Biochemiker bastelt algengetriebene Straßenlaterne – Forscher: „Algen als reiner Energieträger zu schade“

Paris/Graz – Der französische Biochemiker Pierre Calleja http://bit.ly/IHHzcU hat ein Straßenlicht konstruiert, das sich mit Hilfe von Mikroalgen selbst in Betrieb hält. Es besteht aus einer zylindrischen Form, die mit Wasser und den Einzellern gefüllt ist. Die Algen absorbieren Kohlenstoffdioxid aus der Luft und Sonnenlicht. Die daraus resultierende Energie sorgt in der Nacht für Beleuchtung. Sigurd Schober vom Chemie-Institut der Universität Graz http://uni-graz.at hält dies für einen Marketing-Gag und sieht Algen im Interview mit pressetext als zu wertvoll an, um sie als reine Energielieferanten zu verwenden.Algenlampe: spendet Licht und absorbiert CO2 (Foto: shamengo.com)

Biochemiker bastelt algengetriebene Straßenlaterne – Forscher: „Algen als reiner Energieträger zu schade“ weiterlesen

Biochemiker bastelt algengetriebene Straßenlaterne – Forscher: „Algen als reiner Energieträger zu schade“

Paris/Graz – Der französische Biochemiker Pierre Calleja http://bit.ly/IHHzcU hat ein Straßenlicht konstruiert, das sich mit Hilfe von Mikroalgen selbst in Betrieb hält. Es besteht aus einer zylindrischen Form, die mit Wasser und den Einzellern gefüllt ist. Die Algen absorbieren Kohlenstoffdioxid aus der Luft und Sonnenlicht. Die daraus resultierende Energie sorgt in der Nacht für Beleuchtung. Sigurd Schober vom Chemie-Institut der Universität Graz http://uni-graz.at hält dies für einen Marketing-Gag und sieht Algen im Interview mit pressetext als zu wertvoll an, um sie als reine Energielieferanten zu verwenden.Algenlampe: spendet Licht und absorbiert CO2 (Foto: shamengo.com)

Biochemiker bastelt algengetriebene Straßenlaterne – Forscher: „Algen als reiner Energieträger zu schade“ weiterlesen

Kiel: Alte Feuerwache wird zum Wohnquartier in der Altstadt

Wohnen in der Kieler Altstadt – unter dieser Überschrift steht die Entwicklung der Alten Feuerwache, die mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Landeshauptstadt Kiel sowie der BIG BAU-Unternehmensgruppe, FRANK Heimbau Nord GmbH und der Rohwer Immobiliengesellschaft in eine entscheidende Phase eintritt. Vertreter der Vertragsparteien stellten das Projekt am Donnerstag, 3. Mai 2012, der Öffentlichkeit vor. Baubeginn wird voraussichtlich im Frühjahr 2013 sein.

 

Kiel: Alte Feuerwache wird zum Wohnquartier in der Altstadt weiterlesen

Mehr Egoismus, Unterhaltung und Verantwortung auf dem Teller – Trendstudie: Wie wir 2020 essen werden

Bilbao – Das zunehmende Lebenstempo des Stadtmenschen beeinflusst maßgeblich die Art, wie und was wir täglich essen. Acht Essens-Trends für das Jahr 2020 haben baskische Zukunftsforscher vom Projekt „Food Trend Trotters“ http://www.foodtrendtrotters.com des Azti-Tecnalia-Instituts und der Bilbao Design Academy ermittelt. „Wer die Trends kennt, kann neue Produkte und Dienste entwickeln, die die verschiedenen Konsumententypen von Morgen ansprechen“, sagen die Studienautoren um Sonia Riesco.Fischplatte: Essen als Ausdruck von Individualität (Foto: Flickr/Ahenobarbus)

Mehr Egoismus, Unterhaltung und Verantwortung auf dem Teller – Trendstudie: Wie wir 2020 essen werden weiterlesen

Mehr Egoismus, Unterhaltung und Verantwortung auf dem Teller – Trendstudie: Wie wir 2020 essen werden

Bilbao – Das zunehmende Lebenstempo des Stadtmenschen beeinflusst maßgeblich die Art, wie und was wir täglich essen. Acht Essens-Trends für das Jahr 2020 haben baskische Zukunftsforscher vom Projekt „Food Trend Trotters“ http://www.foodtrendtrotters.com des Azti-Tecnalia-Instituts und der Bilbao Design Academy ermittelt. „Wer die Trends kennt, kann neue Produkte und Dienste entwickeln, die die verschiedenen Konsumententypen von Morgen ansprechen“, sagen die Studienautoren um Sonia Riesco.Fischplatte: Essen als Ausdruck von Individualität (Foto: Flickr/Ahenobarbus)

