Paris/Graz – Der französische Biochemiker Pierre Calleja http://bit.ly/IHHzcU hat ein Straßenlicht konstruiert, das sich mit Hilfe von Mikroalgen selbst in Betrieb hält. Es besteht aus einer zylindrischen Form, die mit Wasser und den Einzellern gefüllt ist. Die Algen absorbieren Kohlenstoffdioxid aus der Luft und Sonnenlicht. Die daraus resultierende Energie sorgt in der Nacht für Beleuchtung. Sigurd Schober vom Chemie-Institut der Universität Graz http://uni-graz.at hält dies für einen Marketing-Gag und sieht Algen im Interview mit pressetext als zu wertvoll an, um sie als reine Energielieferanten zu verwenden.