Bluterkrankheit: Gentherapie zeigt erste Erfolge – Körper produziert entscheidendes Protein für Blutgerinnung

Eine einzige Injektion soll bei Menschen mit Hämophilie bewirken, dass sie keine Medikamente mehr einnehmen müssen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des University College London http://ucl.ac.uk und des St. Jude Children’s Research Hospital http://stjude.org . Sechs Patienten wurde ein Virus verabreicht, der den Körper mit jenen Informationen versorgt, die für die Bildung von Blutgerinnungsproteinen notwendig sind. Vier der Teilnehmer konnten in der Folge die Einnahme von Medikamenten beenden. Details der Erhebung wurden im New England Journal of Medicine http://nejm.org veröffentlicht.Blutabnahme: Neuer Behandlungsansatz gefunden (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Bluterkrankheit: Gentherapie zeigt erste Erfolge – Körper produziert entscheidendes Protein für Blutgerinnung weiterlesen

Kein Weihnachtsgeld für Taschendiebe – Sei schlauer als der Klauer!

 

Hannover  – In Anbetracht von Weihnachtsmärkten, vollen Kaufhäusern und demzufolge auch vollen Bahnhöfen und Bahnsteigen möchten Mitarbeiter der Bundespolizeidirektion Hannover in der diesjährigen Vorweihnachtszeit Bürger und Reisende einmal mehr zum Thema Taschen- und Gepäckdiebstahl sensibilisieren. Dazu werden Bundespolizisten in Niedersachsen, Bremen und Hamburg mit Informationen an Bahnhöfen und in Zügen Reisende beraten. Kein Weihnachtsgeld für Taschendiebe – Sei schlauer als der Klauer! weiterlesen

Kein Weihnachtsgeld für Taschendiebe – Sei schlauer als der Klauer!

 

Hannover  – In Anbetracht von Weihnachtsmärkten, vollen Kaufhäusern und demzufolge auch vollen Bahnhöfen und Bahnsteigen möchten Mitarbeiter der Bundespolizeidirektion Hannover in der diesjährigen Vorweihnachtszeit Bürger und Reisende einmal mehr zum Thema Taschen- und Gepäckdiebstahl sensibilisieren. Dazu werden Bundespolizisten in Niedersachsen, Bremen und Hamburg mit Informationen an Bahnhöfen und in Zügen Reisende beraten. Kein Weihnachtsgeld für Taschendiebe – Sei schlauer als der Klauer! weiterlesen

Website macht BitTorrent-Downloads transparent – Sicherheitsexperte: „Die meisten Filesharer sind ziemlich unvorsichtig“

Die Website „You Have Downloaded“ (YHD) http://youhavedownloaded.com macht öffentlich, von welcher IP-Adresse welche Inhalte zu welchem Zeitpunkt über öffentliche Tracker des BitTorrent-Netzwerks bezogen wurden. Das Erfinderteam möchte laut eigenen Angaben Aufmerksamkeit für die Problematik illegalen Filesharings schaffen. Eddy Willems, Security Evangelist von G Data http://gdata.de , sieht das Projekt im pressetext-Interview kritisch und attestiert dem Großteil der Filesharer Unvorsichtigkeit.Warnung: BitTorrent-Downloader leicht ausforschbar (Foto: FlickrCC/sillygwailo)

Website macht BitTorrent-Downloads transparent – Sicherheitsexperte: „Die meisten Filesharer sind ziemlich unvorsichtig“ weiterlesen

Website macht BitTorrent-Downloads transparent – Sicherheitsexperte: „Die meisten Filesharer sind ziemlich unvorsichtig“

Die Website „You Have Downloaded“ (YHD) http://youhavedownloaded.com macht öffentlich, von welcher IP-Adresse welche Inhalte zu welchem Zeitpunkt über öffentliche Tracker des BitTorrent-Netzwerks bezogen wurden. Das Erfinderteam möchte laut eigenen Angaben Aufmerksamkeit für die Problematik illegalen Filesharings schaffen. Eddy Willems, Security Evangelist von G Data http://gdata.de , sieht das Projekt im pressetext-Interview kritisch und attestiert dem Großteil der Filesharer Unvorsichtigkeit.Warnung: BitTorrent-Downloader leicht ausforschbar (Foto: FlickrCC/sillygwailo)

Website macht BitTorrent-Downloads transparent – Sicherheitsexperte: „Die meisten Filesharer sind ziemlich unvorsichtig“ weiterlesen

Ältestes Bett aus Pflanzen entdeckt – 77.000 Jahre altes Geflecht in Südafrika weist auf hohe Enwicklung

Ein internationales Archäologenteam konnte den bisher ältesten Nachweis eines Pflanzenbetts erbringen. Diese Bettungen bestanden aus Stängeln, Blättern von Riedgräsern und Binsen. Die gefundenen Exemplare sind über 77.000 Jahre alt. Sie wurden unter einem Felsschutzdach in Südafrika gefunden. Damit sind die Funde 55.000 Jahre älter als bisher bekannte Nachweise von menschlich hergestellten Bettungen. Das Besondere an der Entdeckung: Die Pflanzen waren teilweise insektenabweisend.Pflanzenbett: Blätter konserviert in einer Gipsprobe (Foto: Bamford)

Ältestes Bett aus Pflanzen entdeckt – 77.000 Jahre altes Geflecht in Südafrika weist auf hohe Enwicklung weiterlesen