Kiel – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es in der Bergstraße zu einem Straßenraub gekommen. Der Täter flüchtete anschließend unerkannt. Kiel: Geldbörse geraubt weiterlesen
HL – Innenstadt / Mit gestohlener EC-Karte wird Geld abgehoben
Lübeck – Einer 75-jährigen Frau aus Bad Schwartau wurde die Geldbörse gestohlen und kurz darauf zwei Mal jeweils 500 Euro bei verschiedenen Banken abgehoben. HL – Innenstadt / Mit gestohlener EC-Karte wird Geld abgehoben weiterlesen
HL – Innenstadt / Mit gestohlener EC-Karte wird Geld abgehoben
Lübeck – Einer 75-jährigen Frau aus Bad Schwartau wurde die Geldbörse gestohlen und kurz darauf zwei Mal jeweils 500 Euro bei verschiedenen Banken abgehoben. HL – Innenstadt / Mit gestohlener EC-Karte wird Geld abgehoben weiterlesen
Google zahlt Milliarden an Zeitungsverleger – Content muss gefunden werden – Suchmaschinen brauchen Inhalte
Wien (pte/14.10.2011/11:15) Im Rahmen des World Newspaper Congress 2011 http://wan-ifra.org in Wien hat Stefan Tweraser, Google-Country-Manager Deutschland, vor internationalen Vertretern der Zeitungsbranche über die Beziehung zwischen Verlegern und dem Suchmaschinenriesen referiert. „Jeder Inhalt im Internet muss gefunden werden. Wenn man sich eine Welt ohne Google vorstellt, dann weiß ich nicht, ob das besser oder schlechter für die Verleger wäre“, sagt der Google-Vertreter gegenüber pressetext. Google zahlt Milliarden an Zeitungsverleger – Content muss gefunden werden – Suchmaschinen brauchen Inhalte weiterlesen
Google zahlt Milliarden an Zeitungsverleger – Content muss gefunden werden – Suchmaschinen brauchen Inhalte
Wien (pte/14.10.2011/11:15) Im Rahmen des World Newspaper Congress 2011 http://wan-ifra.org in Wien hat Stefan Tweraser, Google-Country-Manager Deutschland, vor internationalen Vertretern der Zeitungsbranche über die Beziehung zwischen Verlegern und dem Suchmaschinenriesen referiert. „Jeder Inhalt im Internet muss gefunden werden. Wenn man sich eine Welt ohne Google vorstellt, dann weiß ich nicht, ob das besser oder schlechter für die Verleger wäre“, sagt der Google-Vertreter gegenüber pressetext. Google zahlt Milliarden an Zeitungsverleger – Content muss gefunden werden – Suchmaschinen brauchen Inhalte weiterlesen
EEG-Umlage bleibt bei kräftigem Ausbau stabil – Röttgen: Erneuerbare Energien als Wirtschaftsfaktor immer bedeutsamer
Die Erneuerbaren Energien konnten im ersten Halbjahr 2011 ihren Anteil am Stromverbrauch von 17% auf über 20% steigern. Dennoch bleibt die EEG-Umlage 2012 stabil. “Mit der Energiewende wird der Umstieg unserer Energieversorgung auf die Erneuerbaren Energien deutlich beschleunigt. Die stabile Entwicklung der EEG-Umlage zeigt, dass unser Ziel einer weiteren Steigerung auf mindestens 35 Prozent bis 2020 machbar ist und dass die Maßnahmen zur Kostenbegrenzung Wirkung zeigen“, erklärte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen anlässlich der Bekanntgabe der EEG-Umlage für das kommende Jahr. EEG-Umlage bleibt bei kräftigem Ausbau stabil – Röttgen: Erneuerbare Energien als Wirtschaftsfaktor immer bedeutsamer weiterlesen
EEG-Umlage bleibt bei kräftigem Ausbau stabil – Röttgen: Erneuerbare Energien als Wirtschaftsfaktor immer bedeutsamer
Die Erneuerbaren Energien konnten im ersten Halbjahr 2011 ihren Anteil am Stromverbrauch von 17% auf über 20% steigern. Dennoch bleibt die EEG-Umlage 2012 stabil. “Mit der Energiewende wird der Umstieg unserer Energieversorgung auf die Erneuerbaren Energien deutlich beschleunigt. Die stabile Entwicklung der EEG-Umlage zeigt, dass unser Ziel einer weiteren Steigerung auf mindestens 35 Prozent bis 2020 machbar ist und dass die Maßnahmen zur Kostenbegrenzung Wirkung zeigen“, erklärte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen anlässlich der Bekanntgabe der EEG-Umlage für das kommende Jahr. EEG-Umlage bleibt bei kräftigem Ausbau stabil – Röttgen: Erneuerbare Energien als Wirtschaftsfaktor immer bedeutsamer weiterlesen
Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar
14. Oktober 2011 – Microsoft und Sky Deutschland bringen noch mehr hochwertige Unterhaltung in die deutschen Wohnzimmer: Ab diesem Winter können die umfangreichen Inhalte von Sky Go auf der Xbox 360 Konsole genutzt werden. Dann steht Xbox Live Mitgliedern mit einer Goldmitgliedschaft und einem Sky Go Abonnement eine große Auswahl der Pakete Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport und Sky Film auch auf der Konsole zur Verfügung. Dank der innovativen Bewegungssteuerung Kinect für Xbox 360 können alle Inhalte auf völlig neue Art bedient werden. Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar weiterlesen
Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar
14. Oktober 2011 – Microsoft und Sky Deutschland bringen noch mehr hochwertige Unterhaltung in die deutschen Wohnzimmer: Ab diesem Winter können die umfangreichen Inhalte von Sky Go auf der Xbox 360 Konsole genutzt werden. Dann steht Xbox Live Mitgliedern mit einer Goldmitgliedschaft und einem Sky Go Abonnement eine große Auswahl der Pakete Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport und Sky Film auch auf der Konsole zur Verfügung. Dank der innovativen Bewegungssteuerung Kinect für Xbox 360 können alle Inhalte auf völlig neue Art bedient werden. Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar weiterlesen
Zeitungen: Online-Konkurrenz erfordert Umdenken – Printmedien müssen neue Geschäftskonzepte wagen, um zu überleben
Wien (pte/14.10.2011/06:00) Das Internet hat Zeitungen schwer zugesetzt. Es zog das Geschäft mit Kleinanzeigen ab, brachte eine globale Konkurrenzsituation und schuf eine Gratiskultur, in der User nicht mehr bereit sind, für Inhalte zu bezahlen. Um zu überleben, müssen Zeitungen sich anpassen und neue Einnahmequellen erschließen. Auf dem bis Samstag in Wien stattfindenden World Newspaper Congress http://wan-ifra.org diskutiert ein international besetztes Podium über die wirtschaftliche Zukunft der Printmedien. Zeitungen: Online-Konkurrenz erfordert Umdenken – Printmedien müssen neue Geschäftskonzepte wagen, um zu überleben weiterlesen