Knapp 90 Prozent der Deutschen halten Sparen für wichtig – Aktuelle Umfrage zum Weltspartag zeigt Beliebtheit finanzieller Rücklagen

Berlin – 40 Prozent der Bundesbürger sparen monatlich feste Beträge. Genauso viele legen Geld beiseite, wenn am Monatsende etwas übrig ist. Sondereinkünfte legt jeder Fünfte zurück. 14 Prozent sparen gar nicht, um außer der Reihe etwas bezahlen zu können. Knapp 90 Prozent der Deutschen halten Sparen für wichtig – Aktuelle Umfrage zum Weltspartag zeigt Beliebtheit finanzieller Rücklagen weiterlesen

Knapp 90 Prozent der Deutschen halten Sparen für wichtig – Aktuelle Umfrage zum Weltspartag zeigt Beliebtheit finanzieller Rücklagen

Berlin – 40 Prozent der Bundesbürger sparen monatlich feste Beträge. Genauso viele legen Geld beiseite, wenn am Monatsende etwas übrig ist. Sondereinkünfte legt jeder Fünfte zurück. 14 Prozent sparen gar nicht, um außer der Reihe etwas bezahlen zu können. Knapp 90 Prozent der Deutschen halten Sparen für wichtig – Aktuelle Umfrage zum Weltspartag zeigt Beliebtheit finanzieller Rücklagen weiterlesen

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Arbeitslosenquote bei Absolventen mit traditionellem Abschluss niedrig / Wer einen Bachelor hat, steht sogar noch besser da…

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen – nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF). Mehr als 10.000 Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2009 wurden in einer bundesweit repräsentativen Untersuchung gut ein Jahr nach dem Examen befragt. Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben weiterlesen

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Arbeitslosenquote bei Absolventen mit traditionellem Abschluss niedrig / Wer einen Bachelor hat, steht sogar noch besser da…

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen – nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF). Mehr als 10.000 Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2009 wurden in einer bundesweit repräsentativen Untersuchung gut ein Jahr nach dem Examen befragt. Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben weiterlesen

Zum Kinostart der IMAX®-Version von Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn gibt es 100 T-Shirts zu gewinnen

Mit Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn kommt am 27. Oktober der Animationsfilm zu Hergés Comic-Klassiker in die deutschen Kinos. Für Besucher der IMAX-Version gibt es im CinemaxX Bremen ab sofort ein besonderes Special: Die ersten 100 Zuschauer, die über Gowalla mit Tim im IMAX Kino einchecken, erhalten beim Kartenkauf an der Kinokasse ein Tim und Struppi T-Shirt. Zum Kinostart der IMAX®-Version von Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn gibt es 100 T-Shirts zu gewinnen weiterlesen

Zum Kinostart der IMAX®-Version von Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn gibt es 100 T-Shirts zu gewinnen

Mit Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn kommt am 27. Oktober der Animationsfilm zu Hergés Comic-Klassiker in die deutschen Kinos. Für Besucher der IMAX-Version gibt es im CinemaxX Bremen ab sofort ein besonderes Special: Die ersten 100 Zuschauer, die über Gowalla mit Tim im IMAX Kino einchecken, erhalten beim Kartenkauf an der Kinokasse ein Tim und Struppi T-Shirt. Zum Kinostart der IMAX®-Version von Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn gibt es 100 T-Shirts zu gewinnen weiterlesen

Design-Thermostat lernt und spart – Ehemaliger Apple-Mastermind stellt „Nest“ vor

Palo Alto – Tony Fadell gilt als Vater von iPod und iTunes und hat mit seinem Start-up „Nest“ http://nest.com nun ein gleichnamiges Produkt vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen intelligenten Thermostat in ungewöhnlichem Design, der ständig vom Nutzer lernt und ihm hilft, mehr Geld und Energie zu sparen.Nest: Design-Thermostat lernt vom Nutzer (Foto: nest.com) Design-Thermostat lernt und spart – Ehemaliger Apple-Mastermind stellt „Nest“ vor weiterlesen

Design-Thermostat lernt und spart – Ehemaliger Apple-Mastermind stellt „Nest“ vor

Palo Alto – Tony Fadell gilt als Vater von iPod und iTunes und hat mit seinem Start-up „Nest“ http://nest.com nun ein gleichnamiges Produkt vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen intelligenten Thermostat in ungewöhnlichem Design, der ständig vom Nutzer lernt und ihm hilft, mehr Geld und Energie zu sparen.Nest: Design-Thermostat lernt vom Nutzer (Foto: nest.com) Design-Thermostat lernt und spart – Ehemaliger Apple-Mastermind stellt „Nest“ vor weiterlesen

Schon Kleinkinder beugen sich der Mehrheit – Angst um die Akzeptanz lässt gegen Überzeugung handeln

Leipzig – Bereits mit vier Jahren orientieren Kinder ihre öffentliche Äußerungen an der Mehrheitsmeinung der Gleichaltrigen. Das zeigt eine Forschergruppe vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie http://cocoa.eva.mpg.de mit holländischen Kollegen in der Fachzeitschrift „Child Development“. „Menschen passen nicht nur das Äußere an die Mode an, sondern orientieren auch ihre Meinung im Zweifelsfall an jener der Mehrheit. Diese Fähigkeit, die für das Erlernen kulturspezifischen Verhaltens wichtig ist, erwirbt man schon als Kleinkind durch das Nachahmen des Verhaltens anderer“, erklärt Studienleiter Daniel Haun.Bilderbuch-Test: Gruppenzwang aus Sorge um Akzeptanz (Foto: eva.mpg.de) Schon Kleinkinder beugen sich der Mehrheit – Angst um die Akzeptanz lässt gegen Überzeugung handeln weiterlesen