SPD und Grüne in Lübeck besser als im Landesdurchschnitt – Landtagswahl: Nur knapp 52 Prozent Wahlbeteiligung – Zwei SPD-Direktmandate

Um kurz nach 22 Uhr hat Kreiswahlleiter Bürgermeister Bernd Saxe das vorläufige amtliche Endergebnis für Lübeck mitgeteilt: Bei der heutigen Landtagswahl stimmten 31.084 Wähler für die SPD, die damit 36,7 Prozent erreichte. Die CDU erhielt 20.162 Stimmen (23,8 Prozent), auf die Grünen entfielen 13.009 Stimmen (15,4 %). Die FDP erreichte 5.752 Stimmen 6,8 Prozent und die Piraten erzielten mit 7.892 Stimmen 9,3 Prozent. Damit weicht das Lübecker Ergebnis vom Landesdurchschnitt ab, wo sich CDU und SPD gemäß der letzten Hochrechnung ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten.

 

SPD und Grüne in Lübeck besser als im Landesdurchschnitt – Landtagswahl: Nur knapp 52 Prozent Wahlbeteiligung – Zwei SPD-Direktmandate weiterlesen

Bienenprodukt bremst Wachstum von Krebszellen – Hungergefühl des Tumors durch Propolis-Bestandteil besänftigt

Chicago – Ein Bestandteil von Propolis – einer von Bienen erzeugten Substanz – hat das Zeug, das Wachstum von Krebszellen zu bremsen. Das berichten Forscher der University of Chicago http://uchicago.edu in der Zeitschrift „Cancer Prevention Research“. Im Mausversuch konnten sie dank neuartiger Untersuchungsmethoden zeigen, dass die malignen Zellen eines Prostatatumors ihre Nahrungsaufnahme unterbrechen und sich nicht mehr vermehren, so lange das Naturheilmittel täglich eingenommen wird.Waben: Nebenprodukt der Honigsammler hemmt Krebs (Foto: pixelio.de/Gnubier)

 

Bienenprodukt bremst Wachstum von Krebszellen – Hungergefühl des Tumors durch Propolis-Bestandteil besänftigt weiterlesen

Bienenprodukt bremst Wachstum von Krebszellen – Hungergefühl des Tumors durch Propolis-Bestandteil besänftigt

Chicago – Ein Bestandteil von Propolis – einer von Bienen erzeugten Substanz – hat das Zeug, das Wachstum von Krebszellen zu bremsen. Das berichten Forscher der University of Chicago http://uchicago.edu in der Zeitschrift „Cancer Prevention Research“. Im Mausversuch konnten sie dank neuartiger Untersuchungsmethoden zeigen, dass die malignen Zellen eines Prostatatumors ihre Nahrungsaufnahme unterbrechen und sich nicht mehr vermehren, so lange das Naturheilmittel täglich eingenommen wird.Waben: Nebenprodukt der Honigsammler hemmt Krebs (Foto: pixelio.de/Gnubier)

 

Bienenprodukt bremst Wachstum von Krebszellen – Hungergefühl des Tumors durch Propolis-Bestandteil besänftigt weiterlesen

Virtuelles Blut ermöglicht individuelle Gesundheitsprognosen – System erlaubt Simulation von Medikamentenwirkung

Philadelphia – Forscher der University of Pennsylvania http://upenn.edu arbeiten an der virtuellen Nachbildung von Blut, um zukünftig die Wirkung von Medikamenten besser abschätzen und zukünftige Gesundheitsprobleme vorhersagen zu können. Dabei erfolgt die Simulation patientenspezifisch und soll die gezieltere Bekämpfung von Gefäßproblemen ermöglichen.Virtuelles Blut: erlaubt Vorabtests von Medikamenten (Foto: upenn.edu)

 

Virtuelles Blut ermöglicht individuelle Gesundheitsprognosen – System erlaubt Simulation von Medikamentenwirkung weiterlesen

Muttermilch stärkt Abwehr besser als jede Kopie – Optimales Immunsystem durch breitere Palette von Mikroben im Darm

Dortmund/Texas – Noch eine Studie belegt die positiven Effekte des Stillens von Säuglingen. Forscher der Texas A&M University http://tamu.edu können zeigen, dass Muttermilch einen äußerst positiven Effekt auf die Darmflora hat. Das widerum wirkt sich auf die Stärkung des Immunsystems aus. Bei gestillten Babys besiedeln bestimmte Mikroben den Darm. Diese Besiedlung der Mikroben findet bei Flaschensäuglingen nicht statt. Das Immunsystem und die Abwehr gegen Krankheitserreger funktionieren bei Säuglingen besser, die mit Muttermilch versorgt werden.Gestilltes Baby: bleibt nachhaltig gesund (Foto: pixelio, Karin)

 

Muttermilch stärkt Abwehr besser als jede Kopie – Optimales Immunsystem durch breitere Palette von Mikroben im Darm weiterlesen

113 – 90 – 96: Ein Verein, ein Jubiläum und eine beeindruckende Frau – Klaus Schlie: Sport hält bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit

SCHWARZENBEK. 113 – 90 – 96. Drei Zahlen, die ein seltenes und zugleich würdiges Ereignis beschreiben: Vor 113 Jahre wurde der Turn- und Sportverein (TSV) Schwarzenbek gegründet, und seit 90 Jahren ist dort eine Frau Mitglied, die selbst bereits 96 Jahre alt ist. Hilde Tiedemann-Schulz wurde am Sonntag (6. Mai) für ihre außergewöhnliche Mitgliedschaft geehrt. Innenminister Klaus Schlie überbrachte während eines Empfangs in der Turnhalle in Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) die Glückwünsche und den Ehrenteller der Landesregierung.

