Klimaschutz erfordert Schrumpfen oder Wandel – Wirtschaft wichtigster Faktor für Veränderung der CO2-Konzentration

Valladolid/Chicago – Das Wirtschaftswachstum bremsen oder die Wirtschaft gleich völlig neu regeln: So lauten die beiden Optionen, die der Menschheit zur Bewältigung des Klimawandels zur Verfügung stehen. Denn die Wirtschaft hat den größten Einfluss auf Veränderungen der Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre, berichten US-amerikanische und spanische Ökonomen in der Zeitschrift „Environmental Science and Policy“.Fabriksschlot: Klima von Produktion und Konsum abhängig (Foto: Flickr/CECAR)

Klimaschutz erfordert Schrumpfen oder Wandel – Wirtschaft wichtigster Faktor für Veränderung der CO2-Konzentration weiterlesen

Beliebtester Kfz-Versicherer ist HUK24, bei den Filialversicherern – VHV – Service und Preise für Kunden wichtig

Hamburg (ots) – Im Frühjahr hat der Autoverkauf Hochsaison, viele Kunden benötigen eine neue Kfz-Versicherung oder haben die Chance zum Wechsel. Mit welchem Versicherer Autofahrer hinsichtlich Preis, Kundenservice und Schadensregulierung am zufriedensten sind, das hat jetzt das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv im Rahmen einer umfangreichen Verbraucherbefragung untersucht.

 

Beliebtester Kfz-Versicherer ist HUK24, bei den Filialversicherern – VHV – Service und Preise für Kunden wichtig weiterlesen

Nicholas Sparks: Mindestens ein Liebesbrief pro Jahr!

Hamburg (ots) – Millionen Frauen auf der ganzen Welt verzaubert US-Bestsellerautor Nicholas Sparks, 46, mit seinen romantischen Romanen – jetzt verriet er sein privates Liebesrezept. „Ich schreibe Liebesbriefe an meine Frau, ziemlich gute, wie ich finde“, sagte er im Interview mit GALA (Ausgabe 19/12, ab heute im Handel).

 

Nicholas Sparks: Mindestens ein Liebesbrief pro Jahr! weiterlesen

„Hamar Veterankorpse“ aus Norwegen – das erste MarktPlatzKonzert der Saison

Die Brassband aus Hamar tritt um 15.30 Uhr live, umsonst und draußen – natürlich auf dem Eutiner Marktplatz – auf und erfreut Flaneure und Angereiste auf Eutin zentraler guter Stube. Die ca. 40-köpfige Gruppe wurde von aktiven Musikern gegründet, die eigentlich mit Annäherung ans Rentenalter ihr musikalisches Engagement ein bisschen reduzieren wollten – die meisten sind über 60, der Älteste gar 87 Jahre alt. Deshalb zumindest marschieren sie weniger und spielen lieber Konzerte am Ort, geschöpft aus einem langen Musikerleben und mit viel Spielerfahrung und -freude. Gegründet wurde die Bläser-Bigband vor nunmehr 25 Jahren, so dass sie ihr Jubiläumsprogramm nach Eutin mitbringen."Hamar Veterankorpse" aus Norwegen - das erste MarktPlatzKonzert der Saison

„Hamar Veterankorpse“ aus Norwegen – das erste MarktPlatzKonzert der Saison weiterlesen

Höher, schneller, weiter: Deutsche Meisterschaftsserie im Kitesurfen gestartet – Kielerin und Bayer fahren der Deutschen Konkurrenz im Ostsee Resort Damp davon

Hamburg/ Damp, 01. Mai 2012: Mit einem Teilnehmerrekord ist im Ostsee Resort Damp die Kitesurf-Trophy 2012 gestartet. Zum Auftakt der Deutschen Meisterschaftsserie waren 72 Kitersurfer aus ganz Deutschland gekommen, um sich in den Disziplinen Race und Freestyle zu messen. Die erste Station der Kitesurf-Trophy gilt in der Szene seit zehn Jahren als Startschuss für die neue Kitesaison. Höhepunkt der Saison wird dieses Jahr der MINI Kitesurf Worldcup auf Sylt sein. Für die deutsche Kitesurf-Elite waren die vergangenen vier Tage in Damp daher auch eine wichtige Bestandsaufnahme für den anstehenden internationalen Wettbewerb. Mehrere tausend Zuschauer bestaunten die rasanten Rennen und akrobatischen Sprünge der Trendsportler.Siegerehrung (von links) Björn Rune Jensen, Florian Gruber, Mike Martin.

