple Sklerose weiterlesen
Informationsveranstaltung zum Thema Multiple Sklerose
Die Multiple Sklerose-Ambulanz der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, lädt am Sonnabend, 24. September 2011, um 10 Uhr zu einer Patienten-Informationsveranstaltung in das Hotel Mövenpick, Willy-Brandt-Allee 1-5, in Lübeck ein. In drei Vorträgen werden die Besucher über die Themenschwerpunkte Depressionen, Sport und Bewegung und Komplexbehandlung in Zusammenhang mit der Erkrankung Multiple Sklerose (MS) informiert. Informationsveranstaltung zum Thema Multiple Sklerose weiterlesen
UKSH Akademie bietet Pflegekurse für Angehörige Noch freie Plätze ab September
Die UKSH Akademie bietet verschiedene Pflegekurse für pflegende Angehörige an. UKSH Akademie bietet Pflegekurse für Angehörige Noch freie Plätze ab September weiterlesen
UKSH Akademie bietet Pflegekurse für Angehörige Noch freie Plätze ab September
Die UKSH Akademie bietet verschiedene Pflegekurse für pflegende Angehörige an. UKSH Akademie bietet Pflegekurse für Angehörige Noch freie Plätze ab September weiterlesen
Mehr Schüler für Naturwissenschaften begeistern Neues Leitprojekt der Metropolregion Hamburg
BRUNSBÜTTEL. Wie können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 stärker für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistert werden? Dieser Frage geht ein neues Leitprojekt der Metropolregion Hamburg nach. An jeweils einem Gymnasium in Hamburg (Gymnasium Bondenwald), Niedersachsen (Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz) und Schleswig-Holstein (Gymnasium Brunsbüttel) wird untersucht, ob und in welcher Altergruppe es sinnvoll ist, Schülern Naturwissenschaften näher zu bringen. Mehr Schüler für Naturwissenschaften begeistern Neues Leitprojekt der Metropolregion Hamburg weiterlesen
Mehr Schüler für Naturwissenschaften begeistern Neues Leitprojekt der Metropolregion Hamburg
BRUNSBÜTTEL. Wie können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 stärker für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistert werden? Dieser Frage geht ein neues Leitprojekt der Metropolregion Hamburg nach. An jeweils einem Gymnasium in Hamburg (Gymnasium Bondenwald), Niedersachsen (Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz) und Schleswig-Holstein (Gymnasium Brunsbüttel) wird untersucht, ob und in welcher Altergruppe es sinnvoll ist, Schülern Naturwissenschaften näher zu bringen. Mehr Schüler für Naturwissenschaften begeistern Neues Leitprojekt der Metropolregion Hamburg weiterlesen
63-jähriger wieder da
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei nach dem 63-jährigen R. Jenisch aus Lübeck. Er wurde seit dem 22. August 2011 vermisst. 63-jähriger wieder da weiterlesen
63-jähriger wieder da
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei nach dem 63-jährigen R. Jenisch aus Lübeck. Er wurde seit dem 22. August 2011 vermisst. 63-jähriger wieder da weiterlesen
Kabinett beschließt Hygieneverordnung – Gesundheitsminister Garg: Verbesserter Infektionsschutz in medizinischen Einrichtungen gemeinsames Ziel
KIEL. Jährlich erkranken nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) in Deutschland 400.000 – 600.000 Patienten an so genannten Krankenhausinfektionen. Etwa 10.000 Menschen sterben bundesweit laut Schätzungen aus Studien jedes Jahr in Deutschland daran, so das BMG. Das Kabinett hat heute (30.8.) einer „Hygieneverordnung“ zugestimmt, um die Infektionsprävention in stationären und bestimmten ambulanten medizinischen Einrichtungen in Schleswig-Holstein zu verbessern. Kabinett beschließt Hygieneverordnung – Gesundheitsminister Garg: Verbesserter Infektionsschutz in medizinischen Einrichtungen gemeinsames Ziel weiterlesen