Minneapolis – Christoph Kolumbus und die weiteren Eroberer Nord- und Südamerikas haben das Klima Europas zu Beginn der Neuzeit über Jahrhunderte abgekühlt. Mit dieser gewagten These wartet der Stanford-Geochemiker Richard Nevle am Jahrestreffen der Geological Society of America http://www.geosociety.org auf. Folgt man seinen Gedanken, so hat die Ausrottung der indianischen Urbevölkerung eine derartige Wiederbewaldung des Doppelkontinents ausgelöst, dass der CO2-Gehalt der Atmosphäre in Folge dramatisch gesunken ist. Kolumbus schuld an kleiner Eiszeit – Aussterben von Amerikas Bevölkerung könnte Klima gekühlt haben weiterlesen
Kolumbus schuld an kleiner Eiszeit – Aussterben von Amerikas Bevölkerung könnte Klima gekühlt haben
Minneapolis – Christoph Kolumbus und die weiteren Eroberer Nord- und Südamerikas haben das Klima Europas zu Beginn der Neuzeit über Jahrhunderte abgekühlt. Mit dieser gewagten These wartet der Stanford-Geochemiker Richard Nevle am Jahrestreffen der Geological Society of America http://www.geosociety.org auf. Folgt man seinen Gedanken, so hat die Ausrottung der indianischen Urbevölkerung eine derartige Wiederbewaldung des Doppelkontinents ausgelöst, dass der CO2-Gehalt der Atmosphäre in Folge dramatisch gesunken ist. Kolumbus schuld an kleiner Eiszeit – Aussterben von Amerikas Bevölkerung könnte Klima gekühlt haben weiterlesen
Zu den Ausführungen des SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner zum Haushalt in „Schleswig-Holstein am Sonntag“ sagte der Pressesprecher des Finanzministeriums, Matthias Günther:
„Schleswig-Holstein müsste längst nicht so schmerzhafte Sparmaßnahmen umsetzen, wenn frühere Regierungen in den 1990er Jahren und in der ersten Hälfte des vergan-genen Jahrzehnts nicht über ihre Verhältnisse gelebt und dauerhaft mehr ausgegeben als eingenommen hätten. Dies war auch die Politik unter Finanzminister Stegner. Seine heutige Einsicht, Prioritäten für Bildung und Forschung zu setzen, Zu den Ausführungen des SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner zum Haushalt in „Schleswig-Holstein am Sonntag“ sagte der Pressesprecher des Finanzministeriums, Matthias Günther: weiterlesen
Zu den Ausführungen des SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner zum Haushalt in „Schleswig-Holstein am Sonntag“ sagte der Pressesprecher des Finanzministeriums, Matthias Günther:
„Schleswig-Holstein müsste längst nicht so schmerzhafte Sparmaßnahmen umsetzen, wenn frühere Regierungen in den 1990er Jahren und in der ersten Hälfte des vergan-genen Jahrzehnts nicht über ihre Verhältnisse gelebt und dauerhaft mehr ausgegeben als eingenommen hätten. Dies war auch die Politik unter Finanzminister Stegner. Seine heutige Einsicht, Prioritäten für Bildung und Forschung zu setzen, Zu den Ausführungen des SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner zum Haushalt in „Schleswig-Holstein am Sonntag“ sagte der Pressesprecher des Finanzministeriums, Matthias Günther: weiterlesen
Kraftfahrzeugdiebe auf frischer Tat festgenommen
Kiel – Bereits am Freitag, 14.10.11, gegen 19:30, wurden zwei Männer festgenommen, als sie ein Fahrzeug vom Betriebshof eines Autohändlers in Süderlügum stehlen wollten. Den polnischen Staatsanghörigen ist es zuvor gelungen, zu Geschäftszeiten in den Räumen des Händlers den Fahrzeugschlüssel zu stehlen. Kraftfahrzeugdiebe auf frischer Tat festgenommen weiterlesen
Kraftfahrzeugdiebe auf frischer Tat festgenommen
Kiel – Bereits am Freitag, 14.10.11, gegen 19:30, wurden zwei Männer festgenommen, als sie ein Fahrzeug vom Betriebshof eines Autohändlers in Süderlügum stehlen wollten. Den polnischen Staatsanghörigen ist es zuvor gelungen, zu Geschäftszeiten in den Räumen des Händlers den Fahrzeugschlüssel zu stehlen. Kraftfahrzeugdiebe auf frischer Tat festgenommen weiterlesen
Kiel: Drei Raubtaten im Stadtzentrum beschäftigen die Polizei
Kiel – Am Wochenende ist es zu drei Raubtaten im Kieler Stadtzentrum gekommen, bei denen die Täter Mobiltelefone und Bargeld ihrer Opfer erbeuteten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Vorfälle. Kiel: Drei Raubtaten im Stadtzentrum beschäftigen die Polizei weiterlesen
Kiel: Drei Raubtaten im Stadtzentrum beschäftigen die Polizei
Kiel – Am Wochenende ist es zu drei Raubtaten im Kieler Stadtzentrum gekommen, bei denen die Täter Mobiltelefone und Bargeld ihrer Opfer erbeuteten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Vorfälle. Kiel: Drei Raubtaten im Stadtzentrum beschäftigen die Polizei weiterlesen
Munitionsfund in der Wakenitz
Am Sonntagmittag, 16.10.2011, um 12.00 Uhr fanden Sporttaucher im Rahmen einer „Jahresaufräumaktion“ in der Wakenitz mehrere Munitionsgegenstände, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg. Auch wurde ein bombenähnlicher Gegenstand entdeckt, der im Grund steckte.
Munitionsfund in der Wakenitz
Am Sonntagmittag, 16.10.2011, um 12.00 Uhr fanden Sporttaucher im Rahmen einer „Jahresaufräumaktion“ in der Wakenitz mehrere Munitionsgegenstände, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg. Auch wurde ein bombenähnlicher Gegenstand entdeckt, der im Grund steckte.