Fußball Bundesliga weiterhin im Free-TV – Den Deutschen fällt ein Stein vom Herzen

Hamburg – Am Dienstag, dem 17. April, wurden die Rechte für die Übertragung der Fußball Bundesliga für den Zeitraum von 2013 bis 2017 neu vergeben und Reinhard Rauball kommentierte: „Die heutige Entscheidung ist ein Quantensprung für die Bundesliga. Das ist ein guter Tag für den deutschen Fußball“. 75 Prozent aller Deutschen finden es (sehr) gut, dass die Bundesliga auch ab 2013 weiterhin im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen ist – dies ergibt eine Studie der Sponsoring- und Eventforschung des internationalen Marktforschungsinstitutes Ipsos in ihrem monatlichen MediaCT-Tracker.Rechtevergabe der Fussball-Bundesliga

Fußball Bundesliga weiterhin im Free-TV – Den Deutschen fällt ein Stein vom Herzen weiterlesen

HL-Innenstadt-Fleischhauerstraße – Feuer in der Lübecker Innenstadt

Gegen 11:40 Uhr kam es in der Lübecker Innenstadt zu einem Feuer in einem viergeschossigen Haus. Ein beherzter Lkw-Fahrer half bei der Rettung der Anwohner. Weitere gelangte über Drehleitern ins Freie. Besser hätte es nicht laufen können. Als gegen 11:37 Uhr am heutigen Donnerstag, 26. April 2011, ein Funkstreifenwagen die Fleischhauerstraße befuhr gingen die Notrufe bei der Feuerwehr und Polizei ein. Ein Feuer in einem viergeschossigen Haus in der Fleischhauerstraße wurde gemeldet. Es brannte offenbar im Erdgeschoß des Hauses. Mehrere Anwohner hielten sich in den darüber liegenden Etagen auf.

 

HL-Innenstadt-Fleischhauerstraße – Feuer in der Lübecker Innenstadt weiterlesen

Gesundheitsminister Garg: Krankenhausfinanzierung durch Neustrukturierung gesichert – Verschuldungsspirale durchbrochen

KIEL. Anlässlich der heutigen (26.4.) Landtagsbefassung mit dem Bericht der Landesregierung zur Neuausrichtung der Krankenhausfinanzierung betonte Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg: „Dass sich unser Einsatz für die Kliniken im Land lohnt, zeigen die jüngsten Pläne der Bundesregierung: Ich freue mich sehr, dass die Klinikbudgets angepasst werden sollen, wie von Bundesgesundheitsminister Bahr angekündigt. Vor dem Hintergrund der Situation in den Krankenhäusern hatte sich Schleswig-Holstein intensiv dafür eingesetzt. Dies ist ein wichtiger Erfolg im Sinne einer guten Patientenversorgung und genauso wichtig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken. Unsere Krankenhäuser sind in einer schwierigen Situation, gemeinsam müssen wir weitere Verbesserungen erreichen.

 

Gesundheitsminister Garg: Krankenhausfinanzierung durch Neustrukturierung gesichert – Verschuldungsspirale durchbrochen weiterlesen

Internationales/Erneuerbare Energien: Potenziale für Solar- und Windenergie weltweit erkennen – Deutschland unterstützt den Aufbau eines Globalen Atlas für Solar- und Windenergie

Der erste Prototyp eines Globalen Atlas für Solar- und Windenergie wurde heute in London vorgestellt. Der Atlas wurde unter anderem von Deutschland angeregt und wird derzeit unter deutscher Beteiligung entwickelt. Die Präsentation erfolgte auf einer hochrangig besetzten internationalen Energiekonferenz. Auf dieser Konferenz beraten auf Einladung Großbritanniens und der USA die Energieminister und hochrangige Regierungsvertreter der großen Kohlendioxid-Emittenten die weltweite Förderung von kohlenstoffarmen Energien.

 

Internationales/Erneuerbare Energien: Potenziale für Solar- und Windenergie weltweit erkennen – Deutschland unterstützt den Aufbau eines Globalen Atlas für Solar- und Windenergie weiterlesen

Fördermittel für Hansemuseum Lübeck freigegeben – Minister de Jager „Weiteres Glanzstück für Kulturlandschaft“

KIEL / LÜBECK. Freie Bahn für die Errichtung eines Europäischen Hansemuseums in Lübeck: Wie Wirtschaftsminister Jost de Jager heute (24. April) in Kiel mitteilte, wird sich das Land an dem insgesamt 27 Millionen Euro teuren Neubau mit bis zu 9,4 Millionen Euro beteiligen. „Ich freue mich, dass wir nach intensiver Prüfung aller rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen jetzt grünes Licht für die Förderung geben können. Mit dem Hansemuseum wird die Kulturlandschaft Lübecks um ein weiteres Glanzstück bereichert. Wir setzten damit ein Zeichen im wachsenden Städte-Tourismus mit positiver Ausstrahlung auf die gesamte Tourismusregion der erweiterten Lübecker Bucht“, begründete de Jager die Förderung.

