iPhone-Schmiede Foxconn kündigt Verlust an – Aktien-Crash nach Gewinnwarnung – Kundennachfrage gering

Taipeh – Foxconn http://www.foxconn.com hat eine Gewinnwarnung herausgegeben und angekündigt, dass sich der Verlust im ersten Halbjahr ausweiten wird. Der Aktienkurs rauscht in die Tiefe: Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:38 Uhr) notiert das Papier im Frankfurter Handel mit einem Minus von mehr als 15 Prozent bei 0,36 Euro. Der größte Auftragshersteller von Mobiltelefonen hat vor allem mit einer geringeren Nachfrage bei wichtigen Kunden zu kämpfen.Handy: Foxconn erwartet großen Verlust (Foto: pixelio.de/Robert Müller)

iPhone-Schmiede Foxconn kündigt Verlust an – Aktien-Crash nach Gewinnwarnung – Kundennachfrage gering weiterlesen

Finanzminister Rainer Wiegard: „Wir sorgen mit klarem Kurs dafür, dass das Land keinen Schiffbruch erleidet.“

Ratzeburg. „Die Landesregierung hält klaren Kurs auf die Null-Neuverschuldung. Wer dagegen mehr Schulden machen will, riskiert, dass das Land Schiffbruch erleidet.“ Das sagte Finanzminister Rainer Wiegard am Freitag (27. April 2012) bei einer „politischen Schifffahrt“ an Bord des Fahrgastschiffes „Heinrich der Löwe“ auf dem Ratzeburger See. „Wenn wir von dem Konsolidierungskurs abweichen, dann warten dort gefährliche Klippen und wir laufen Gefahr, dass die Konsolidierungshilfe von Bund und Ländern in Höhe von 80 Millionen Euro im Jahr über Bord geht und in den Fluten verschwindet“, warnte Wiegard.

 

Finanzminister Rainer Wiegard: „Wir sorgen mit klarem Kurs dafür, dass das Land keinen Schiffbruch erleidet.“ weiterlesen

Fußballfans können Spiele bei Facebook sehen – Livesport.tv bringt 50 Kanäle ins soziale Netzwerk

London – Das englische Unternehmen Perform Group will seine Sportsparte Livesport.tv http://www.livesport.tv via Facebook vertreiben, wie die Financial Times berichtet. User können gegen monatliche Gebühren künftig über 50 Sportkanäle direkt im sozialen Netzwerk sehen. Interviews und kurze Clips gibt es kostenlos. Das Angebot konzentriert sich vor allem auf Sportberichterstattung abseits der britischen Inseln, da Livesport.tv sich üblicherweise internationale Lizenzen kauft, die aber nicht für das Land gelten, in dem ein Sportereignis stattfindet.Sat-Schüssel: unnötig durch TV via Facebook (Foto: pixelio.de, didi01)

 

Fußballfans können Spiele bei Facebook sehen – Livesport.tv bringt 50 Kanäle ins soziale Netzwerk weiterlesen

Fußballfans können Spiele bei Facebook sehen – Livesport.tv bringt 50 Kanäle ins soziale Netzwerk

London – Das englische Unternehmen Perform Group will seine Sportsparte Livesport.tv http://www.livesport.tv via Facebook vertreiben, wie die Financial Times berichtet. User können gegen monatliche Gebühren künftig über 50 Sportkanäle direkt im sozialen Netzwerk sehen. Interviews und kurze Clips gibt es kostenlos. Das Angebot konzentriert sich vor allem auf Sportberichterstattung abseits der britischen Inseln, da Livesport.tv sich üblicherweise internationale Lizenzen kauft, die aber nicht für das Land gelten, in dem ein Sportereignis stattfindet.Sat-Schüssel: unnötig durch TV via Facebook (Foto: pixelio.de, didi01)

 

Fußballfans können Spiele bei Facebook sehen – Livesport.tv bringt 50 Kanäle ins soziale Netzwerk weiterlesen

Nano-Technologie: Neues Glas reinigt sich selbst – MIT-Entwicklung resistent gegen Beschlag und Spiegelungen

Cambridge – Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu arbeiten an einer Behandlungsmethode für Glas, die es wasserabweisend und beschlagsresistent macht und Spiegelungen verhindert. Dafür greift man auf eine speziell strukturierte Nano-Oberfläche zurück. Die Erfindung könnte in Zukunft eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten finden, vom Solarpanel bis zum Smartphone-Display.Nano-Struktur: Winzige Kegel verleihen Glas neue Eigenschaften (Foto: MIT)

