KIEL MACHT AUF!….und alle Einkaufsbereiche ziehen an einem Strang!

Verkaufsoffener Sonntag zum Bauern- und Regionalmarkt!

Kiel_macht_aufUnter dem Motto KIEL MACHT AUF! haben sich die großen Einkaufsbereiche, Stadtteilzentren, Center und Lebensmittelketten der Landeshauptstadt zusammen getan, um künftig an vier Sonntagen im Jahr gemeinsam ihre Türen öffnen!kiel_macht_auf KIEL MACHT AUF!….und alle Einkaufsbereiche ziehen an einem Strang! weiterlesen

Datenschutz bei Facebook: Staatskanzlei prüft Bedenken des ULD

KIEL. Der unabhängige Landesbeauftragte für den Datenschutz (ULD), Dr. Thilo Weichert, und der Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Staatssekretär Dr. Arne Wulff, haben heute (6. Oktober) ein erstes Gespräch über Fragen des Datenschutzes beim sozialen Netzwerk Facebook geführt. Dr. Weichert hatte zuvor öffentlich angekündigt, er werde die Staatskanzlei über seine Bedenken in dieser Angelegenheit schriftlich unterrichten. Datenschutz bei Facebook: Staatskanzlei prüft Bedenken des ULD weiterlesen

Datenschutz bei Facebook: Staatskanzlei prüft Bedenken des ULD

KIEL. Der unabhängige Landesbeauftragte für den Datenschutz (ULD), Dr. Thilo Weichert, und der Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Staatssekretär Dr. Arne Wulff, haben heute (6. Oktober) ein erstes Gespräch über Fragen des Datenschutzes beim sozialen Netzwerk Facebook geführt. Dr. Weichert hatte zuvor öffentlich angekündigt, er werde die Staatskanzlei über seine Bedenken in dieser Angelegenheit schriftlich unterrichten. Datenschutz bei Facebook: Staatskanzlei prüft Bedenken des ULD weiterlesen

E-Health: Medizin muss sich neu strukturieren – EU-Experte fordert beschleunigte Einführung von IT-Lösungen

Brüssel/Bad Hofgastein (pte/06.10.2011/13:15) Um das Potenzial elektronischer Dienste im Gesundheitswesen (E-Health) voll auszuschöpfen, muss sich die Medizin völlig neu strukturieren. Das betont Robert Madelin, Generaldirektor für Information in Gesellschaft und Medien bei der Europäischen Kommission, im Interview mit pressetext. Der Experte fordert auf dem European Health Forum Gastein http://ehfg.org mehr politische Unterstützung zur Beschleunigung der E-Health-Umsetzung. Bedenken gegenüber den geplanten Maßnahmen hält er deren Vorteile entgegen. Röntgenbilder am Computer: IT krempelt die Medizin um (Foto: pixelio.de/Sturm) E-Health: Medizin muss sich neu strukturieren – EU-Experte fordert beschleunigte Einführung von IT-Lösungen weiterlesen

E-Health: Medizin muss sich neu strukturieren – EU-Experte fordert beschleunigte Einführung von IT-Lösungen

Brüssel/Bad Hofgastein (pte/06.10.2011/13:15) Um das Potenzial elektronischer Dienste im Gesundheitswesen (E-Health) voll auszuschöpfen, muss sich die Medizin völlig neu strukturieren. Das betont Robert Madelin, Generaldirektor für Information in Gesellschaft und Medien bei der Europäischen Kommission, im Interview mit pressetext. Der Experte fordert auf dem European Health Forum Gastein http://ehfg.org mehr politische Unterstützung zur Beschleunigung der E-Health-Umsetzung. Bedenken gegenüber den geplanten Maßnahmen hält er deren Vorteile entgegen. Röntgenbilder am Computer: IT krempelt die Medizin um (Foto: pixelio.de/Sturm) E-Health: Medizin muss sich neu strukturieren – EU-Experte fordert beschleunigte Einführung von IT-Lösungen weiterlesen

Nach Jobs Tod: Vergötterung läuft ins Leere – Experte: Nachfolger Cook kann nicht seine Rolle übernehmen

Cupertino/Achim (pte/06.10.2011/11:55) Nach dem Tod des Apple-Mitbegründers Steve Jobs steht dem Unternehmen eine ungewisse Zukunft bevor. „Apple wird sich sicherlich in Zukunft schwer tun, denn Steve Jobs wurde zu sehr vergöttert“, so Unternehmensberater Bernd Höhne http://jobdot.de im Gespräch mit pressetext. Die Öffentlichkeit werde der Firma weniger zutrauen. Steve Jobs: Ungewisse Zukunft für Apple (Foto: apple.com) Nach Jobs Tod: Vergötterung läuft ins Leere – Experte: Nachfolger Cook kann nicht seine Rolle übernehmen weiterlesen