Mehr Egoismus, Unterhaltung und Verantwortung auf dem Teller – Trendstudie: Wie wir 2020 essen werden weiterlesen

Betfair erhält Lizenz in Schleswig-Holstein / Deutsche können Online-Glücksspielangebote legal nutzen – Land und Sportvereine profitieren

Berlin (ots) – Die weltgrößte Online-Wettbörse Betfair hat am 3. Mai 2012 als eines der ersten drei Unternehmen eine Lizenz als Anbieter von Online-Sportwetten in Schleswig-Holstein erhalten. Damit ist das von der EU für rechtswidrig erklärte deutsche Glücksspielmonopol auch praktisch gefallen: Betfair und andere Online-Wettanbieter dürfen nun legal – unter Berücksichtigung strenger Auflagen – im deutschen Markt agieren.

 

Betfair erhält Lizenz in Schleswig-Holstein / Deutsche können Online-Glücksspielangebote legal nutzen – Land und Sportvereine profitieren weiterlesen

HSV-Presseservice: HSV und Liga Travel schließen Kooperation im Reisebereich

Hamburg (ots) – Der Hamburger Sport-Verein und die Liga Travel GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Fußball Liga und HRG Germany, haben einen exklusiven Kooperationsvertrag für die künftige Planung, Organisation und Durchführung der Reisen der HSV-Geschäftsstelle sowie der Mannschaften des Hamburger Sport-Vereins unterzeichnet. Das neue Angebot richtet sich ebenfalls an Vereinsmitglieder, Partner und Sponsoren des HSV sowie die Medien, Fans und auch an Individualreisende.

 

HSV-Presseservice: HSV und Liga Travel schließen Kooperation im Reisebereich weiterlesen

Forschern gelingt Erzeugung selbstauflösender Textilien – Schmerzlose Pflaster dank Stärke möglich

Altoona – Nahrungsforscher der Penn State University http://psu.edu haben einen Weg gefunden, Stärke zu Fasern zu verarbeiten, aus denen sich wiederum verschiedene, papierartige Materialien erzeugen lassen. Dazu wird das Polymer mit einem Lösungsmittel versetzt und einem Elektrospinnverfahren unterzogen. Als Resultat ist die Herstellung von Produkten wie schmerzlos selbstauflösenden Pflastern denkbar.Pflaster: dank Stärke bald selbstauflösend (Foto: pixelio.de/sawistowski)

Forschern gelingt Erzeugung selbstauflösender Textilien – Schmerzlose Pflaster dank Stärke möglich weiterlesen

Forschern gelingt Erzeugung selbstauflösender Textilien – Schmerzlose Pflaster dank Stärke möglich

Altoona – Nahrungsforscher der Penn State University http://psu.edu haben einen Weg gefunden, Stärke zu Fasern zu verarbeiten, aus denen sich wiederum verschiedene, papierartige Materialien erzeugen lassen. Dazu wird das Polymer mit einem Lösungsmittel versetzt und einem Elektrospinnverfahren unterzogen. Als Resultat ist die Herstellung von Produkten wie schmerzlos selbstauflösenden Pflastern denkbar.Pflaster: dank Stärke bald selbstauflösend (Foto: pixelio.de/sawistowski)

Forschern gelingt Erzeugung selbstauflösender Textilien – Schmerzlose Pflaster dank Stärke möglich weiterlesen

Serie: Amazon zahlt 55.000 Dollar für User-Ideen – Bestes Konzept wird monatlich gewählt und ausgestrahlt

Seattle – Der Intenet-Handelskonzern Amazon erweitert sein noch junges Video-Streaming-Angebot „Amazon Instant Video“ durch Nutzer-generierte Inhalte. Ab sofort können Ideen für Kinder- oder Comedyserien eingereicht werden (siehe: http://bit.ly/IVWbCE ). Die Produktionssparte Amazon-Studio wählt monatlich ein Konzept aus, das dann weiterentwickelt wird. Ist die Idee so vielversprechend, dass erste Episoden produziert und beim Amazon-Videodienst ausgestrahlt werden, erhält der Ideengeber 55.000 Dollar und bis zu fünf Prozent Beteiligung am Verkauf von Fan-Artikeln. Zusätzlich winken laut Amazon unspezifizierte Boni und Lizenzzahlungen.Kinderprogramm: Amazon zahlt für neue Ideen (Foto: pixelio.de, fa.sommaruga)

 

Serie: Amazon zahlt 55.000 Dollar für User-Ideen – Bestes Konzept wird monatlich gewählt und ausgestrahlt weiterlesen