Start des Online-Forums „Lübeck:Sparen für die Zukunft“ – Stadt bittet Lübecks Bürger um Vorschläge: Wo soll künftig gespart werden?

Unter dem Motto „Lübeck:Sparen für die Zukunft“ hat die Stadtverwaltung heute das Online-Bürgerforum im Lübeck:Fenster gestartet. Hintergrund ist der Grundsatzbeschluss der Lübecker Bürgerschaft, an dem Konsolidierungsfonds des Landes teilzunehmen. Bis zum Herbst muss die Stadt ein Konsolidierungsprogramm für den Zeitraum bis 2015 erstellen.

Start des Online-Forums „Lübeck:Sparen für die Zukunft“ – Stadt bittet Lübecks Bürger um Vorschläge: Wo soll künftig gespart werden? weiterlesen

BKA warnt vor Lotto-Abzockern – Über 400 Geschädigte – Hunderte Überweisungen getätigt

Wiesbaden – Das Bundeskriminalamt (BKA) http://www.bka.de warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche im Zusammenhang mit angeblichen Lotteriegewinnen in der Türkei. Insbesondere ältere Bundesbürger in Deutschland erhalten derzeit betrügerische Anrufe, in denen ihnen zu angeblichen Lotteriegewinnen gratuliert wird.Polizei: BKA warnt vor Lottereibetrügereien (Foto: pixelio.de/Arno Bachert)

 

BKA warnt vor Lotto-Abzockern – Über 400 Geschädigte – Hunderte Überweisungen getätigt weiterlesen

BKA warnt vor Lotto-Abzockern – Über 400 Geschädigte – Hunderte Überweisungen getätigt

Wiesbaden – Das Bundeskriminalamt (BKA) http://www.bka.de warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche im Zusammenhang mit angeblichen Lotteriegewinnen in der Türkei. Insbesondere ältere Bundesbürger in Deutschland erhalten derzeit betrügerische Anrufe, in denen ihnen zu angeblichen Lotteriegewinnen gratuliert wird.Polizei: BKA warnt vor Lottereibetrügereien (Foto: pixelio.de/Arno Bachert)

 

BKA warnt vor Lotto-Abzockern – Über 400 Geschädigte – Hunderte Überweisungen getätigt weiterlesen

2. Kieler Service Award: Halbzeit für Abstimmung – Wahl noch bis zum 23. Mai auf www.serviceaward-kiel.de

Über 5500 Stimmen wurden seit Beginn der Wahl am 11. April für die servicefreundlichsten Unternehmen der Landeshauptstadt abgegeben und noch bis zum 23. Mai sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Touristen und Besucher der Stadt aufgerufen, auf www.serviceaward-kiel.de ihre kundenfreundlichsten Unternehmen in folgenden fünf Kategorien zu wählen: Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie, Freizeit & Tourismus sowie weitere Dienstleistungen.www.serviceaward-kiel.d

 

2. Kieler Service Award: Halbzeit für Abstimmung – Wahl noch bis zum 23. Mai auf www.serviceaward-kiel.de weiterlesen

Mac-Hacker kassieren 10.000 Dollar pro Tag – Symantec entlarvt finanzielle Motive von „Flashback“-Attacken

Mountain View – Die Cyberkriminellen, die im vergangenen Monat mit der Mac-Malware „Flashback“ für Aufsehen gesorgt haben, hatten ganz klare finanzielle Motive. Wie die Sicherheitsexperten von Symantec http://www.symantec.com nun per Blog-Eintrag wissen lassen, haben die verantwortlichen Hacker mit ihrer Schadsoftware pro Tag bis zu 10.000 Dollar (rund 7.600 Euro) verdient. Zustande gekommen sind diese Einnahmen durch die gezielte Umleitung von User-Klicks auf den infizierten Rechnern.Falsche Sicherheit: Auch Mac-Rechner werden attackiert (Foto: Sean MacEntee)

 

Mac-Hacker kassieren 10.000 Dollar pro Tag – Symantec entlarvt finanzielle Motive von „Flashback“-Attacken weiterlesen

Mac-Hacker kassieren 10.000 Dollar pro Tag – Symantec entlarvt finanzielle Motive von „Flashback“-Attacken

