KIEL. Landwirtschaftsstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat betont, dass die Landesregierung den Schutz der Bevölkerung vor unerwünschten Auswirkungen des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln sehr ernst nimmt. Zugleich sagte er, dass es aktuell keinen Anlass für Besorgnis gebe. Anlass waren Medienberichte über den Einsatz des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat. Dieser ist in Deutschland durch den Bund seit etwa 30 Jahren zugelassen. Landwirtschaftsministerium informiert über Pflanzenschutzwirkstoff Glyphosat weiterlesen
Landwirtschaftsministerium informiert über Pflanzenschutzwirkstoff Glyphosat
KIEL. Landwirtschaftsstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat betont, dass die Landesregierung den Schutz der Bevölkerung vor unerwünschten Auswirkungen des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln sehr ernst nimmt. Zugleich sagte er, dass es aktuell keinen Anlass für Besorgnis gebe. Anlass waren Medienberichte über den Einsatz des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat. Dieser ist in Deutschland durch den Bund seit etwa 30 Jahren zugelassen. Landwirtschaftsministerium informiert über Pflanzenschutzwirkstoff Glyphosat weiterlesen
Minister de Jager nach Treffen mit Bundesverkehrsminister Ramsauer: „Gute Aussichten für Neubau einer 5. Kanalschleuse in Brunsbüttel“
BERLIN/KIEL. Nach einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sich Landesverkehrsminister Jost de Jager heute (19. Oktober) zuversichtlich gezeigt, dass die Baumaßnahme „5. Kanalschleuse Brunsbüttel“ bereits im kommenden Jahr in Angriff genommen werden kann. „In unserem Gespräch waren wir uns einig, dass der Nord-Ostsee-Kanal nicht nur die meist befahrenste Wasserstraße der Welt ist, sondern zugleich eine pulsierende Lebensader für Schleswig-Holstein und die norddeutschen Häfen“, sagte de Jager nach dem Treffen in Berlin. Ramsauer habe ihm versichert, dass der Bund sich vor diesem Hintergrund der Bedeutung der Funktionsfähigkeit der Schleusen am Kanal sehr bewusst sei. Minister de Jager nach Treffen mit Bundesverkehrsminister Ramsauer: „Gute Aussichten für Neubau einer 5. Kanalschleuse in Brunsbüttel“ weiterlesen
Minister de Jager nach Treffen mit Bundesverkehrsminister Ramsauer: „Gute Aussichten für Neubau einer 5. Kanalschleuse in Brunsbüttel“
BERLIN/KIEL. Nach einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sich Landesverkehrsminister Jost de Jager heute (19. Oktober) zuversichtlich gezeigt, dass die Baumaßnahme „5. Kanalschleuse Brunsbüttel“ bereits im kommenden Jahr in Angriff genommen werden kann. „In unserem Gespräch waren wir uns einig, dass der Nord-Ostsee-Kanal nicht nur die meist befahrenste Wasserstraße der Welt ist, sondern zugleich eine pulsierende Lebensader für Schleswig-Holstein und die norddeutschen Häfen“, sagte de Jager nach dem Treffen in Berlin. Ramsauer habe ihm versichert, dass der Bund sich vor diesem Hintergrund der Bedeutung der Funktionsfähigkeit der Schleusen am Kanal sehr bewusst sei. Minister de Jager nach Treffen mit Bundesverkehrsminister Ramsauer: „Gute Aussichten für Neubau einer 5. Kanalschleuse in Brunsbüttel“ weiterlesen
Justizministerium und Rechtsanwaltskammer fordern: Die gerichtsinterne Mediation muss fortbestehen!
Kiel. Der Deutsche Bundestag entscheidet in Kürze über ein neues Mediationsgesetz. Zu den aktuellen Überlegungen, dadurch die gerichtsinterne Mediation abzuschaffen, erklärten heute (19.10.) der Justizstaatssekretär des Landes Schleswig-Holstein, Michael Dölp, und der Präsident der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, Michael Prox: Justizministerium und Rechtsanwaltskammer fordern: Die gerichtsinterne Mediation muss fortbestehen! weiterlesen
Zeugen gesucht
Am vergangenen Mittwoch, 12. Oktober 2011, kam es im Kreuzungsbereich der Schwartauer Allee/Bei der Lohmühle zu einem Verkehrsunfall. Der beteiligte Fahrradfahrer flüchtete. Zeugen gesucht weiterlesen
Kiel: Mann mit Schusswaffe bedroht und beraubt
Kiel – Mit einer Schusswaffe bedrohten in der Nacht von Montag auf Dienstag in Wellingdorf drei Personen einen Kieler und forderten die Herausgabe seiner Geldbörse. Sie entkamen anschließend unerkannt. Kiel: Mann mit Schusswaffe bedroht und beraubt weiterlesen
Fiefbergen: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Fiefbergen – Dienstagnachmittag ist es auf der Landesstraße 50 kurz vor Fiefbergen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Frau wich einem entgegenkommenden Fahrzeug aus und landete im Straßengraben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Fiefbergen: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht weiterlesen
Kinderärzte: Kein Fernsehen für Kleinkinder! – Schädigung der Entwicklung statt pädagogischer Effekt
Washington/München/Berlin – Fernsehen hemmt die Entwicklung von Kleinkindern statt sie zu fördern. Mit dieser Warnung lässt die Amerikanische Akademie für Pädiatrie (AAP) http://www.aap.org aufhorchen. Ihre Analyse von 50 Studien zum Thema, die am heutigen Dienstag im Fachblatt „Pediatrics“ veröffentlicht wurde, zeigt: Der Fernseher verzögert die Sprachentwicklung, lässt Kinder schlechter schlafen und behindert die Eltern-Kind-Kommunikation. Grund genug für die Experten, um bisherige Warnungen vor elektronischen Medien noch zu verschärfen. Kinderärzte: Kein Fernsehen für Kleinkinder! – Schädigung der Entwicklung statt pädagogischer Effekt weiterlesen
Kinderärzte: Kein Fernsehen für Kleinkinder! – Schädigung der Entwicklung statt pädagogischer Effekt
Washington/München/Berlin – Fernsehen hemmt die Entwicklung von Kleinkindern statt sie zu fördern. Mit dieser Warnung lässt die Amerikanische Akademie für Pädiatrie (AAP) http://www.aap.org aufhorchen. Ihre Analyse von 50 Studien zum Thema, die am heutigen Dienstag im Fachblatt „Pediatrics“ veröffentlicht wurde, zeigt: Der Fernseher verzögert die Sprachentwicklung, lässt Kinder schlechter schlafen und behindert die Eltern-Kind-Kommunikation. Grund genug für die Experten, um bisherige Warnungen vor elektronischen Medien noch zu verschärfen. Kinderärzte: Kein Fernsehen für Kleinkinder! – Schädigung der Entwicklung statt pädagogischer Effekt weiterlesen