Pfizer und Nestlé beschließen Milliardendeal – Schweizer übernehmen Kindernahrungssparte für neun Mrd. Dollar

Vevey/New York/Frankfurt am Main – Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé http://nestle.com wird für neun Mrd. Dollar (6,86 Mrd. Euro) die Kindernahrungssparte des Pharmariesen Pfizer http://pfizer.com übernehmen. Der Deal wäre der bisher größte in diesem Jahr, berichtet das Wall Street Journal. „Strategisch gesehen macht der Erwerb für Nestlé durchaus Sinn“, meint dazu Klaus Kränzle, Analyst bei Silvia Quandt Research http://silviaquandt.de , gegenüber pressetext.Kind: Pfizer verkauft Babynahrungssparte (Foto: pixelio.de/)Helene Souza

Pfizer und Nestlé beschließen Milliardendeal – Schweizer übernehmen Kindernahrungssparte für neun Mrd. Dollar weiterlesen

Kiel: Polizei entdeckt Hanfplantage bei Routineeinsatz

Kiel – Polizisten des 2. Polizeireviers haben Dienstagabend bei einem Routineeinsatz in der Kirchhofallee eine Hanfplantage in der aufgesuchten Wohnung entdeckt. Rund 200 Marihuana-Pflanzen wurden sichergestellt. Der Einsatz lief bei der Polizei zunächst als Ruhestörung auf, nachdem sich Anwohner gegen 20 Uhr über Lärm aus der Wohnung in der Kirchhofallee beschwert hatten. Die Beamten nahmen beim Betreten der Dachgeschosswohnung den Geruch von Marihuana wahr und bemerkten zugleich eine größere Menge entsprechender Pflanzen. Insgesamt zählten die Polizisten rund 200 Pflanzen, die unter professionellen Bedingungen gezüchtet wurden.

 

Kiel: Polizei entdeckt Hanfplantage bei Routineeinsatz weiterlesen

Kiel: Polizei entdeckt Hanfplantage bei Routineeinsatz

Kiel – Polizisten des 2. Polizeireviers haben Dienstagabend bei einem Routineeinsatz in der Kirchhofallee eine Hanfplantage in der aufgesuchten Wohnung entdeckt. Rund 200 Marihuana-Pflanzen wurden sichergestellt. Der Einsatz lief bei der Polizei zunächst als Ruhestörung auf, nachdem sich Anwohner gegen 20 Uhr über Lärm aus der Wohnung in der Kirchhofallee beschwert hatten. Die Beamten nahmen beim Betreten der Dachgeschosswohnung den Geruch von Marihuana wahr und bemerkten zugleich eine größere Menge entsprechender Pflanzen. Insgesamt zählten die Polizisten rund 200 Pflanzen, die unter professionellen Bedingungen gezüchtet wurden.

 

Kiel: Polizei entdeckt Hanfplantage bei Routineeinsatz weiterlesen

Apple: Klage wegen App-Kostenfallen für Kinder – US-Eltern erzürnt über zu hohe Rechnungen von In-App-Käufen

Los Angeles – Das Geschäft mit Smartphone-Apps hat sich für Apple zu einer regelrechten Goldgrube entwickelt. In den USA hat sich der Konzern nun aber den Zorn mehrerer Eltern zugezogen, die vor einem Gericht im Bundesstaat Kalifornien eine Sammelklage gegen den IT-Riesen eingereicht haben. Hintergrund der Aufregung sind sogenannte „Bait-Apps“, die Apple in seinem App Store anbietet. Hinter den Anwendungen verstecken sich Spiele wie „Smurfs‘ Village“, die nach Ansicht der Kläger darauf abzielen, Kinder und Jugendliche zum Kauf von virtuellen In-App-Gegenständen zu verleiten und so sehr schnell zu Kostenfallen für User werden.App-Streit: In-App-Käufe werden zur Kostenfalle (Foto: flickr.com/apdk)

 

Apple: Klage wegen App-Kostenfallen für Kinder – US-Eltern erzürnt über zu hohe Rechnungen von In-App-Käufen weiterlesen

Apple: Klage wegen App-Kostenfallen für Kinder – US-Eltern erzürnt über zu hohe Rechnungen von In-App-Käufen

Los Angeles – Das Geschäft mit Smartphone-Apps hat sich für Apple zu einer regelrechten Goldgrube entwickelt. In den USA hat sich der Konzern nun aber den Zorn mehrerer Eltern zugezogen, die vor einem Gericht im Bundesstaat Kalifornien eine Sammelklage gegen den IT-Riesen eingereicht haben. Hintergrund der Aufregung sind sogenannte „Bait-Apps“, die Apple in seinem App Store anbietet. Hinter den Anwendungen verstecken sich Spiele wie „Smurfs‘ Village“, die nach Ansicht der Kläger darauf abzielen, Kinder und Jugendliche zum Kauf von virtuellen In-App-Gegenständen zu verleiten und so sehr schnell zu Kostenfallen für User werden.App-Streit: In-App-Käufe werden zur Kostenfalle (Foto: flickr.com/apdk)

