Wir erweitern den Horizont Metropolregion Hamburg wächst auf fünf Millionen Menschen

Die Erweiterung der Metropolregion Hamburg ist perfekt: zum 1. Mai 2012 sind das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg, die kreisfreien Städte Hansestadt Lübeck und Neumünster sowie der Kreis Ostholstein als Mitglieder aufgenommen.

 

Wir erweitern den Horizont Metropolregion Hamburg wächst auf fünf Millionen Menschen weiterlesen

Planfeststellungsbeschluss für letzten Abschnitt Krümmel – Görries erlassen: „Ausbau des Höchstspannungs-Stromnetzes läuft auf Hochtouren“

KIEL. Der Ausbau des Höchstspannungsnetzes in Schleswig-Holstein läuft auf Hochtouren: Wie Wirtschaftsminister Jost de Jager heute (20. April) in Kiel mitteilte, hat der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr den Planfeststellungsbeschluss für die 380 Kilovolt (kV) Leitung von Krümmel nach Görries auf schleswig-holsteinischer Seite erlassen.

Planfeststellungsbeschluss für letzten Abschnitt Krümmel – Görries erlassen: „Ausbau des Höchstspannungs-Stromnetzes läuft auf Hochtouren“ weiterlesen

Biologisch angebaute Tomaten beugen Herztod vor – Vitamin-Reservat sorgt für antioxdierende und immunstärkende Wirkung

Pisa – Wissenschaftler am Istituto di Biologia e Biotecnologia Agraria (CNR) http://www.ibba.cnr.it und der Università di Pisa http://www.unipi.it haben die pharmakologischen Wirkungen von biologisch angebauten Tomaten aufgedeckt. Die bereits anerkannte Rolle der Tomate als „Functional Food“ zur vorbeugenden Bekämpfung von Herzkranzgefäß- und Tumorerkrankungen kann nach Meinung der italienischen Forscher mithilfe der neuen Erkenntnisse zusätzlich gestärkt werden.Tomaten: biologisch angebaut am besten (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Biologisch angebaute Tomaten beugen Herztod vor – Vitamin-Reservat sorgt für antioxdierende und immunstärkende Wirkung weiterlesen

Umweltministerin Rumpf will die Energiewende durch mehr Windkraft in Schleswig-Holstein beschleunigen

KIEL. Schleswig-Holstein will die Energiewende beschleunigen. Der Ausbau der Windkraftnutzung wird hierzu forciert. Das kündigte Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf an, als sie heute (20. April) das Beteiligungsverfahren zur Änderung des Windkrafterlasses eröffnete: „Schleswig-Holstein ist das geborene Windkraftland, deshalb steht der Wind als regenerative Energie hier an erster Stelle. Der zügige Ausbau der Windkraft ist das vorrangige energiepolitische Ziel der Landesregierung. Mit der Überarbeitung des Erlasses sollen die Genehmigungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden“, so Frau Rumpf. Sie betonte, dass dennoch die bewährten Naturschutzstandards erhalten bleiben.

 

Umweltministerin Rumpf will die Energiewende durch mehr Windkraft in Schleswig-Holstein beschleunigen weiterlesen

Norwegen im Breivik-Prozess vorbildlich – Philosoph sieht in gelassenem Vorgehen hohe demokratische Reife

Basel – Norwegen geht äußerst mutig vor im Prozess, den es Oslo-Attentäter Anders Breivik derzeit macht – und wird gestärkt daraus hervorgehen. Zu diesem Schluss kommt der Soziologe und Philosoph Alexander Dill im Interview mit pressetext. „Ein Verfahren, bei dem ein 77-facher Mörder ohne Handschellen und im Anzug sitzen und seine politischen Ansichten öffentlich aussprechen darf, zeugt von enormer Souveränität des Landes. Norwegens lässt seine Grundfeste dadurch nicht in Frage stellen“, so der Experte, der das Basel Institute of Commons and Economics http://commons.ch leitet.Kerzen nach Attentat: Norwegen verteidigt seine Grundwerte (Foto: Wikimedia/Lim)

Norwegen im Breivik-Prozess vorbildlich – Philosoph sieht in gelassenem Vorgehen hohe demokratische Reife weiterlesen

Norwegen im Breivik-Prozess vorbildlich – Philosoph sieht in gelassenem Vorgehen hohe demokratische Reife

