Tickets mit Sitzplatzgarantie! Bisher konnten Tickets für den Mediendom nur per Internet vorreserviert und erst vor Ort an der Kasse bis spätestens 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn gegen ein garantiertes Ticket eingelöst werden. Ab sofort haben Besucher in der Tourist-Information Kiel im neuen Rathaus die Möglichkeit, Tickets für alle Veranstaltungen im Mediendom vorab einfach und schnell zu kaufen. Das Ticket beinhaltet bereits einen festen Sitzplatz und muss nicht noch an der Kasse getauscht werden. Tickets für den Mediendom ab sofort in der Tourist-Information erhältlich! weiterlesen
Tickets für den Mediendom ab sofort in der Tourist-Information erhältlich!
Tickets mit Sitzplatzgarantie! Bisher konnten Tickets für den Mediendom nur per Internet vorreserviert und erst vor Ort an der Kasse bis spätestens 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn gegen ein garantiertes Ticket eingelöst werden. Ab sofort haben Besucher in der Tourist-Information Kiel im neuen Rathaus die Möglichkeit, Tickets für alle Veranstaltungen im Mediendom vorab einfach und schnell zu kaufen. Das Ticket beinhaltet bereits einen festen Sitzplatz und muss nicht noch an der Kasse getauscht werden. Tickets für den Mediendom ab sofort in der Tourist-Information erhältlich! weiterlesen
Waschmaschinen setzen Plastikpartikel frei – Verunreinigung mit 2.000 Fasern pro Kleidungsstück und Wäsche
Haushalts-Waschmaschinen gehören zu den wichtigsten Verschmutzern der Meere mit kleinen Plastikpartikeln. Sie setzen winzige Fasern aus Polyester und Acryl frei, kleiner als ein Stecknadelkopf, die an den Küsten angeschwemmt werden und für die Gesundheit und Sicherheit ein ernstes Problem darstellen. Das berichten Ökologen um Mark Browne vom University College Dublin http://ucd.ie in der Zeitschrift „Environmental Science & Technology“. Waschmaschinen setzen Plastikpartikel frei – Verunreinigung mit 2.000 Fasern pro Kleidungsstück und Wäsche weiterlesen
Waschmaschinen setzen Plastikpartikel frei – Verunreinigung mit 2.000 Fasern pro Kleidungsstück und Wäsche
Haushalts-Waschmaschinen gehören zu den wichtigsten Verschmutzern der Meere mit kleinen Plastikpartikeln. Sie setzen winzige Fasern aus Polyester und Acryl frei, kleiner als ein Stecknadelkopf, die an den Küsten angeschwemmt werden und für die Gesundheit und Sicherheit ein ernstes Problem darstellen. Das berichten Ökologen um Mark Browne vom University College Dublin http://ucd.ie in der Zeitschrift „Environmental Science & Technology“. Waschmaschinen setzen Plastikpartikel frei – Verunreinigung mit 2.000 Fasern pro Kleidungsstück und Wäsche weiterlesen
Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen
Am frühen Montagmorgen, 24. Oktober 2011, konnte die Polizei einen Mann in Eutin festnehmen, der kurz zuvor versucht hatte, ein Auto in Brand zu stecken. Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen weiterlesen
Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen
Am frühen Montagmorgen, 24. Oktober 2011, konnte die Polizei einen Mann in Eutin festnehmen, der kurz zuvor versucht hatte, ein Auto in Brand zu stecken. Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen weiterlesen
Kiel: Unbekannte Täter überfallen Tankstelle
Kiel – Freitagabend ist es im Stadtteil Mettenhof zu einem Raub auf eine Tankstelle gekommen. Unbekannte Täter hielten dem Angestellten eine Schusswaffe vor und erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Kiel: Unbekannte Täter überfallen Tankstelle weiterlesen
Kiel: Unbekannte Täter überfallen Tankstelle
Kiel – Freitagabend ist es im Stadtteil Mettenhof zu einem Raub auf eine Tankstelle gekommen. Unbekannte Täter hielten dem Angestellten eine Schusswaffe vor und erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Kiel: Unbekannte Täter überfallen Tankstelle weiterlesen
Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen
KIEL. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Verkehrsministerium die Stadt Kiel beim Ausbau des „Knooper Weges“ auf einer Länge von 520 Metern zwischen „Lessingplatz“ und „Gutenbergstraße“. Eine entsprechende Förderzusage wurde jetzt der Landeshauptstadt übersandt. Verkehrs-Staatssekretärin Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen weiterlesen
Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen
KIEL. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Verkehrsministerium die Stadt Kiel beim Ausbau des „Knooper Weges“ auf einer Länge von 520 Metern zwischen „Lessingplatz“ und „Gutenbergstraße“. Eine entsprechende Förderzusage wurde jetzt der Landeshauptstadt übersandt. Verkehrs-Staatssekretärin Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen weiterlesen