Preetz – Bereits vergangenen Freitag ist es in Preetz zu einem dreisten Diebstahl von Bargeld zum Nachteil eines Senioren gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Preetz: Polizei sucht Zeugen nach dreistem Diebstahl weiterlesen
Preetz: Polizei sucht Zeugen nach dreistem Diebstahl
Preetz – Bereits vergangenen Freitag ist es in Preetz zu einem dreisten Diebstahl von Bargeld zum Nachteil eines Senioren gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Preetz: Polizei sucht Zeugen nach dreistem Diebstahl weiterlesen
Ein Plus für die Verkehrssicherheit in Kiel: Land fördert Ausbau der Feldstraße mit zwei Millionen Euro
KIEL. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Land die Stadt Kiel beim Ausbau der Feldstraße zwischen den Universitätskliniken und der Beselerallee. Die entsprechende Förderzusage wurde jetzt der Landeshauptstadt übersandt. Verkehrs-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang begründete die Förderung insbesondere mit der Optimierung der Verhältnisse im Stadtverkehr. „Der geplante Ausbau trägt den heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Feldstraße Rechnung. Damit einhergehend wird eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht“, sagte sie. Ein Plus für die Verkehrssicherheit in Kiel: Land fördert Ausbau der Feldstraße mit zwei Millionen Euro weiterlesen
Ein Plus für die Verkehrssicherheit in Kiel: Land fördert Ausbau der Feldstraße mit zwei Millionen Euro
KIEL. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Land die Stadt Kiel beim Ausbau der Feldstraße zwischen den Universitätskliniken und der Beselerallee. Die entsprechende Förderzusage wurde jetzt der Landeshauptstadt übersandt. Verkehrs-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang begründete die Förderung insbesondere mit der Optimierung der Verhältnisse im Stadtverkehr. „Der geplante Ausbau trägt den heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Feldstraße Rechnung. Damit einhergehend wird eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht“, sagte sie. Ein Plus für die Verkehrssicherheit in Kiel: Land fördert Ausbau der Feldstraße mit zwei Millionen Euro weiterlesen
Freitag Bad Oldesloe- Bewaffneter Überfall auf Spielhalle
Ratzeburg – Ein bisher unbekannter Mann überfiel in der Nacht zu heute eine Spielhalle in der Industriestraße. Die 46- jährige Angestellte öffnete gegen 01.05 Uhr dem Unbekannten, nachdem er geklingelt hatte, die Tür. Freitag Bad Oldesloe- Bewaffneter Überfall auf Spielhalle weiterlesen
Kinder kenterten auf der Wakenitz
Am Freitagmittag, 14.10.2011, um 12.34 h kenterten zwei Jungen im Alter von neun und zehn Jahren mit ihrem Kanu auf der Wakenitz. Sie konnten wenig später durch Polizeibeamte gerettet werden. Kinder kenterten auf der Wakenitz weiterlesen
Länderübergreifende Verkehrskontrolle – Schwerpunkt „gewerblicher Personen- und Güterverkehr“
Kiel – Auch im Jahre 2011 beteiligen sich die Polizeien der Bundesländer an spezialisierten gemeinsamen Verkehrskontrollen. Diese Kontrollen orientieren sich an europaweiten TISPOL-Aktionsplanungen (TISPOL: Traffic Information System Police). Ziel der Kontrolle ist die flächendeckende und konzentrierte Überwachung des „gewerblichen Güter- und Personenverkehrs“. Länderübergreifende Verkehrskontrolle – Schwerpunkt „gewerblicher Personen- und Güterverkehr“ weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 4 zur „unbekannten Toten“ / RZ – Kasseburg / Zeitleiste einiger der bisher geführten Ermittlungen
Lübeck – Diese Zeitleiste wird auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Lübeck veröffentlicht, da eine gute und schnelle Zusammenarbeit auch überregionaler Behörden stattgefunden hat. Pressemitteilung Nr. 4 zur „unbekannten Toten“ / RZ – Kasseburg / Zeitleiste einiger der bisher geführten Ermittlungen weiterlesen
Schneller Ermittlungserfolg im Falle der unbekannten Toten
Die tote Frau, die am Montagnachmittag auf einem Feld bei Kasseburg von einem Fußgänger gefunden worden war, wurde Opfer einer Straftat. Ein Tatverdächtiger wird heute noch dem Haftrichter vorgeführt. Schneller Ermittlungserfolg im Falle der unbekannten Toten weiterlesen
Web als Wachstumsmotor für analoge Medien – World Newspaper Congress: Bindung von Online-Lesern wichtig
Wien – Die digitale Revolution hat die Zeitungen mit neuen Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten konfrontiert. Tatsächlich verzeichnen im analogen Zeitalter gegründete Medien heute den Großteil ihres Wachstums im digitalen Umfeld. Die Zeitungen haben schon einige Anstrengungen unternommen, um sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Klippen, die es in den kommenden Jahren zu umschiffen gilt, waren Thema beim World Newspaper Congress http://wan-ifra.org in Wien.