Nur die wenigsten Hunde sind von der Hundesteuer befreit – Unrichtige Berichterstattung führt zu Anträgen auf Befreiung von der Steuer

In einer Tageszeitung in Lübeck ist Anfang März 2012 über die Durchführung von Hundesteuerkontrollen berichtet und zusätzlich zur seitens der Hansestadt Lübeck übersandten Pressenotiz sind eigene Recherchen angestellt worden – die allerdings nicht richtig waren. So heißt es in dem Bericht unter der Überschrift „Die Hundesteuer, ein Relikt des Mittelalters“, dass „Jagd-, Hof-, Zucht- oder Blindenhunde“ von der Steuer befreit seien. Unter Hinweis auf diese Information liegen jetzt beim Bereich Steuern mehrere Anfragen und bereits zwei konkrete Anträge auf Befreiung von der Hundesteuer vor.

 

Nur die wenigsten Hunde sind von der Hundesteuer befreit – Unrichtige Berichterstattung führt zu Anträgen auf Befreiung von der Steuer weiterlesen

Kulturminister Klug übergibt 500.000 Euro für die Schleuse Kluvensiek

BOVENAU/KLUVENSIEK. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug hat heute (2. Mai) heute einen Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro für die Sanierung der Schleuse Kluvensiek in Bovenau übergeben. Klug betonte bei der Übergabe an den Amtsvorsteher des Amtes Eiderkanal, Raimer Kläschen: „Der Norddeutsche Anglerverein sowie der Canal-Verein haben zur bisherigen Erhaltung der Schleuse mit ihrer aktiven Unterstützung einen wesentlichen Beitrag geleistet. Ich freue mich, dass ich diese Arbeit mit dem Förderbescheid unterstützen kann.“

 

Kulturminister Klug übergibt 500.000 Euro für die Schleuse Kluvensiek weiterlesen

Eva Longoria: „Eduardo ist mein größtes Glück“

Berlin (ots) – Schauspielerin Eva Longoria (37) ist hat ihren Traummann in Eduardo Cruz (27) gefunden. Im Interview mit dem Magazin „in“ (Ausgabe 19/12, ab morgen im Handel) verrät sie: „Eduardo zu treffen, war mein größtes Glück.“ Da Liebe durch den Magen geht, hat die Latina einen Vorteil: „Kochen ist meine ganz große Leidenschaft.

 

Eva Longoria: „Eduardo ist mein größtes Glück“ weiterlesen

Senna Guemmour: „Ich schließe ein ‚Monrose‘-Reunion nicht aus.“

Berlin (ots) – „Popstars“-Jurorin Senna Guemmour (32) kann sich ein Comeback von „Monrose“ durchaus vorstellen. Im Interview mit dem Magazin „in“ (Ausgabe 19/12, ab morgen im Handel) verrät sie: „Ich schließe ein ,Monrose‘-Reunion nicht aus. Wenn die Zeit reif dafür ist, werden Mandy, Bahar und ich wieder gemeinsam auftreten“, so die 32-Jährige. Senna grenzt das Comeback jedoch ein: „Nicht um ein neues Album aufzunehmen, nur für ein paar Konzerte, ich habe noch immer Bock auf unsere alten Songs.“

Senna Guemmour: „Ich schließe ein ‚Monrose‘-Reunion nicht aus.“ weiterlesen

Sana Inselklinik Fehmarn – Festakt zur Einweihung und Tag der offenen Tür – Klinik und Praxis von Patienten gut angenommen

– Strahlendes Wetter bei Festakt und Tag der offenen Tür
– Redner würdigen Sana und gemeinschaftliches Engagement zum Wiederaufbau
– Über 1.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

Burg auf Fehmarn, 2. Mai 2012 – Die Sana Inselklinik Fehmarn ist seit Montag, 16. April 2012, wieder in Betrieb. Bereits in den ersten zweieinhalb Wochen hatte das motivierte Team aus Pflegekräften, Fachärzten für Chirurgie und Anästhesie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin sowie Verwaltungsmitarbeitern alle Hände voll zu tun. Über 65 stationäre Patienten waren in den ersten vierzehn Tagen bereits in Behandlung, die Zahl der ambulant in der chirurgischen Facharztpraxis Dres. Waldheim/Monroy und der Notaufnahme versorgten Patienten reicht an 1.000. Der OP ist bereits bis Ende Mai ausgebucht.