 

Apple: Klage wegen App-Kostenfallen für Kinder – US-Eltern erzürnt über zu hohe Rechnungen von In-App-Käufen weiterlesen

Bürger machen ihre Städte nachhaltiger – 16 Städte werden im Rahmen der Initiative „ZukunftsWerkStadt“ gefördert: „Bürgerbeteiligung von Anfang an“

Die Expertenjury hat entschieden: Bonn, Bottrop, Freiburg (Breisgau), Göttingen, der Landkreis Harz, Konstanz, Leipzig, Leutkirch (Allgäu), Lübeck, Ludwigsburg, Lüneburg, Münster, Norderstedt, der Rhein-Hunsrück-Kreis, Stuttgart und der Kreis Unna werden im Rahmen der Initiative ZukunftsWerkStadt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. In den 16 Projekten der Zukunftswerkstadt werden Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Politikern, Wirtschaftsvertretern und Wissenschaftlern Konzepte und Maßnahmen entwerfen, um ihre Städte nachhaltig zu entwickeln. Das betrifft etwa die Bereiche Verkehr, Ernährung, Luftqualität, Bildung oder Energieversorgung. 25 Städte und Landkreise hatten sich beworben.

 

Bürger machen ihre Städte nachhaltiger – 16 Städte werden im Rahmen der Initiative „ZukunftsWerkStadt“ gefördert: „Bürgerbeteiligung von Anfang an“ weiterlesen

Neue Perspektiven für Schleswig-Holsteins Partnerschaft mit Kaliningrad – Staatssekretär Maurus unterzeichnet Arbeitsprogramm

KIEL. Die partnerschaftlichen Beziehungen Schleswig-Holsteins mit dem Gebiet Kaliningrad in Russland sollen weiter ausgebaut werden. Europa-Staatsekretär Heinz Maurus reist von morgen (19. April) bis kommenden Sonnabend, 21. April, in die Region Kaliningrad. Dort unterzeichnen er und der stellvertretende Regierungsvorsitzende Evgenij Morosow das gemeinsame Arbeitsprogramm für die Jahre 2012 und 2013.

 

Neue Perspektiven für Schleswig-Holsteins Partnerschaft mit Kaliningrad – Staatssekretär Maurus unterzeichnet Arbeitsprogramm weiterlesen

Prostatakrebs: Neue Therapie, kaum Nebenwirkungen – HIFU reduziert Begleiterscheinungen wie Impotenz oder Inkontinenz

London – Ein neues Verfahren zur Behandlung von Prostatakrebs im Frühstadium dürfte deutlich weniger Nebenwirkungen haben als bisher eingesetzte Therapien. Eine in Lancet Oncology http://thelancet.com veröffentlichte Studie legt nahe, dass die gezielte Behandlung mit Ultraschall das Risiko von Impotenz und Inkontinenz verringern kann.Ultraschall-Therapie: neuer Ansatz gibt Hoffnung (Foto: pixelio.de, Chr. Droste)

Prostatakrebs: Neue Therapie, kaum Nebenwirkungen – HIFU reduziert Begleiterscheinungen wie Impotenz oder Inkontinenz weiterlesen

Prostatakrebs: Neue Therapie, kaum Nebenwirkungen – HIFU reduziert Begleiterscheinungen wie Impotenz oder Inkontinenz

London – Ein neues Verfahren zur Behandlung von Prostatakrebs im Frühstadium dürfte deutlich weniger Nebenwirkungen haben als bisher eingesetzte Therapien. Eine in Lancet Oncology http://thelancet.com veröffentlichte Studie legt nahe, dass die gezielte Behandlung mit Ultraschall das Risiko von Impotenz und Inkontinenz verringern kann.Ultraschall-Therapie: neuer Ansatz gibt Hoffnung (Foto: pixelio.de, Chr. Droste)

Prostatakrebs: Neue Therapie, kaum Nebenwirkungen – HIFU reduziert Begleiterscheinungen wie Impotenz oder Inkontinenz weiterlesen

OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall-Identität geklärt

Am Dienstagvormittag, 17. April 2012, kam es in Ratekau zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Lkw. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Ihre Identität war zunächst nicht bekannt. Die zunächst unbekannte verstorbene Person konnte im Zusammenwirken mit Angehörigen, welche sich am gestrigen Dienstagabend bei der Polizei gemeldet hatten, identifiziert werden. Es handelt sich um eine 72-jährige Frau aus Pansdorf.

OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall-Identität geklärt weiterlesen