Grillkohle setzte Gartenhütte in Brand

Ratzeburg (ots) – Polizei und Feuerwehr mussten gegen 14.40 Uhr in die Straße Asternweg zu einem brennenden Komposthaufen ausrücken. Die 48- jährige Hausbewohnerin hatte bereits am Dienstagabend die Asche aus dem Grill extra mit der Gieskanne abgelöscht und dann auf dem Komposthaufen geschüttet. Offenbar hatte am darauf folgenden Tag der Wind die Glut wieder entfacht. Das umliegende Laub begann zu brennen.

 

Grillkohle setzte Gartenhütte in Brand weiterlesen

DAS HOCHZEITSVIDEO – JEIN, ICH WILL … ODER ?! Umjubelte Weltpremiere von DAS HOCHZEITSVIDEO in Köln

München, 3. Mai 2012 – Gestern Abend feierte Sönke Wortmanns neuer Sommerkinohit DAS HOCHZEITSVIDEO im Kölner Cinedom seine umjubelte Weltpremiere. Sichtlich gut gelaunt stellten sich der Regisseur Sönke Wortmann und seine talentierten Neuentdeckungen Lisa Bitter, Marian Kindermann, Lucie Heinze, Stefan Ruppe und Martin Aselmann dem Blitzlichtgewitter. Ebenfalls mit auf dem Roten Teppich: die Produzenten Tom Spieß, Oliver Berben und Christoph Müller sowie Sänger Sasha, der in einem herrlich selbstironischen Gastauftritt im Film zu sehen ist. Den Titelsong zum Film „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ steuerte die Band „Selig“ bei, die sich die Premiere natürlich auch nicht entgehen ließ.DAS HOCHZEITSVIDEO - JEIN, ICH WILL ... ODER ?! Umjubelte Weltpremiere von DAS HOCHZEITSVIDEO in Köln

 

DAS HOCHZEITSVIDEO – JEIN, ICH WILL … ODER ?! Umjubelte Weltpremiere von DAS HOCHZEITSVIDEO in Köln weiterlesen

UKSH startet Ausschreibung für 380-Millionen-Euro-Bau – Schleswig-Holsteins Megaprojekt: Universitätsmedizin der Zukunft

Mit der heutigen Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union startet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein den Wettbewerb um die beste Lösung zum Bau der Universitätsmedizin der Zukunft. An den beiden Standorten Kiel und Lübeck des UKSH sollen im Bereich der Krankenversorgung ab 2014 insgesamt 380 Mio. Euro für Neubauten und Sanierungen investiert werden. Die Bewerbungsfrist für den Teilnahmewettbewerb des größten Bauprojektes des nördlichsten Bundeslandes endet am 4. Juli 2012 um 13 Uhr. Aus diesen Bewerbungen lädt das UKSH die fünf leistungsfähigsten Anbieter zu einem Dialog ein, dessen Ergebnis der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot sein soll.

 

UKSH startet Ausschreibung für 380-Millionen-Euro-Bau – Schleswig-Holsteins Megaprojekt: Universitätsmedizin der Zukunft weiterlesen

Der britische Journalist Nick Davies wird mit dem Henri Nannen Preis 2012 für Verdienste um die Pressefreiheit ausgezeichnet

Hamburg (ots) – Der Henri Nannen Preis für einen besonderen Einsatz für die Pressefreiheit, den das Verlagshaus Gruner + Jahr und das Magazin stern alljährlich vergeben, geht in diesem Jahr an Nick Davies. Davies ist Journalist und schreibt für die britische Tageszeitung The Guardian.

Mit seinen noch immer nicht abgeschlossenen Recherchen löste Davies den „News International phone-hacking scandal“ aus. Er deckte – auch gegen Widerstände aus journalistischen Kreisen – auf, dass Reporter der zum Murdoch-Imperium gehörenden Zeitung News of the World illegale Abhör- und Bestechungsmethoden nutzten, um an Informationen zu kommen.

Der britische Journalist Nick Davies wird mit dem Henri Nannen Preis 2012 für Verdienste um die Pressefreiheit ausgezeichnet weiterlesen

Schleswig-Holstein vergibt erste Lizenzen an private Sportwettenanbieter – Klaus Schlie: Wir lassen nur seriöse und leistungsfähige Unternehmen zu

KIEL. Das schleswig-holsteinische Innenministerium hat die ersten drei Glückspiellizenzen an private Anbieter von Sportwetten vergeben. Polco Limited von Betfair, die Personal Exchange International der Jaxx SE (beide mit Firmensitz auf Malta) sowie Oddset von Nordwestlotto aus Kiel dürfen mit sofortiger Wirkung bis zum 30. April 2018 für Spielerinnen und Spieler mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein Sportwetten im Internet veranstalten. Dies teilte Innenminister Klaus Schlie am Donnerstag (3. Mai) in Kiel mit. „Hohe Anforderungen an die Lizenzvergabe garantieren, dass nur seriöse und wirtschaftlich leistungsfähige Unternehmen auf dem Markt zugelassen werden“, sagte Schlie.