Mountain View – Die Cyberkriminellen, die im vergangenen Monat mit der Mac-Malware „Flashback“ für Aufsehen gesorgt haben, hatten ganz klare finanzielle Motive. Wie die Sicherheitsexperten von Symantec http://www.symantec.com nun per Blog-Eintrag wissen lassen, haben die verantwortlichen Hacker mit ihrer Schadsoftware pro Tag bis zu 10.000 Dollar (rund 7.600 Euro) verdient. Zustande gekommen sind diese Einnahmen durch die gezielte Umleitung von User-Klicks auf den infizierten Rechnern.Falsche Sicherheit: Auch Mac-Rechner werden attackiert (Foto: Sean MacEntee)

 

Mac-Hacker kassieren 10.000 Dollar pro Tag – Symantec entlarvt finanzielle Motive von „Flashback“-Attacken weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz der Steuerfahndung – Finanzminister Rainer Wiegard: „Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt – wir machen Steuerbetrügern das Leben immer schwerer.“

Kiel. Schleswig-Holsteins Steuerfahnder haben im vergangenen Jahr durch die Auf-deckung von Steuerhinterziehungen 37 Millionen Euro zusätzliche Steuereinnahmen hereingeholt – eine Million Euro mehr als im Vorjahr. Sie haben 277 Durchsuchungen durchgeführt und 572 Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet. „Wir haben in den letzten Jahren das Netz unserer Steuerfahndung in Schleswig-Holstein immer engmaschiger gestrickt. Ich kann Steuerhinterziehern nur raten, den Weg zurück in die Steuerehrlichkeit zu suchen“, sagte Finanzminister Rainer Wiegard.

 

Erfolgreiche Bilanz der Steuerfahndung – Finanzminister Rainer Wiegard: „Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt – wir machen Steuerbetrügern das Leben immer schwerer.“ weiterlesen

450.000 Euro für das Maschinenmuseum Kiel-Wik / Kulturminister Klug übergibt Förderbescheid

KIEL. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug hat gestern (30. April) dem Maschinenmuseum Kiel-Wik einen Förderbescheid in Höhe von 450.000 Euro aus dem „Investitionsprogramm Kulturelles Erbe“ (IKE) überbracht. „Ein schöner Anlass – umso mehr, als diese Förderung eine besondere Idee auszeichnet und ehrenamtliches Engagement würdigt“, sagte der Minister. Nach langer Vorplanung soll mit Hilfe dieser Summe das Uhrenhaus des Museums saniert werden.

 

450.000 Euro für das Maschinenmuseum Kiel-Wik / Kulturminister Klug übergibt Förderbescheid weiterlesen

Die deutsche Sprache erfolgreich erlernt – Teilnehmer eines Integrationskurses erhalten ihre Zertifikate überreicht

Am kommenden Freitag erhalten 17 Teilnehmer eines Integrationskurses der Arbeiterwohlfahrt Lübeck im Rahmen einer kleinen Feier im Audienzsaal des Rathauses durch Sozialsenator Sven Schindler ihr „Zertifikat Integrationskurs“. Das ist eine international anerkannte Sprachprüfung. Sie hilft zum Beispiel bei der Arbeitssuche und ist nützlich, wenn man eine Niederlassungserlaubnis haben möchte. Zusätzlich bekommen zwei Frauen, die einen 1200stündigen Alphabetisierungskurs besucht haben, ihr Zertifikat A2.

 

Die deutsche Sprache erfolgreich erlernt – Teilnehmer eines Integrationskurses erhalten ihre Zertifikate überreicht weiterlesen

Wirkung klassischer Stellenanzeigen verpufft – Soziale Netzwerke immer stärker neue Spielwiese für Headhunter

München/Düsseldorf – Die Zeiten, in denen soziale Netzwerke fast ausschließlich für private Zwecke genutzt wurden, sind vorbei. Längst dienen die Seiten auch der Information, etwa über Produkte und Dienstleistungen oder – immer häufiger – über potenzielle neue Arbeitgeber. Dabei geht es nicht nur um die primären Angaben von Unternehmen, sondern vor allem um die Einschätzungen von anderen Interessenten und Mitarbeitern.Notebook: Web bei Jobsuche immer wichtiger (Foto: pixelio.de, Corinna Dumat)

Wirkung klassischer Stellenanzeigen verpufft – Soziale Netzwerke immer stärker neue Spielwiese für Headhunter weiterlesen