 

113 – 90 – 96: Ein Verein, ein Jubiläum und eine beeindruckende Frau – Klaus Schlie: Sport hält bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit weiterlesen

Schwarze Wolke im Apple Flagship-Store/ Greenpeace-Aktivisten fordern US-Konzern auf: Ökostrom statt Kohle für die iCloud

Hamburg (ots) – Gegen die dreckige Stromversorgung der iCloud-Rechenzentren von Apple haben Greenpeace-Aktivisten heute im Hamburger Flagship-Store des Computerherstellers protestiert. Unter den Augen der Kunden ließen sie in dem blendend weißen Laden am Jungfernstieg eine Wolke aus schwarzen Luftballons aufsteigen. Die schwarze Ballonwolke steht für die iCloud-Rechenzentren, die Apple zu 83 Prozent aus Kohle- und Atomstrom versorgt. Auch vor den Apple-Stores in München, Dresden, Frankfurt und Oberhausen demonstrierten Greenpeace-Aktivisten für eine saubere Stromversorgung der iCloud. „Greenpeace zeigt den Apple-Kunden vor Ort, wie ihre Klicks den Klimawandel anheizen. Denn Apple weigert sich, seine Rechenzentren konsequent mit sauberem Strom zu versorgen“, sagt Greenpeace Energie-Experte Gerald Neubauer.

 

Schwarze Wolke im Apple Flagship-Store/ Greenpeace-Aktivisten fordern US-Konzern auf: Ökostrom statt Kohle für die iCloud weiterlesen

Joint Venture zwischen RWE und E.ON vor dem Aus – Zwei Konsortien zeigen Interesse für Atom-Gemeinschaftsunternehmen

Düsseldorf/Essen – Zwei Unternehmensgruppen zeigen Interesse für die Übernahme des britischen RWE-E.ON-Joint-Ventures Horizon Nuclear Power http://horizonnuclearpower.com . Das erste Konsortium setzt sich laut einem Bericht der Financial Times aus dem französischen Energiekonzern GDF Suez und dem spanischen Versorger Iberdrola zusammen. Der zweite Verband besteht aus dem japanischen Toshiba-Konzern, einem chinesischen Investor, einem Staatsfonds und einem westlichen Versorger.Kraftwerk: RWE/E.ON verkaufen Atom-Joint Venture (Foto: pixelio.de/zwiboe)

 

Joint Venture zwischen RWE und E.ON vor dem Aus – Zwei Konsortien zeigen Interesse für Atom-Gemeinschaftsunternehmen weiterlesen

Joint Venture zwischen RWE und E.ON vor dem Aus – Zwei Konsortien zeigen Interesse für Atom-Gemeinschaftsunternehmen

Düsseldorf/Essen – Zwei Unternehmensgruppen zeigen Interesse für die Übernahme des britischen RWE-E.ON-Joint-Ventures Horizon Nuclear Power http://horizonnuclearpower.com . Das erste Konsortium setzt sich laut einem Bericht der Financial Times aus dem französischen Energiekonzern GDF Suez und dem spanischen Versorger Iberdrola zusammen. Der zweite Verband besteht aus dem japanischen Toshiba-Konzern, einem chinesischen Investor, einem Staatsfonds und einem westlichen Versorger.Kraftwerk: RWE/E.ON verkaufen Atom-Joint Venture (Foto: pixelio.de/zwiboe)

 

Joint Venture zwischen RWE und E.ON vor dem Aus – Zwei Konsortien zeigen Interesse für Atom-Gemeinschaftsunternehmen weiterlesen

Armut erhöht Risiko für Fettleibigkeit – Wahrgenommenes Mangelgefühl erhöht Druck in Familien

New York/Berlin/Karlsruhe (pte/04.05.2012/13:00) Wer Angst vor Lebensmittelmangel hat, neigt zur Fettleibigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der New York University, School of Medicine http://med.nyu.edu . Demnach leiden Familien mit geringem Einkommen unter dem Gefühl von Nahrungsmittelknappheit, was sie dazu treibt, mehr zu sich zu nehmen als erforderlich. „Man muss die Gründe verstehen, warum Armut die Menschen dazu bringt, ein höheres Risiko für Fettleibigkeit zu tragen“, sagt Studienleiter Rachel Gross von der Abteilung für Pädiatrie am New Yorker Albert Einstein College of Medicine http://einstein.yu.edu .Essen: Aus Angst essen Arme oft zu viel (Foto: pixelio.de, Vera Löwenberg)

Armut erhöht Risiko für Fettleibigkeit – Wahrgenommenes Mangelgefühl erhöht Druck in Familien weiterlesen