Gersthofen (pts/06.10.2011/09:05) Trüb und wolkenverhangen wie der Himmel an manchen Herbst- und Wintertagen – so ist bei vielen Menschen auch die Stimmung in der dunklen Jahreszeit. Etwa 15 Prozent der Deutschen leiden an der saisonal abhängigen Depression, kurz SAD. Die Symptome zehren an den Kräften: Man ist antriebslos und ständig müde, fühlt sich ausgelaugt und wird von Ängsten und Selbstzweifeln geplagt. Nicht selten treten auch Schmerzen, etwa in den Muskeln und Gelenken, auf. Raus aus herbstlichem Stimmungstief mit Vitalpilzen – Pilz Cordyceps lindert depressive Verstimmungen weiterlesen
Virtopsie bringt neues Wissen um Menschenaffen – Schimpansen und Menschen sind sich ähnlicher als gedacht
Zürich (pte/06.10.2011/06:00) Menschen und Schimpansen haben ähnliche Muskelansatzstellen. Trotzdem beherrschen wir den aufrechten Gang und die Affen nicht. Zu diesem Schluss kommt Anthropologe Naoki Morimoto von der Universität Zürich http://www.uzh.ch . „Wir wissen viel über Schimpansen, aber sehr viele spannende Neuigkeiten erfahren wir jetzt erst durch die neuen Technologien“, sagt Morimoto im pressetext-Gespräch. Gewonnen haben der Anthropologe und sein Team ihre Erkenntnisse mittels hochauflösender tomographischer Daten. Denn die Menschenaffenkörper werden heute nicht mehr mit Messer und Operationsbesteck seziert, sondern virtuell am Computerbildschirm präpariert und analysiert. Virtopsie bringt neues Wissen um Menschenaffen – Schimpansen und Menschen sind sich ähnlicher als gedacht weiterlesen
Virtopsie bringt neues Wissen um Menschenaffen – Schimpansen und Menschen sind sich ähnlicher als gedacht
Zürich (pte/06.10.2011/06:00) Menschen und Schimpansen haben ähnliche Muskelansatzstellen. Trotzdem beherrschen wir den aufrechten Gang und die Affen nicht. Zu diesem Schluss kommt Anthropologe Naoki Morimoto von der Universität Zürich http://www.uzh.ch . „Wir wissen viel über Schimpansen, aber sehr viele spannende Neuigkeiten erfahren wir jetzt erst durch die neuen Technologien“, sagt Morimoto im pressetext-Gespräch. Gewonnen haben der Anthropologe und sein Team ihre Erkenntnisse mittels hochauflösender tomographischer Daten. Denn die Menschenaffenkörper werden heute nicht mehr mit Messer und Operationsbesteck seziert, sondern virtuell am Computerbildschirm präpariert und analysiert. Virtopsie bringt neues Wissen um Menschenaffen – Schimpansen und Menschen sind sich ähnlicher als gedacht weiterlesen
Kindertheater: „Ich wünsch mir einen Luftballon“
Am dem 12. Oktober 2011, um 15:00 Uhr gibt es im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn das Kindertheater „Ich wünsch mir einen Luftballon „ zu sehen. Hier die Geschichte:
Rosi und Robert sitzen eng aneinandergekuschelt am warmen Ofen, sind aber in Ihren Träumen weit voneinander entfernt.
Kindertheater: „Ich wünsch mir einen Luftballon“ weiterlesen
Kindertheater: „Ich wünsch mir einen Luftballon“
Am dem 12. Oktober 2011, um 15:00 Uhr gibt es im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn das Kindertheater „Ich wünsch mir einen Luftballon „ zu sehen. Hier die Geschichte:
Rosi und Robert sitzen eng aneinandergekuschelt am warmen Ofen, sind aber in Ihren Träumen weit voneinander entfernt.
