1. UKSH-Golf-Charity-Turnier: 12.500 Euro für die Kinderbetreuung von Klinikmitarbeitern

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein erhält eine Unterstützung in Höhe von 12.500 Euro für den Ausbau seiner Kindertagesstätten. Die großzügige Spende ist das Ergebnis des ersten UKSH-Golf-Charity-Turniers, das am 30. September 2011, auf dem Golf- und Country Club Hohwachter Bucht ausgetragen wurde. Mehr als 100 Spieler, Gäste und Sponsoren, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus der Wirtschaft Norddeutschlands, waren angetreten, um das gemeinnützige Projekt voran zu bringen. „Dank des Engagements unserer Sponsoren und Freunde sind wir in der Lage, den Bau eines neuen Krippenhauses auf dem Campus Lübeck und den Erweiterungsbau des Krippenhauses auf dem Campus Kiel auf den Weg zu bringen“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. 1. UKSH-Golf-Charity-Turnier: 12.500 Euro für die Kinderbetreuung von Klinikmitarbeitern weiterlesen

Steuerliche Hilfen bei Schäden durch Rekord-Niederschläge im Sommer

Kiel. Wer durch den starken Regen im Juli und August in Schleswig-Holstein geschädigt wurde, kann unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe durch steuerliche Erleichterungen bekommen. Darauf hat das Finanzministerium hingewiesen. In einigen Regionen war im Sommer pro Monat das Dreifache der durchschnittlichen Niederschlagsmenge gemessen worden. Besonders betroffen war die Gemeinde Gelting im Kreis Schleswig-Flensburg. Durch Hochwasser und eine Übernässung der Böden entstand zum Teil großer Schaden. Voraussetzung für die Gewährung steuerlicher Erleichterungen ist, dass die Steuerpflichtigen unmittelbar und erheblich geschädigt wurden. Dies muss nachgewiesen werden. Steuerliche Hilfen bei Schäden durch Rekord-Niederschläge im Sommer weiterlesen

UKSH-Forscher entwickeln weltweit neuartige Methode zur Diagnostik der Pädophilie Untersuchung mittels Magnetresonanztomographie erlaubt 95-prozentige Zuordnungssicherheit

Wissenschaftlern der Sektion für Sexualmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, ist es gemeinsam mit Forschern der Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie sowie des Instituts für Neuroradiologie des UKSH, Campus Kiel, erstmals gelungen, UKSH-Forscher entwickeln weltweit neuartige Methode zur Diagnostik der Pädophilie Untersuchung mittels Magnetresonanztomographie erlaubt 95-prozentige Zuordnungssicherheit weiterlesen

UKSH-Forscher entwickeln weltweit neuartige Methode zur Diagnostik der Pädophilie Untersuchung mittels Magnetresonanztomographie erlaubt 95-prozentige Zuordnungssicherheit

Wissenschaftlern der Sektion für Sexualmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, ist es gemeinsam mit Forschern der Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie sowie des Instituts für Neuroradiologie des UKSH, Campus Kiel, erstmals gelungen, UKSH-Forscher entwickeln weltweit neuartige Methode zur Diagnostik der Pädophilie Untersuchung mittels Magnetresonanztomographie erlaubt 95-prozentige Zuordnungssicherheit weiterlesen

Kernkraftwerk Brokdorf wieder mit zwei Transformatoren am Netz

BROKDORF/KIEL. Das Kernkraftwerk Brokdorf ist seit dem 2. Oktober 2011 wieder am Netz. Aufgrund eines Transformatorschadens war das Kraftwerk am 7. August 2011 unplanmäßig abgeschaltet worden, nachdem es an einem der beiden Maschinentransformatoren zu einem irreparablen Schaden gekommen war. Kernkraftwerk Brokdorf wieder mit zwei Transformatoren am Netz weiterlesen

Kernkraftwerk Brokdorf wieder mit zwei Transformatoren am Netz

BROKDORF/KIEL. Das Kernkraftwerk Brokdorf ist seit dem 2. Oktober 2011 wieder am Netz. Aufgrund eines Transformatorschadens war das Kraftwerk am 7. August 2011 unplanmäßig abgeschaltet worden, nachdem es an einem der beiden Maschinentransformatoren zu einem irreparablen Schaden gekommen war. Kernkraftwerk Brokdorf wieder mit zwei Transformatoren am Netz weiterlesen