Madrid/Berlin – Nicht der Klimawandel, sondern der Mensch trägt Schuld daran, dass in vielen Regionen der Erde die Zahl der Waldbrände als auch deren Häufigkeit zunimmt. Das berichten Forscher der Universidad Autonoma de Madrid http://www.uam.es in der Fachzeitschrift „Climatic Change“. Durch Landflucht und fehlende Bewirtschaftung gehen im Mittelmeerraum wichtige Schutzfaktoren gegen Großflächen-Brände wie etwa Brandschneisen verloren, zeigt ihre Analyse. Landflucht in Südeuropa schuld an Waldbränden – Expertin: Problem von Misswirtschaft und Papierindustrie hausgemacht weiterlesen
Landflucht in Südeuropa schuld an Waldbränden – Expertin: Problem von Misswirtschaft und Papierindustrie hausgemacht
Madrid/Berlin – Nicht der Klimawandel, sondern der Mensch trägt Schuld daran, dass in vielen Regionen der Erde die Zahl der Waldbrände als auch deren Häufigkeit zunimmt. Das berichten Forscher der Universidad Autonoma de Madrid http://www.uam.es in der Fachzeitschrift „Climatic Change“. Durch Landflucht und fehlende Bewirtschaftung gehen im Mittelmeerraum wichtige Schutzfaktoren gegen Großflächen-Brände wie etwa Brandschneisen verloren, zeigt ihre Analyse. Landflucht in Südeuropa schuld an Waldbränden – Expertin: Problem von Misswirtschaft und Papierindustrie hausgemacht weiterlesen
Gazprom: Deutsche Haushaltskunden im Visier – Russen wollen hessischen Versorger Envacom übernehmen
Moskau/Walluf/Wien – Der Gaskonzern Gazprom http://gazprom.com will das Versorgungsunternehmen Envacom http://envacom.de mit Sitz im hessischen Walluf übernehmen. Damit würden die Russen erstmals ins Geschäft mit deutschen Endkunden einsteigen, wie das Handelsblatt berichtet. „Der Einstieg stellt keine Überraschung dar und ist sinnvoll für Gazprom, um auch mit Endkundengeschäft zu profitieren“, meint Alexander Pögl, Energieexperte und Head of Business Development bei JBC Energy http://jbcenergy.com , im Gespräch mit pressetext. Gazprom: Deutsche Haushaltskunden im Visier – Russen wollen hessischen Versorger Envacom übernehmen weiterlesen
Gazprom: Deutsche Haushaltskunden im Visier – Russen wollen hessischen Versorger Envacom übernehmen
Moskau/Walluf/Wien – Der Gaskonzern Gazprom http://gazprom.com will das Versorgungsunternehmen Envacom http://envacom.de mit Sitz im hessischen Walluf übernehmen. Damit würden die Russen erstmals ins Geschäft mit deutschen Endkunden einsteigen, wie das Handelsblatt berichtet. „Der Einstieg stellt keine Überraschung dar und ist sinnvoll für Gazprom, um auch mit Endkundengeschäft zu profitieren“, meint Alexander Pögl, Energieexperte und Head of Business Development bei JBC Energy http://jbcenergy.com , im Gespräch mit pressetext. Gazprom: Deutsche Haushaltskunden im Visier – Russen wollen hessischen Versorger Envacom übernehmen weiterlesen
Stahlwerke ThyssenKrupp: Höherer Verlust erwartet – Steel Americas mit negativem EBIT von knapp einer Mrd. Euro
Essen/Düsseldorf – Die neuen Stahlwerke von ThyssenKrupp http://thyssenkrupp.com in Brasilien und den USA haben einen höheren operativen Verlust erzielt als erwartet. Aus einem bislang offiziell angekündigten EBIT-Minus im höheren dreistelligen Millionenbereich dürfte mehr als eine Mrd. geworden sein, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. „Wir haben unsere Einschätzung vor kurzem angepasst. Beim EBIT für Steel Americas rechnen wir mit einem Minus von knapp einer Mrd. Euro“, so Ralf Dörper, Analyst bei der WestLB http://westlb.de , im Gespräch mit pressetext. Stahlwerke ThyssenKrupp: Höherer Verlust erwartet – Steel Americas mit negativem EBIT von knapp einer Mrd. Euro weiterlesen
Stahlwerke ThyssenKrupp: Höherer Verlust erwartet – Steel Americas mit negativem EBIT von knapp einer Mrd. Euro
Essen/Düsseldorf – Die neuen Stahlwerke von ThyssenKrupp http://thyssenkrupp.com in Brasilien und den USA haben einen höheren operativen Verlust erzielt als erwartet. Aus einem bislang offiziell angekündigten EBIT-Minus im höheren dreistelligen Millionenbereich dürfte mehr als eine Mrd. geworden sein, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. „Wir haben unsere Einschätzung vor kurzem angepasst. Beim EBIT für Steel Americas rechnen wir mit einem Minus von knapp einer Mrd. Euro“, so Ralf Dörper, Analyst bei der WestLB http://westlb.de , im Gespräch mit pressetext. Stahlwerke ThyssenKrupp: Höherer Verlust erwartet – Steel Americas mit negativem EBIT von knapp einer Mrd. Euro weiterlesen
Changers: Solar-Ladegerät führt Öko-Statistik – Soziales Netzwerk und Belohnungen als Nutzungsanreiz
Berlin – Das Berliner Start-up Changers http://changers.com will mit einem Solar-Ladegerät einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Die Verknüpfung des Produktes mit einem sozialen Netzwerk und einem Belohnungssystem soll dafür einen zusätzlichen Anreiz schaffen. „Social Energy ist das nächste große Ding in Sachen Energie“, sagt Changers-Mitgründer Hans Raffauf.
Changers: Solar-Ladegerät führt Öko-Statistik – Soziales Netzwerk und Belohnungen als Nutzungsanreiz
Berlin – Das Berliner Start-up Changers http://changers.com will mit einem Solar-Ladegerät einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Die Verknüpfung des Produktes mit einem sozialen Netzwerk und einem Belohnungssystem soll dafür einen zusätzlichen Anreiz schaffen. „Social Energy ist das nächste große Ding in Sachen Energie“, sagt Changers-Mitgründer Hans Raffauf.
Fair beraten gegen finanzielles Ausbluten bei der Angehörigenpflege
Osnabrück – news4germany: Angehörige zu pflegen ist eine nicht zu unterschätzende Belastung. Kein Wunder, dass immer mehr pflegende Familienangehörige einen Burnout erleiden. Diese ohnehin schwierige Situation kann auch mit finanziellen Einbußen einhergehen. Letztere lassen sich allerdings abmildern, wenn man rechtzeitig vorsorgt. Wer hier fair beraten wird, kann gelassener in die Zukunft sehen. Fair beraten gegen finanzielles Ausbluten bei der Angehörigenpflege weiterlesen
Fair beraten gegen finanzielles Ausbluten bei der Angehörigenpflege
Osnabrück – news4germany: Angehörige zu pflegen ist eine nicht zu unterschätzende Belastung. Kein Wunder, dass immer mehr pflegende Familienangehörige einen Burnout erleiden. Diese ohnehin schwierige Situation kann auch mit finanziellen Einbußen einhergehen. Letztere lassen sich allerdings abmildern, wenn man rechtzeitig vorsorgt. Wer hier fair beraten wird, kann gelassener in die Zukunft sehen. Fair beraten gegen finanzielles Ausbluten bei der Angehörigenpflege weiterlesen