Fördermittel für Hansemuseum Lübeck freigegeben – Minister de Jager „Weiteres Glanzstück für Kulturlandschaft“ weiterlesen

Digitale Wirtschaft: Europa spielt keine Rolle mehr – Insider Hendrik Speck warnt vor innovationsfeindlicher Wirtschaftspolitik

Düsseldorf/Köln – Während Investoren in den USA in die digitale Wirtschaft vertrauen, hoffen europäische Anleger vergeblich auf Gewinne aus erodierenden Branchen wie der Telekommunikation. Das Beispiel der Deutschen Telekom zeigt die Folgen falscher Schwerpunktsetzungen. So sank der Aktienkurs seit 2007 um rund 40 Prozent.Digitale Welt: nur wer innovativ ist, bleibt (Foto: pixelio.de, Gerd Altmann)

Digitale Wirtschaft: Europa spielt keine Rolle mehr – Insider Hendrik Speck warnt vor innovationsfeindlicher Wirtschaftspolitik weiterlesen

Digitale Wirtschaft: Europa spielt keine Rolle mehr – Insider Hendrik Speck warnt vor innovationsfeindlicher Wirtschaftspolitik

Düsseldorf/Köln – Während Investoren in den USA in die digitale Wirtschaft vertrauen, hoffen europäische Anleger vergeblich auf Gewinne aus erodierenden Branchen wie der Telekommunikation. Das Beispiel der Deutschen Telekom zeigt die Folgen falscher Schwerpunktsetzungen. So sank der Aktienkurs seit 2007 um rund 40 Prozent.Digitale Welt: nur wer innovativ ist, bleibt (Foto: pixelio.de, Gerd Altmann)

Digitale Wirtschaft: Europa spielt keine Rolle mehr – Insider Hendrik Speck warnt vor innovationsfeindlicher Wirtschaftspolitik weiterlesen

Mann registriert 15.000 Domains in 24 Stunden – Domain-Spekulant investiert 100.000 Dollar in Internet-Adressen

New York City  – Michael Mann hat innerhalb eines einzigen Tages 14.962 Domains erworben. Rund 100.000 Dollar musste der „Domainer“ dafür auf den Tisch legen. Mit diesem Kauf erwartet sich Mann tausende Dollar Reingewinn. Dies meldet CBS http://news.cnet.com in seiner Internet-Ausgabe.Domain: kann teuer werden (pixelio.de, Angela Parszyk)

Mann registriert 15.000 Domains in 24 Stunden – Domain-Spekulant investiert 100.000 Dollar in Internet-Adressen weiterlesen

Mann registriert 15.000 Domains in 24 Stunden – Domain-Spekulant investiert 100.000 Dollar in Internet-Adressen

New York City  – Michael Mann hat innerhalb eines einzigen Tages 14.962 Domains erworben. Rund 100.000 Dollar musste der „Domainer“ dafür auf den Tisch legen. Mit diesem Kauf erwartet sich Mann tausende Dollar Reingewinn. Dies meldet CBS http://news.cnet.com in seiner Internet-Ausgabe.Domain: kann teuer werden (pixelio.de, Angela Parszyk)

Mann registriert 15.000 Domains in 24 Stunden – Domain-Spekulant investiert 100.000 Dollar in Internet-Adressen weiterlesen

Iran-Sanktionen: Gold als Währung im Aufwind – Teheran will Zahlkraft durch Tausch von Öl mit Edelmetall bewahren

Teheran/Peking/Berlin – Gold könnte durch die US-Sanktionen gegen den Iran ein weiterer Aufschwung bevor stehen. Knackpunkt dieser Entwicklung ist China, berichtet Forbes in seiner heutigen Ausgabe: Das Reich der Mitte könnte seine bisherigen Tauschgeschäfte gegen iranisches Öl schon bald vor allem auf Bezahlung mit Gold ausdehnen, um nicht unter die US-Sanktionen zu fallen. Deutsche Fachexperten bezeichnen gegenüber pressetext eine derartige Entwicklung als „unwahrscheinlich“, ganz auszuschließen sei sie jedoch nicht.Goldbarren: Teherans Hoffnung, um flüssig zu bleiben (Foto: aboutpixel/Albrecht)

Iran-Sanktionen: Gold als Währung im Aufwind – Teheran will Zahlkraft durch Tausch von Öl mit Edelmetall bewahren weiterlesen