 

Sana Inselklinik Fehmarn – Festakt zur Einweihung und Tag der offenen Tür – Klinik und Praxis von Patienten gut angenommen weiterlesen

E.ON wird Gasnetz los – Verkaufspreis in Höhe von zwei bis drei Mrd. Euro erwartet

Düsseldorf/Hannover – Der Energieriese E.ON http://eon.com steht kurz vor dem Verkauf seines Gasnetzes. Noch im Mai erhält die Pipelinegesellschaft Open Grid Europe http://open-grid-europe.com einen neuen Besitzer. „Der Verkauf ist eine notwendige Maßnahme und steht im Einklang mit den Desinvestitionsvorhaben von E.ON“, sagt Heino Hammann, Analyst der NordLB http://nordlb.de , im pressetext-Gespräch.Pipeline: E.ON verkauft Gasnetz (Foto: E.ON)

E.ON wird Gasnetz los – Verkaufspreis in Höhe von zwei bis drei Mrd. Euro erwartet weiterlesen

E.ON wird Gasnetz los – Verkaufspreis in Höhe von zwei bis drei Mrd. Euro erwartet

Düsseldorf/Hannover – Der Energieriese E.ON http://eon.com steht kurz vor dem Verkauf seines Gasnetzes. Noch im Mai erhält die Pipelinegesellschaft Open Grid Europe http://open-grid-europe.com einen neuen Besitzer. „Der Verkauf ist eine notwendige Maßnahme und steht im Einklang mit den Desinvestitionsvorhaben von E.ON“, sagt Heino Hammann, Analyst der NordLB http://nordlb.de , im pressetext-Gespräch.Pipeline: E.ON verkauft Gasnetz (Foto: E.ON)

E.ON wird Gasnetz los – Verkaufspreis in Höhe von zwei bis drei Mrd. Euro erwartet weiterlesen

HL – St. Gertrud, Roeckstraße – Bankkunde beraubt

Am Montagabend, den 30. April 2012, kam es in der Roeckstraße zu einem Raubüberfall auf einen Bankkunden. Ein 37-jähriger Lübecker schloss um 21.50 Uhr sein Fahrrad vor der Deutschen Bank an, um am Geldautomat Geld abzuheben. Als er im Anschluss sein Fahrrad wieder aufschloss, wurde er von einer männlichen Person angesprochen. Diese sprühte ihm dann vermutlich Pfefferspray in die Augen, als der Geschädigte hoch schaute und trat ihm in die Rippen.

 

HL – St. Gertrud, Roeckstraße – Bankkunde beraubt weiterlesen

Schlecker stößt tschechische Filialen ab – Drogeriekette P. K. Solvent übernimmt 140 Standorte – Peis unbekannt

Prag/Nürnberg – Der insolvente Drogerieriese Schlecker http://schlecker.de hat einen Käufer für seine tschechischen Filialen gefunden. Die 140 Schlecker-Standorte werden in Zukunft vom Unternehmen P. K. Solvent http://pksolvent.cz geleitet. Wie PKS in Prag bekannt gab, ist der Vertrag für die Übernahme bereits unterschrieben. Über den Kaufpreis hüllt man sich in Schweigen. Der tschechische Konzern unterhält in seiner Heimat 700 Drogeriehandlungen unter der Marke „Teta“ und will mit dieser Investition seinen Marktanteil auf 20 Prozent zu erhöhen.Schlecker mit Fragezeichen: Zukunft ungewiss (Foto: pixelio.de/Gerd Altmann)

Schlecker stößt tschechische Filialen ab – Drogeriekette P. K. Solvent übernimmt 140 Standorte – Peis unbekannt weiterlesen

Schlecker stößt tschechische Filialen ab – Drogeriekette P. K. Solvent übernimmt 140 Standorte – Peis unbekannt

Prag/Nürnberg – Der insolvente Drogerieriese Schlecker http://schlecker.de hat einen Käufer für seine tschechischen Filialen gefunden. Die 140 Schlecker-Standorte werden in Zukunft vom Unternehmen P. K. Solvent http://pksolvent.cz geleitet. Wie PKS in Prag bekannt gab, ist der Vertrag für die Übernahme bereits unterschrieben. Über den Kaufpreis hüllt man sich in Schweigen. Der tschechische Konzern unterhält in seiner Heimat 700 Drogeriehandlungen unter der Marke „Teta“ und will mit dieser Investition seinen Marktanteil auf 20 Prozent zu erhöhen.Schlecker mit Fragezeichen: Zukunft ungewiss (Foto: pixelio.de/Gerd Altmann)

Schlecker stößt tschechische Filialen ab – Drogeriekette P. K. Solvent übernimmt 140 Standorte – Peis unbekannt weiterlesen