Zürich (pte/03.10.2011/06:00) Eine internationale Forschergruppe unter Beteiligung der Universität Zürich http://www.uhz.ch hat durch die Auswertung von Fossilien herausgefunden, dass sich Riffe nach Massensterben wesentlich schneller neu gebildet haben als bisher angenommen. „Schon 1,5 Mio. Jahre nach dem Massensterben gegen Ende des Perms entstanden wieder neue Riffe durch mehrzellige Organismen. Während die Riffe vor der ökologischen Katastrophe hauptsächlich von Korallen erschaffen wurden, übernahmen nach dem Einschnitt andere Spezies diese Nische“, sagt Hugo Bucher von der Uni Zürich gegenüber pressetext. Riffe sind robuster als angenommen – Schweizer Forscher weisen überraschend schnelle Auferstehung nach weiterlesen
A 23/ B5: Vollsperrung der Autobahn in Richtung Hamburg am kommenden Mittwoch aufgrund von Brückenarbeiten
A 23/ B5: – Die Bundesstraße 5 im Streckenverlauf der Autobahn 23 muss aufgrund von Brückenarbeiten am kommenden Mittwoch, den 5. Oktober, in der Zeit von 9 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr voll gesperrt werden. Betroffen ist nur die Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Itzehoe-West und Itzehoe-Süd. A 23/ B5: Vollsperrung der Autobahn in Richtung Hamburg am kommenden Mittwoch aufgrund von Brückenarbeiten weiterlesen
A 23/ B5: Vollsperrung der Autobahn in Richtung Hamburg am kommenden Mittwoch aufgrund von Brückenarbeiten
A 23/ B5: – Die Bundesstraße 5 im Streckenverlauf der Autobahn 23 muss aufgrund von Brückenarbeiten am kommenden Mittwoch, den 5. Oktober, in der Zeit von 9 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr voll gesperrt werden. Betroffen ist nur die Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Itzehoe-West und Itzehoe-Süd. A 23/ B5: Vollsperrung der Autobahn in Richtung Hamburg am kommenden Mittwoch aufgrund von Brückenarbeiten weiterlesen
36-Jährige fährt mit 2,33 Promille Auto, tritt und schlägt die Polizisten und beleidigt sie
Bad Segeberg: Für ordentlichen Trubel hat eine 36-jährige Frau aus Bad Segeberg am späten Freitagabend gesorgt. Die Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ist immer länger geworden und wurde um Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung und Beleidigung ergänzt. Die Drohungen der Frau, dass die Beamten ihren Job verlieren würden, sind strafrechtlich jedoch nicht relevant. 36-Jährige fährt mit 2,33 Promille Auto, tritt und schlägt die Polizisten und beleidigt sie weiterlesen
36-Jährige fährt mit 2,33 Promille Auto, tritt und schlägt die Polizisten und beleidigt sie
Bad Segeberg: Für ordentlichen Trubel hat eine 36-jährige Frau aus Bad Segeberg am späten Freitagabend gesorgt. Die Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ist immer länger geworden und wurde um Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung und Beleidigung ergänzt. Die Drohungen der Frau, dass die Beamten ihren Job verlieren würden, sind strafrechtlich jedoch nicht relevant. 36-Jährige fährt mit 2,33 Promille Auto, tritt und schlägt die Polizisten und beleidigt sie weiterlesen
Sieben Autoaufbrüche in einer Nacht
In der Nacht zum Donnerstag, 29. September 2011, kam es in Benz zu sieben Autoaufbrüchen. Die Polizei sucht Zeugen. Sieben Autoaufbrüche in einer Nacht weiterlesen
Sieben Autoaufbrüche in einer Nacht
In der Nacht zum Donnerstag, 29. September 2011, kam es in Benz zu sieben Autoaufbrüchen. Die Polizei sucht Zeugen. Sieben Autoaufbrüche in einer Nacht weiterlesen
Bad Oldesloe – Warnung vor Trickdiebinnen und Betrügerinnen
Am heutigen Tage, kam es Stadtgebiet von Bad Oldesloe zu 18 Trickbetrügereien und einem Trickdiebstahl.
Zwei Frauen traten im Rahmen einer angeblichen Spendensammlung für den nicht existenten „Regionalverbund für Taubstumme und körperliche Behinderte Menschen und arme Kinder“ auf. Bad Oldesloe – Warnung vor Trickdiebinnen und Betrügerinnen weiterlesen
Bad Oldesloe – Warnung vor Trickdiebinnen und Betrügerinnen
Am heutigen Tage, kam es Stadtgebiet von Bad Oldesloe zu 18 Trickbetrügereien und einem Trickdiebstahl.
Zwei Frauen traten im Rahmen einer angeblichen Spendensammlung für den nicht existenten „Regionalverbund für Taubstumme und körperliche Behinderte Menschen und arme Kinder“ auf. Bad Oldesloe – Warnung vor Trickdiebinnen und Betrügerinnen weiterlesen
Pflanzen viel produktiver als vermutet – CO2-Aufnahme beträgt bis zu 175 Mrd. Tonnen jährlich
San Diego/Leipzig (pte/30.09.2011/06:10) Die Gase, die zwischen Atmosphäre, Ozeanen, Pflanzen und Erdboden ausgetauscht werden – allen voran Kohlendioxid (CO2) – gehören zu den Hauptakteuren im Klimageschehen. Die Bilanz dieses „Kohlenstoffkreislaufes“ dürfte bisher deutlich unterschätzt worden sein, berichtet ein internationales Forscherteam in der Zeitschrift „Nature“. „Alle Pflanzen der Erde nehmen jährlich in Summe wahrscheinlich 150 bis 175 Mrd. Tonnen Kohlendioxid (CO2) auf – nicht 120 Mrd. Tonnen, wie man bisher glaubte“, so Studienautorin Lisa Welp von der University of California in San Diego http://www.ucsd.edu. Pflanzen viel produktiver als vermutet – CO2-Aufnahme beträgt bis zu 175 Mrd. Tonnen jährlich weiterlesen