 

Schleswig-Holstein vergibt erste Lizenzen an private Sportwettenanbieter – Klaus Schlie: Wir lassen nur seriöse und leistungsfähige Unternehmen zu weiterlesen

Kleine Preise Reise nach Lübeck – viel Urlaub für wenig Geld – Kurztrips nach Lübeck und Travemünde 2012, 3 ÜF mit Bahnreise ab 109,– Euro

Lübeck. Sparfüchse aufgepasst! Ab sofort gibt es wieder attraktive Kurzreisen zum Schnäppchenpreis nach Lübeck und Travemünde. Wer Lust auf eine „Kleine Preise-Reise“ in die schöne Hansestadt hat, der kann herrliche Urlaubstage mit Superpreisvorteil buchen. Insgesamt stehen vier attraktive Sparpakete mit Übernachtungen in komfortablen Zwei-, Drei- und Vier-Sterne-Hotels zur Auswahl. Bei dem Angebot „Lübeck – Bahn frei“ mit 3 Übernachtungen inklusive Frühstück ab 109,00 Euro pro Person ist die Bahnreise sogar gleich mit dabei (mit Bahncard in der 2. Klasse).

 

Kleine Preise Reise nach Lübeck – viel Urlaub für wenig Geld – Kurztrips nach Lübeck und Travemünde 2012, 3 ÜF mit Bahnreise ab 109,– Euro weiterlesen

Größer und moderner – Klaus Schlie lobt Ausbau der Holstenhallen als weitsichtige Entscheidung – 750.000 Euro an Darlehen für ersten Bauabschnitt

NEUMÜNSTER. Das größte Messezentrum in Schleswig-Holstein „rüstet auf“. Die Holstenhallen Neumünster werden für insgesamt 21 Millionen Euro erweitert und modernisiert. Für den ersten Bauabschnitt in diesem Jahr bekommt die Stadt ein zinsgünstiges Darlehen aus dem Kommunalen Investitionsfonds in Höhe von 750.000 Euro. Innenminister Klaus Schlie übergab den Zuwendungsbescheid am Donnerstag (3. Mai) bei einem Besuch in Neumünster an Oberbürgermeister Olaf Tauras.

 

Größer und moderner – Klaus Schlie lobt Ausbau der Holstenhallen als weitsichtige Entscheidung – 750.000 Euro an Darlehen für ersten Bauabschnitt weiterlesen

Fußball-EM lässt Händler kalt – Nur jeder zehnte Unternehmer rechnet mit steigenden Umsätzen

Berlin/Köln – Es sind noch gut fünf Wochen bis zum Startschuss der Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine und Polen. Während sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung auf das Sportgroßereignis freut, scheinen die deutschen Einzelhändler sehr gespalten. Die große Mehrheit glaubt nicht an Auswirkungen auf ihr Geschäft, wie eine Umfrage des Instituts für Handelsforschung Köln http://ifhkoeln.de zeigt.Fußball-EM: Handel nicht euphorisch (Foto: pixelio.de/s.media)

Fußball-EM lässt Händler kalt – Nur jeder zehnte Unternehmer rechnet mit steigenden Umsätzen weiterlesen

Fußball-EM lässt Händler kalt – Nur jeder zehnte Unternehmer rechnet mit steigenden Umsätzen

Berlin/Köln – Es sind noch gut fünf Wochen bis zum Startschuss der Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine und Polen. Während sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung auf das Sportgroßereignis freut, scheinen die deutschen Einzelhändler sehr gespalten. Die große Mehrheit glaubt nicht an Auswirkungen auf ihr Geschäft, wie eine Umfrage des Instituts für Handelsforschung Köln http://ifhkoeln.de zeigt.Fußball-EM: Handel nicht euphorisch (Foto: pixelio.de/s.media)

Fußball-EM lässt Händler kalt – Nur jeder zehnte Unternehmer rechnet mit steigenden Umsätzen weiterlesen

Weltfischbrötchentag in Neustadt in Holstein | 12. Mai 2012

Am „Welttag des Fischbrötchens“ am 12. Mai 2012 ist auch die Hafenstadt Neustadt in Holstein mit einer besonderen Veranstaltung dabei. Und was liegt näher, als diese direkt am Hafen am Klüvers Brauhaus durchzuführen. Passend zum ersten Magenknurren um die Mittagszeit gibt es im „Klüvers“ eine große Auswahl an leckeren Fischbrötchenvariationen. So gibt es neben den Klassikern Matjesbrötchen und Fischbrötchen mit Bismarckhering auch knackige Brötchen mit Aalrauchmatjes, Lachs und Nordseekrabben. Olaf Klüver, Geschäftsführer und Inhaber, stiftet pro verkauftem Fischbrötchen 1 € an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Auf diese Weise kann an diesem Tag lecker geschlemmt und dabei noch etwas Gutes getan werden.Klüvers Brauhaus, Neustadt Pelzerhaken Tourismus

 

Weltfischbrötchentag in Neustadt in Holstein | 12. Mai 2012 weiterlesen