Basel – Norwegen geht äußerst mutig vor im Prozess, den es Oslo-Attentäter Anders Breivik derzeit macht – und wird gestärkt daraus hervorgehen. Zu diesem Schluss kommt der Soziologe und Philosoph Alexander Dill im Interview mit pressetext. „Ein Verfahren, bei dem ein 77-facher Mörder ohne Handschellen und im Anzug sitzen und seine politischen Ansichten öffentlich aussprechen darf, zeugt von enormer Souveränität des Landes. Norwegens lässt seine Grundfeste dadurch nicht in Frage stellen“, so der Experte, der das Basel Institute of Commons and Economics http://commons.ch leitet.Kerzen nach Attentat: Norwegen verteidigt seine Grundwerte (Foto: Wikimedia/Lim)

Norwegen im Breivik-Prozess vorbildlich – Philosoph sieht in gelassenem Vorgehen hohe demokratische Reife weiterlesen

Staatssekretär Maurus in Kaliningrad: Arbeitsprogramm unterzeichnet Beim Küstenschutz von Schleswig-Holstein lernen

KALININGRAD/KIEL. Das Gebiet Kaliningrad will von Schleswig-Holstein lernen: Zusammen mit dem stellvertretenden Regierungsvorsitzenden Evgenij Morosow hat Europa-Staatssekretär Heinz Maurus das Arbeitsprogramm 2012/2013 unterzeichnet. Die Kaliningrader Politiker erhoffen sich von Schleswig-Holstein auch Unterstützung bei der Entwicklung eines Küstenschutzplanes. „Lassen Sie uns von Ihnen lernen. Wir können uns nicht erlauben, Fehler zu machen. Küstenschutzmaßnahmen sind wichtig und kostenintensiv“, sagte der amtierende Bauminister Telewjak.

Staatssekretär Maurus in Kaliningrad: Arbeitsprogramm unterzeichnet Beim Küstenschutz von Schleswig-Holstein lernen weiterlesen

iPads kaum mobil im Netz unterwegs – Zweifel an Ausmaß des mobilen Internet-Booms aufkommen

Berlin – Eine Untersuchung des Online-Analysten etracker http://www.etracker.com kommt zu dem Ergebnis, dass 93,8 Prozent der Internet-Zugriffe am iPad nicht über mobile Verbindungen sondern stationäre Anschlüsse erfolgt. Die Erhebung basiert auf Daten von über 10.000 etracker-Kunden. Der geringe Anteil mobiler Surfer lässt einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen. Laut etracker sollten entsprechende Studien künftig nicht nur die Art der Endgeräte sondern auch deren Verbindung zum Internet berücksichtigen.iPad: weniger mobil im Netz als gedacht (Foto: Wikipüedia, cc Walter Galan)

 

iPads kaum mobil im Netz unterwegs – Zweifel an Ausmaß des mobilen Internet-Booms aufkommen weiterlesen

iPads kaum mobil im Netz unterwegs – Zweifel an Ausmaß des mobilen Internet-Booms aufkommen

Berlin – Eine Untersuchung des Online-Analysten etracker http://www.etracker.com kommt zu dem Ergebnis, dass 93,8 Prozent der Internet-Zugriffe am iPad nicht über mobile Verbindungen sondern stationäre Anschlüsse erfolgt. Die Erhebung basiert auf Daten von über 10.000 etracker-Kunden. Der geringe Anteil mobiler Surfer lässt einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen. Laut etracker sollten entsprechende Studien künftig nicht nur die Art der Endgeräte sondern auch deren Verbindung zum Internet berücksichtigen.iPad: weniger mobil im Netz als gedacht (Foto: Wikipüedia, cc Walter Galan)

 

iPads kaum mobil im Netz unterwegs – Zweifel an Ausmaß des mobilen Internet-Booms aufkommen weiterlesen

Irish-Folk Abend auf dem Seebrückenvorplatz – Eamons’s Daughter und Glenfiddle live in Haffkrug

Scharbeutz. Der Tourismus-Service Scharbeutz lädt am 29. April von 13 bis 22 Uhr zu einem gemütlichen irischen Sonntag nach Haffkrug ein. Neu dabei sind Eamons’s Daughter aus Hamburg, die ab 14 Uhr die Reise nach Irland starten werden. Ab 18 Uhr spielen für drei Stunden Glenfiddle, die den musikalischen Tag dann ausklingen lassen.Irish-Folk Abend auf dem Seebrückenvorplatz - Eamons’s Daughter und Glenfiddle live in Haffkrug

Irish-Folk Abend auf dem Seebrückenvorplatz – Eamons’s Daughter und Glenfiddle live in Haffkrug weiterlesen