Kindertheater: „Ich wünsch mir einen Luftballon“ weiterlesen
Deutsche Öffentlichkeit kann zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung nehmen
Die deutsche Öffentlichkeit und die deutschen Behörden haben von heute an die Möglichkeit, zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung zu nehmen. Die Beteiligung der deutschen Öffentlichkeit erfolgt im Rahmen des grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfungsverfahren (SUP-Verfahren). Die Beteiligung hatte das Bundesumweltministerium der zuständigen polnischen Behörde mitgeteilt. Deutsche Öffentlichkeit kann zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung nehmen weiterlesen
Deutsche Öffentlichkeit kann zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung nehmen
Die deutsche Öffentlichkeit und die deutschen Behörden haben von heute an die Möglichkeit, zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung zu nehmen. Die Beteiligung der deutschen Öffentlichkeit erfolgt im Rahmen des grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfungsverfahren (SUP-Verfahren). Die Beteiligung hatte das Bundesumweltministerium der zuständigen polnischen Behörde mitgeteilt. Deutsche Öffentlichkeit kann zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung nehmen weiterlesen
Xbox 360 kooperiert mit führenden Entertainmentanbietern, um Fernsehen neu zu definieren…
ZDF, LOVEFiLM, AT&T, BBC, Comcast, HBO, Rogers, Telefónica, Televisa und Verizon zählen zu den Anbietern neuer TV-Dienste für Xbox 36.
5. Oktober 2011 — Diesen Herbst beginnt eine neue Ära des Fernsehens, in der ein einziges Gerät – die Xbox 360 – Entertainment auf außergewöhnliche Weise erlebbar macht und mit Kinect Voice das Entdecken neuer Inhalte mit Sprachsteuerung ermöglicht: Mehr als 30 der weltweit führenden TV- und Entertainmentanbieter wie Bravo, Comcast, HBO, Verizon FiOS und Syfy in den USA, BBC in Großbritannien, Telefónica in Spanien, Rogers on Demand in Kanada, Televisa in Mexiko, ZDF und LOVEFiLM in Deutschland und Mediaset in Italien werden in den nächsten Monaten beginnen, ihre Entertainmentinhalte auf Xbox 360 anbieten. Xbox 360 kooperiert mit führenden Entertainmentanbietern, um Fernsehen neu zu definieren… weiterlesen
Xbox 360 kooperiert mit führenden Entertainmentanbietern, um Fernsehen neu zu definieren…
ZDF, LOVEFiLM, AT&T, BBC, Comcast, HBO, Rogers, Telefónica, Televisa und Verizon zählen zu den Anbietern neuer TV-Dienste für Xbox 36.
5. Oktober 2011 — Diesen Herbst beginnt eine neue Ära des Fernsehens, in der ein einziges Gerät – die Xbox 360 – Entertainment auf außergewöhnliche Weise erlebbar macht und mit Kinect Voice das Entdecken neuer Inhalte mit Sprachsteuerung ermöglicht: Mehr als 30 der weltweit führenden TV- und Entertainmentanbieter wie Bravo, Comcast, HBO, Verizon FiOS und Syfy in den USA, BBC in Großbritannien, Telefónica in Spanien, Rogers on Demand in Kanada, Televisa in Mexiko, ZDF und LOVEFiLM in Deutschland und Mediaset in Italien werden in den nächsten Monaten beginnen, ihre Entertainmentinhalte auf Xbox 360 anbieten. Xbox 360 kooperiert mit führenden Entertainmentanbietern, um Fernsehen neu zu definieren… weiterlesen
2. Beach-Golf-Cup am Aktionsstrand von Scharbeutz
Scharbeutz. Am Sonntag, den 30. Oktober 2011, veranstaltet der Tourismus-Service Scharbeutz gemeinsam mit der Golfanlange Seeschlösschen und der David Leadbetter Golf Akademie einen 9-Loch-Beach-Golf-Cup.
Ab 10 Uhr wird nach den Texas Scramble-Regeln gespielt. Der Strand wird von der Seebrücke Scharbeutz bis ca. Strandabschnitt 36 Richtung Haffkrug (Surfstrand) zum Tunierplatz.
Treffpunkt und Abschlag ist der Aktionsstrand links neben der Seebrücke Scharbeutz.
In die Gesamtwertung fließen auch die benötigten Schläge einer 9-Loch Partie auf der Parkgolfanlage Scharbeutz ein. 2. Beach-Golf-Cup am Aktionsstrand von Scharbeutz weiterlesen