Nano-Technologie: Neues Glas reinigt sich selbst – MIT-Entwicklung resistent gegen Beschlag und Spiegelungen weiterlesen

Nano-Technologie: Neues Glas reinigt sich selbst – MIT-Entwicklung resistent gegen Beschlag und Spiegelungen

Cambridge – Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu arbeiten an einer Behandlungsmethode für Glas, die es wasserabweisend und beschlagsresistent macht und Spiegelungen verhindert. Dafür greift man auf eine speziell strukturierte Nano-Oberfläche zurück. Die Erfindung könnte in Zukunft eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten finden, vom Solarpanel bis zum Smartphone-Display.Nano-Struktur: Winzige Kegel verleihen Glas neue Eigenschaften (Foto: MIT)

Nano-Technologie: Neues Glas reinigt sich selbst – MIT-Entwicklung resistent gegen Beschlag und Spiegelungen weiterlesen

Kiel bleibt Heimathafen für das Global Economic Symposium 2013 – Wirtschaftsminister de Jager: „Marke mit überregionaler Strahlkraft“

KIEL. Im kommenden Jahr findet das „Global Economic Symposium“ (GES) zum zweiten Mal in der Landeshauptstadt Kiel statt. Darauf haben sich der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Prof. Dennis Snower, Wirtschaftsminister Jost de Jager, Vertreter der Kieler Wirtschaft sowie der Verein Kieler Kaufmann e.V. und die IHK Schleswig-Holstein verständigt.

Kiel bleibt Heimathafen für das Global Economic Symposium 2013 – Wirtschaftsminister de Jager: „Marke mit überregionaler Strahlkraft“ weiterlesen

Schlemmen und Shoppen direkt am Kai – Niendorfer Fischmarkt im Mai: Spargel und Salsa

Am Sonntag, den 06. Mai wird einiges geboten: man wählt den Landtag für Schleswig Holstein, man wählt eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister für Timmendorfer Strand. Polo-Profis punkten auf Polo Ponys…und im Niendorfer Hafen gastiert von 9 bis 17 Uhr und natürlich bei freiem Eintritt der Niendorfer Fischmarkt!Schlemmen und Shoppen direkt am Kai - Niendorfer Fischmarkt im Mai: Spargel und Salsa

 

Schlemmen und Shoppen direkt am Kai – Niendorfer Fischmarkt im Mai: Spargel und Salsa weiterlesen

20 Jahre ehrenamtliche Betreuung in Schleswig-Holstein: Ministerpräsident dankt freiwilligen Helfern für großes Engagement

RENDSBURG. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat das große bürgerliche Engagement der Betreuungsvereine in Schleswig-Holstein gewürdigt. „Wir haben in Schleswig-Holstein flächendeckend 20 Betreuungsvereine. Damit sind wir sehr gut aufgestellt und bei den ehrenamtlichen Betreuungen bundesweit führend“, sagte Carstensen gestern (28. April) zur Feierstunde zum 20-jährigen Bestehen der Betreuungsvereine in Rendsburg.

 

20 Jahre ehrenamtliche Betreuung in Schleswig-Holstein: Ministerpräsident dankt freiwilligen Helfern für großes Engagement weiterlesen

Kernkraft/EU-Stresstests: Überprüfung der europäischen Kernkraftwerke wird fortgesetzt – EU stellt Aktionsplan auf Sicherheit der Anlagen soll weiter erhöht werden

Die Leiter aller europäischen atomrechtlichen Aufsichtsbehörden und die Europäische Kommission haben gestern in Brüssel den von einem internationalen Expertenteam vorgelegten Bericht zur Überprüfung der Kernkraftwerke in der EU und das weitere Vorgehen beschlossen. Das Bundesumweltministerium hat sich dabei nachdrücklich dafür eingesetzt, dass dieser in Europa zum ersten Mal durchgeführte gemeinsame Prozess mit konkreten Schritten fortgesetzt wird. Auf der Basis der Ergebnisse wird nun kurzfristig ein Aktionsplan aufgestellt.

 

Kernkraft/EU-Stresstests: Überprüfung der europäischen Kernkraftwerke wird fortgesetzt – EU stellt Aktionsplan auf Sicherheit der Anlagen soll weiter erhöht werden weiterlesen