 

Höher, schneller, weiter: Deutsche Meisterschaftsserie im Kitesurfen gestartet – Kielerin und Bayer fahren der Deutschen Konkurrenz im Ostsee Resort Damp davon weiterlesen

Höher, schneller, weiter: Deutsche Meisterschaftsserie im Kitesurfen gestartet – Kielerin und Bayer fahren der Deutschen Konkurrenz im Ostsee Resort Damp davon

Hamburg/ Damp, 01. Mai 2012: Mit einem Teilnehmerrekord ist im Ostsee Resort Damp die Kitesurf-Trophy 2012 gestartet. Zum Auftakt der Deutschen Meisterschaftsserie waren 72 Kitersurfer aus ganz Deutschland gekommen, um sich in den Disziplinen Race und Freestyle zu messen. Die erste Station der Kitesurf-Trophy gilt in der Szene seit zehn Jahren als Startschuss für die neue Kitesaison. Höhepunkt der Saison wird dieses Jahr der MINI Kitesurf Worldcup auf Sylt sein. Für die deutsche Kitesurf-Elite waren die vergangenen vier Tage in Damp daher auch eine wichtige Bestandsaufnahme für den anstehenden internationalen Wettbewerb. Mehrere tausend Zuschauer bestaunten die rasanten Rennen und akrobatischen Sprünge der Trendsportler.Siegerehrung (von links) Björn Rune Jensen, Florian Gruber, Mike Martin.

 

Höher, schneller, weiter: Deutsche Meisterschaftsserie im Kitesurfen gestartet – Kielerin und Bayer fahren der Deutschen Konkurrenz im Ostsee Resort Damp davon weiterlesen

Jeder Dritte weltweit ohne Bankkonto – Weltbank-Bericht zeigt enorme Versorgungsunterschiede

Washington – 2,5 Mrd. Menschen weltweit haben kein eigenes Bankkonto – zwei Drittel davon, weil sie nicht genug Geld dafür haben. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Weltbank http://worldbank.org hervor. 150.000 Erwachsene in 148 Ländern wurden dazu von Gallup http://gallup.com befragt. Ergebnis: Die Banken haben infolge der Finanzkrise zwar einiges an Vertrauen eingebüßt, besonders in Europa und Zentralasien. Weiterhin gelten sie jedoch als sicherer Platz, um Geld aufzubewahren.Bankkonto-Verteilung: Nicht nur Reichtum entscheidet (Bild: world bank)

Jeder Dritte weltweit ohne Bankkonto – Weltbank-Bericht zeigt enorme Versorgungsunterschiede weiterlesen

Jeder Dritte weltweit ohne Bankkonto – Weltbank-Bericht zeigt enorme Versorgungsunterschiede

Washington – 2,5 Mrd. Menschen weltweit haben kein eigenes Bankkonto – zwei Drittel davon, weil sie nicht genug Geld dafür haben. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Weltbank http://worldbank.org hervor. 150.000 Erwachsene in 148 Ländern wurden dazu von Gallup http://gallup.com befragt. Ergebnis: Die Banken haben infolge der Finanzkrise zwar einiges an Vertrauen eingebüßt, besonders in Europa und Zentralasien. Weiterhin gelten sie jedoch als sicherer Platz, um Geld aufzubewahren.Bankkonto-Verteilung: Nicht nur Reichtum entscheidet (Bild: world bank)

Jeder Dritte weltweit ohne Bankkonto – Weltbank-Bericht zeigt enorme Versorgungsunterschiede weiterlesen

Antibiotika-Gabe bald über obere Hautschicht – Molekulare Struktur erforscht – Bessere Insulin-Verabreichung möglich

Köln/Karolinska – Forschern des Karolinska Institutet http://ki.se ist es gelungen, die obere Hautschicht des Menschen, die sogenannte Stratum Corneum, molekular zu untersuchen und damit den Weg zur Verabreichung von Medikamenten über die Haut zu ermöglichen. Insulin und Antibiotika sollen künftig über die Haut aufnehmbar sein. Bisher werde Antibiotika nur punktuell bei Entzündungen der Haut angewendet, so Sabine Eming, Oberärztin an der Poliklinik für Dermatologie und Venerologie des Universitäts Klinikums Köln http://dermatologie.uk-koeln.de , gegenüber pressetext.Bauchnabel: Haut soll künftig Medizin aufnehmen (Foto: pixelio.de, Klaas Hartz)

Antibiotika-Gabe bald über obere Hautschicht – Molekulare Struktur erforscht – Bessere Insulin-Verabreichung möglich weiterlesen

Antibiotika-Gabe bald über obere Hautschicht – Molekulare Struktur erforscht – Bessere Insulin-Verabreichung möglich

Köln/Karolinska – Forschern des Karolinska Institutet http://ki.se ist es gelungen, die obere Hautschicht des Menschen, die sogenannte Stratum Corneum, molekular zu untersuchen und damit den Weg zur Verabreichung von Medikamenten über die Haut zu ermöglichen. Insulin und Antibiotika sollen künftig über die Haut aufnehmbar sein. Bisher werde Antibiotika nur punktuell bei Entzündungen der Haut angewendet, so Sabine Eming, Oberärztin an der Poliklinik für Dermatologie und Venerologie des Universitäts Klinikums Köln http://dermatologie.uk-koeln.de , gegenüber pressetext.Bauchnabel: Haut soll künftig Medizin aufnehmen (Foto: pixelio.de, Klaas Hartz)

Antibiotika-Gabe bald über obere Hautschicht – Molekulare Struktur erforscht – Bessere Insulin-Verabreichung möglich weiterlesen